Vertrauen in Lebensversicherung trotz Corona-Krise ungebrochen

Mit der Solvenzberichterstattung (SFCR) deutscher Lebensversicherer ist dieses Jahr erstmals der komplette Überblick zur Entwicklung der Brutto-Prämien möglich.

(PDF)
Vater-Kinder-270798389-AS-pikselstockVater-Kinder-270798389-AS-pikselstockpikselstock – stock.adobe.com

Damit verbunden sind jetzt die aktuellen Marktanteile berechenbar – ebenfalls auf Basis der SFCR. Policen Direkt hat die Übersicht aktualisiert.

Henning Kühl, Leitender Aktuar von Policen Direkt und Versicherungsmathematiker DAV, sagt:

"Der Gesamtmarkt zeigt sich angesichts COVID-19 insgesamt weitgehend stabil. Unsere Analyse der Bruttoprämien aller deutscher Lebensversicherer von 2020 im Vergleich mit dem Vorjahr zeigt: Das Kundenvertrauen in das Produkt Lebensversicherung bleibt demnach auch im ersten Krisenjahr ungebrochen."

Auf der Studienseite gibt es ab sofort

  • Die jetzt mit den SFCR dieses Jahr erstmals komplett für alle 82 Lebensversicherungsgesellschaften berechneten Marktanteile hinsichtlich der gebuchten Brutto-Prämie für 2020 im Vergleich mit den Vorjahren (siehe auch Grafik).
  • Die relevanten Solvenzquoten sämtlicher deutscher Lebensversicherer im mehrjährigen Vergleich seit 2016 und die direkte Verlinkung zum jeweiligen Solvenzbericht.
  • Die Solvenzquoten sämtlicher Lebensversicherer als Excel-Download mit interaktiven Funktionen

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Einkaufswagen-201982828-AS-RattanachatEinkaufswagen-201982828-AS-RattanachatRattanachat – stock.adobe.comEinkaufswagen-201982828-AS-RattanachatRattanachat – stock.adobe.com
Assekuranz

100 Mio. Euro verschenkt durch Stornos

Das Stornovolumen in der Lebensversicherung ist um 5 Prozent auf 13,3 Milliarden Euro gesunken, abgesehen vom Vorjahr ist das der höchste Wert seit Verabschiedung des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) 2014.
Hauptverwaltung-Lueneburg-2023-LKHHauptverwaltung-Lueneburg-2023-LKHLandeslebenshilfe V.V.a.G.Hauptverwaltung-Lueneburg-2023-LKHLandeslebenshilfe V.V.a.G.
Unternehmen

LLH überträgt Versicherungsbestand auf Frankfurter Lebensversicherung AG

Die Landeslebenshilfe (LLH) überträgt ihren Versicherungsbestand auf die Frankfurter Lebensversicherung AG.

Vorstand_DieBayerische.jpgVorstand_DieBayerische.jpgdie BayerischeVorstand_DieBayerische.jpgdie Bayerische
Unternehmen

die Bayerische: Positive Bilanz 2022 und ein Plus von gut 9 Prozent bei den Beitragseinnahmen

Das Geschäftsjahr 2022 der Bayerischen verlief beeindruckend: Im Segment Leben vergrößert sich die Lücke zur Beitragsentwicklung am Gesamtmarkt auf über 15 Prozent und gebuchte Bruttobeiträge in Komposit wachsen um etwa 7 Prozent.

Anzugtraeger-Fernrohr-Pfeil-562029135-AS-Who-is-DannyAnzugtraeger-Fernrohr-Pfeil-562029135-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.comAnzugtraeger-Fernrohr-Pfeil-562029135-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

R+V setzt auf Comeback der Altersvorsorge

Nach einem schwierigen Jahr 2022 zeigt sich die R+V Versicherung für das laufende Jahr vorsichtig optimistisch. Denn der Bedarf an Absicherung ist trotz des schwierigen Umfelds ungebrochen hoch, insbesondere durch Versorgungslücken in der Altersversorgung.

One person taking a paper from a fax machine. A person sending pOne person taking a paper from a fax machine. A person sending pKana Design Image – stock.adobe.comOne person taking a paper from a fax machine. A person sending pKana Design Image – stock.adobe.com
Assekuranz

Cloud-basierte Managed-Service-Lösung für die Assekuranz

Fadata und NTT DATA haben operative Kapazitäten, Know-how und Expertise in der Versicherungsbranche gebündelt, um Versicherungsunternehmen weltweit eine einheitliche Lösung für die digitale Transformation anzubieten.

advocateadvocatevegefox.com – stock.adobe.comadvocatevegefox.com – stock.adobe.com
Assekuranz

Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde stärkt Verbraucherschutz entscheidend

Nach der am 05. August 2022 veröffentlichten Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes Rheinland-Pfalz ist davon auszugehen, dass rechtskräftig verlorene Gerichtsverfahren in Verbindung mit Ansprüchen nach Widerspruch/Rücktritt bei Kapitallebensversicherungen- und Rentenversicherungsverträgen unter Verstoß gegen das Grundgesetz erfolgt sind.

Mehr zum Thema

ACWells / pixabayACWells / pixabay
Assekuranz

Lebensversicherung führt Beschwerde-Statistik an

Der Versicherungsombudsmann e. V. hat seinen Tätigkeitsbericht zur Streitbeilegung vorgelegt. Insgesamt 21.548 Beschwerden wurden im Jahr 2024 bearbeitet. Dabei fällt auf: Beschwerden über Versicherungsvermittler sind mit 334 Fällen gering und zeigen kaum Veränderungen zu den Vorjahren.

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.