VOTUM und Forum Nachhaltige Geldanlagen starten Partnerschaft

Der Branchenverband VOTUM, und das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) starten eine Kooperation zum Thema Nachhaltigkeit.

(PDF)
Hand-Puzzle-303824514-AS-BillionPhotos-comHand-Puzzle-303824514-AS-BillionPhotos-comBillionPhotos.com – stock.adobe.com  (2) © Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V.

Nachhaltigkeit beschäftigt die Mitglieder schon seit Jahren. Auch die Kundennachfrage steige stetig. Mit dieser Forumspartnerschaft bekräftigten beide Partner ihr  klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit in der Finanz- und Versicherungsvermittlung.

Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern Zukunft

Klein erklärt: „Das Forum Nachhaltige Geldanlagen lebt den ‚Sustainable Finance‘ Gedanken seit über 20 Jahren und ist auf dem Gebiet Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage deutschlandweit führend. Mit dem FNG-Siegel setzt das Forum darüber hinaus den Branchenstandard.“

Gerade beim Zukunftsthema Nachhaltigkeit gebe es viele neue Akteure, wobei manche von ihnen eher lautstark auf Trends reagieren und weniger die Zukunft der Branche gestalten wollen.

Das FNG sei ein in Europa angesehener Akteur, der durch seine Mitgliedschaft im Eurosif die Politik aktiv mitgestalte. Zudem agiere das Forum zahlen- und faktenbasiert.

Angela-McClellan-2021-FNGAngela-McClellan-2021-FNG Angela McClellan, Geschäftsführerin, Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V.

FNG-Geschäftsführerin Angela McClellan meint zum Start der Forumspartnerschaft:

„Mit dem wachsenden Interesse der Privatanleger an nachhaltigen Geldanlagen steigt auch die Nachfrage an Finanzberater, eine qualifizierte und bedürfnisorientierte Beratung zu dem Thema anzubieten.

Durch die Partnerschaft mit VOTUM kann das FNG Anlageberater beim Aufbau von Nachhaltigkeitskompetenz unterstützen, indem sie Zugang zu unseren Tools und unserer Expertise erhalten.“

Dialog zwischen Branche und Politik

Martin-Klein-2021-VOTUMMartin-Klein-2021-VOTUM Martin Klein, Vorstand, VOTUM Verband Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa e. V.

Durch ihre gute Vernetzung zu den politischen Entscheidungsträgern möchten die beiden Partner einen Teil zur Förderung des Dialogs und Informationsaustausches zwischen Branche und Politik beitragen.

Klein erklärt abschließend: „Am Ende des Tages sollen die 100.000 an unsere Mitgliedsunternehmen angebundenen Versicherungs- und Finanzanlagevermittler von mit Überzeugung nachhaltig beraten – zum Wohl der über 11 Millionen von ihnen beratenen Verbraucher in Deutschland.“

Bilder: (1) © BillionPhotos.com – stock.adobe.com  (2) © Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V.(3) © VOTUM Verband Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa e.V.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht