Vontobel lanciert zwei nachhaltige Anleihefonds

Vontobel erweitert sein Angebot an ESG-Anleihefonds um zwei neue Produkte – einen Impact-Fonds mit grünen Anleihen („Green Bonds“) sowie einen nachhaltigen Fonds mit Schwellenländeranleihen – und bedient auf diese Weise die steigende Anlegernachfrage nach nachhaltigen Lösungen mit attraktiven Erträgen.

(PDF)
Pfeil-gruen-310145642-AS-Oleg-GolovnevPfeil-gruen-310145642-AS-Oleg-GolovnevOleg Golovnev – stock.adobe.com

Der Vontobel Fund – Green Bond investiert in ein globales Universum aus grünen Anleihen. Zu diesem Zweck ermittelt er Emittenten, die ihre Erlöse im Wesentlichen in ökologischen Projekten mit messbaren Auswirkungen für die Umstellung auf eine emissionsarme Wirtschaft einsetzen.

Der Fonds strebt einen maximalen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz an. Gleichzeitig sollen über einen gesamten Konjunkturzyklus hinweg stabile Erträge generiert werden. Er gilt als Fonds im Sinne von Artikel 9 der SFDR-Regeln.

Mit einem Team von über 40 Anlage- und ESG-Spezialisten treffen die beiden Portfoliomanager Daniel Karnaus und Anna Holzgang auf Grundlage sorgfältiger Analysen von Kriterien wie Kreditqualität, Green-Bond-Projekte, relativer Wert und Makro-Faktoren Anlageentscheidungen mit hohem Überzeugungsgrad.

Der Fonds verfolgt einen disziplinierten Anlageprozess, in dem sich nur eine ausgewählte Anzahl grüner Anleihen für eine Anlage eignet. Daraus ergibt sich ein konzentriertes Portfolio. Daniel Karnaus hebt hervor:

Der Klimawandel stellt ein reelles finanzielles Risiko für Anleger dar, und grüne Anleihen eignen sich als effektives Instrument, um dem entgegenzuwirken.

Auch die Wirkung des Fonds ist messbar. Unseren Schätzungen zufolge erreichen wir für je EUR 1 Million an Anlagen in den Fonds eine Reduzierung der CO2-Emissionen um jährlich 492 t, was rund 206 Pkws weniger auf unseren Straßen entspricht.

Der Vontobel Fund – Sustainable Emerging Markets Debt investiert im Wesentlichen in Staats- und Quasi-Staatsanleihen sowie Unternehmensanleihen, die nachgewiesen zu einer effektiven Ressourcenverwaltung und zur Steuerung von ESG-Risiken beitragen können.

Bei der Suche nach attraktiven Gelegenheiten bildet ein unternehmenseigenes ESG-Bewertungsmodell, das die besten Titel einer Branche einbezieht und bestimmte Branchen ausschließt, das Kernstück des Anlageprozesses. Der Fonds wird gemäß SFDR Artikel 8 zugeteilt.

Mit seinem Team von neun Emerging-Markets-Analysten und drei ESG-Spezialisten konzentriert sich Portfolio Manager Sergey Goncharov auf die Spread-Optimierung für ein bestimmtes Risikoniveau. Auf der Grundlage von fundiertem Research und einem unternehmenseigenen Bewertungsmodell stellt das Team das Risiko dem Renditepotenzial gegenüber.

Um die aussichtsreichsten Gelegenheiten zu ermitteln, werden dabei Kriterien wie die Qualität der Emittenten sowie Länder, Zinsen, Währungen und Laufzeiten innerhalb des Anlageuniversums herangezogen. Portfolio Manager Sergey Goncharov verdeutlicht:

Wir sind Fixed-Income-Anleger. Daher stellt der Austausch mit Emittenten für uns ein wichtiges Instrument dar.

Und weiter: „Dieser Austausch ist von enormer Bedeutung, um Informationslücken zu schließen, insbesondere in Emerging Markets, in denen ESG-Kriterien auf Unternehmens- und Länderebene unter Umständen weniger ausgereift sind. Bereits ein einfaches Gespräch kann neue Emittenten für dieses Thema sensibilisieren und ihnen verdeutlichen, wie wichtig die Berücksichtigung von ESG-Risiken ist.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Global business and economy conceptGlobal business and economy conceptGlobal business and economy concept
Finanzen

Globaler Rentenmarkt 2024: Attraktive Erträge in Sicht

Mit Blick auf das Jahr 2024 sind die Ausgangsrenditen sehr attraktiv und in den meisten Fällen sogar höher als zu Jahresanfang. Es kann davon ausgegangen werden, dass aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung Leitzinsen gesenkt werden, was sich positive auf Staatsanleihen auswirken wird.

Frau-entspannt-323374169-AS-fizkesFrau-entspannt-323374169-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.comFrau-entspannt-323374169-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.com
Produkte

ALH mit ertragsorientierter Alternative zur klassischen Rente

Nun können auch Privatkunden von dem Hybridtarif AL_DuoSmart profitieren, den die Alte Leipziger bereits 2021 in der bAV einführte. Dieser verbindet die klassische Anlage im Sicherungsvermögen mit renditeorientiertem Fondsinvestment und eignet sich besonders für größere Einmalanlagen.

tree arranged as a green graph on soiltree arranged as a green graph on soilweerapat1003 – stock.adobe.comtree arranged as a green graph on soilweerapat1003 – stock.adobe.com
Finanzen

Jeder vierte Anleger ist ein Öko-Investor

In Zeiten von Klimawandel und dem damit verbundenen Bestreben nach nachhaltigem Leben rücken Möglichkeiten des nachhaltigen Investierens in den Fokus von Verbraucher*innen und Anleger*innen. Laut dem Zielgruppensegmentierungstool YouGov Profiles besitzen 43 Prozent der deutschen Bevölkerung investierbares Vermögen. Das entspricht etwa 30,2 Millionen Menschen in Deutschland. Unter ihnen ist mehr als jeder Vierte (27 Prozent) ein*e „Öko-Investor*in“. ...
Go-green-77307698-AS-Robert-KneschkeGo-green-77307698-AS-Robert-KneschkeRobert Kneschke – stock.adobe.comGo-green-77307698-AS-Robert-KneschkeRobert Kneschke – stock.adobe.com
Finanzen

FERI richtet Strategieportfolios auf Nachhaltigkeit aus

Nachhaltigkeit ist für das Bad Homburger Investmenthaus FERI ein globaler Megatrend, der klare Positionierung fordert. Seit dem 10. März 2021 müssen sowohl Unternehmen als auch Finanzprodukte und -konzepte ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit transparent dokumentieren.
Muenzen-Pflanzen-Graphen-137749077-AS-THANITMuenzen-Pflanzen-Graphen-137749077-AS-THANITTHANIT – stock.adobe.comMuenzen-Pflanzen-Graphen-137749077-AS-THANITTHANIT – stock.adobe.com
Produkte

uniVersa baut nachhaltige Anlageoptionen aus

Nachhaltige Fonds sind bei Anlegern sehr beliebt. Immer mehr Verbraucher setzen sie mittlerweile auch zur Altersvorsorge ein.
OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA
Finanzen

Junge Generation investiert nachhaltig

Anleger aus der Gen Z achten verstärkt darauf, an welchen Unternehmen sie sich beteiligen. So investiert bereits jeder zweite aufgrund des Klimawandels bewusster in grüne Fonds, ETFs oder nachhaltige Sachwerte. In der Anlageberatung wünschen sie sich mehr Fokus auf nachhaltige Produkte.

Mehr zum Thema

Der Volkswohl Bund hat den Abfragezeitraum für psychische Erkrankungen von zehn auf fünf Jahre verkürzt (Symbolbild).PublicDomainPictures / PixabayDer Volkswohl Bund hat den Abfragezeitraum für psychische Erkrankungen von zehn auf fünf Jahre verkürzt (Symbolbild).PublicDomainPictures / Pixabay
Produkte

Neue Regelungen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung: VOLKSWOHL BUND passt BU MODERN an

Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. hat zum Jahresbeginn Anpassungen an ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung BU MODERN vorgenommen. Mit neuen Tarifstrukturen und geänderten Regelungen sollen die Bedingungen für Versicherte und Vertriebspartner flexibler gestaltet werden.

Berkley Deutschland bietet eine Betriebs- und Produkthaftungsversicherung an, die sich u.a. an pharmazeutische Unternehmen richtet.geralt / pixabayBerkley Deutschland bietet eine Betriebs- und Produkthaftungsversicherung an, die sich u.a. an pharmazeutische Unternehmen richtet.geralt / pixabay
Produkte

Berkley Deutschland startet Versicherungsangebot für die Life Science-Branche

Berkley Deutschland erweitert sein Portfolio: Ab sofort bietet der Spezial-Versicherer maßgeschneiderte Versicherungsprodukte für die Life Science-Branche an. Das Angebot richtet sich an Unternehmen aus Biotechnologie, Pharmazeutik und Medizintechnik und umfasst eine Probandenversicherung sowie eine Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung.

Die Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.ContinentaleDie Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.Continentale
Produkte

Continentale bietet doppelte Vorteile bei der Berufsunfähigkeitsvorsorge

Die Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Vermittler können ihren Kunden durch Rückdatierung und den erhöhten Rechnungszins günstigere Beiträge und verbesserte Leistungen sichern.

Altersvorsorge: uniVersa verbessert FondspoliceuniVersaAltersvorsorge: uniVersa verbessert FondspoliceuniVersa
Produkte

uniVersa erhöht garantierten Rentenfaktor bei fondsgebundenen Rentenversicherungen

Die uniVersa reagiert auf die Anhebung des Höchstrechnungszinses und verbessert die garantierten Rentenfaktoren bei ihren fondsgebundenen Rentenversicherungen. Neukunden und Bestandskunden profitieren gleichermaßen von der Anpassung.

Björn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich Gruppe DeutschlandBjörn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich Gruppe Deutschland
Produkte

Zurich erweitert Berufsunfähigkeitsversicherung um echte Dienstunfähigkeitsabsicherung

Die Zurich Versicherung bietet ab sofort eine Dienstunfähigkeitsabsicherung für Beamte, Soldaten und Richter an. Die neue Option schließt Versorgungslücken bei Dienstunfähigkeit und sorgt für finanzielle Sicherheit – unabhängig von einer Berufsunfähigkeit.

Die StuttgarterDie Stuttgarter
Produkte

Die Stuttgarter optimiert BU-Tarife: Günstigere Prämien für 750 Berufe

Dank neuer Kalkulationen und verbesserter Berufsgruppeneinstufungen wird die Berufsunfähigkeitsversicherung der Stuttgarter preislich attraktiver. 750 Berufe profitieren von bis zu 40 Prozent niedrigeren Prämien – und verbesserten Bedingungen.