SIGNAL IDUNA führt optimierten Beihilfetarif Komfort-B+ ein

Zum 1. April 2021 ersetzt der neue Beihilfetarif Komfort-B+ den bisher bekannten Tarif Komfort-B. Mit dieser Tarifoptimierung schafft SIGNAL IDUNA einen komfortablen Versicherungsschutz zu einem attraktiven Beitrag. Zusammen mit den Ergänzungstarifen, der "meine SIGNAL IDUNA App" und den Optionsrechten bietet SIGNAL IDUNA so ein sehr gutes Preis-/Leistungspaket, besonders für Beamtenanwärter.

(PDF)
Frau-Buero-213081166-AS-Ivan-TraimakFrau-Buero-213081166-AS-Ivan-TraimakIvan Traimak – stock.adobe.com

Jährlich starten in Deutschland circa 35.000 Beamtenanwärter ihre Laufbahn und sie alle sind auf der Suche nach der für sie bestmöglichen privaten Krankenversicherung. Mit den günstigen Beiträgen in den Ausbildungsvarianten bietet der neue Beihilfetarif Komfort-B+ der SIGNAL IDUNA den Anwärtern den perfekten Einstieg.

Vollumfänglicher Versicherungsschutz für Beamte

Darüber hinaus läuft die Versicherung nach Ausbildungsende in den Normaltarifen ebenfalls zu attraktiven Konditionen weiter. Durch den Beihilfetarif Komfort-B+ erhalten die Beamten einen vollumfänglichen Versicherungsschutz.

Der Tarif beinhaltet unter anderem Erstattungen für ärztliche Behandlungen - ohne Hausarztprinzip, 100 Prozent für Arzneimittel - ohne Generikaregelung, höhere Heilpraktiker-Leistungen, Erstattungen bei Zahnersatz oder auch 2-Bettzimmer und Wahlarzt im Krankenhaus. Außerdem erhalten Beamtenanwärter im Tarif R-KOMFORT-B+ bei Leistungsfreiheit sechs Monatsbeiträge erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung.

SIGNAL IDUNA stärkt Position

Mit dem optimierten Beihilfetarif Komfort-B+ setzt sich die SIGNAL IDUNA vom Markt ab und stärkt ihre Position als moderner Krankenversicherer. Denn trotz der wesentlichen Leistungsverbesserungen bleiben die Anwärterbeiträge deutlich unter dem Vorjahresniveau.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hauptverwaltung-Dortmund-2022-Signal-IdunaHauptverwaltung-Dortmund-2022-Signal-IdunaSIGNAL IDUNAHauptverwaltung-Dortmund-2022-Signal-IdunaSIGNAL IDUNA
Unternehmen

BGH-Urteil beendet Jagdfeld-Prozess gegen Signal Iduna

Nachdem das Landgericht Dortmund die Klage abgewiesen und das Oberlandesgericht Hamm die Berufung zurückgewiesen hatten, wies nun der Bundesgerichtshof seine Nichtzulassungsbeschwerde vollständig zurück. Die Klagen von Jagdfeld und der Adlon-Fondsgesellschaft gegen die SIGNAL IDUNA Gruppe sind somit endgültig gescheitert

Mann sitzt am Notebook vor nächtlicher StadtMann sitzt am Notebook vor nächtlicher Stadtlassedesignen – stock.adobe.comMann sitzt am Notebook vor nächtlicher Stadtlassedesignen – stock.adobe.com
Assekuranz

Digitalisierung mit Human Touch und Kundennutzen

Die aktuelle Ausgabe des Techmonitor Assekuranz von HEUTE UND MORGEN untersucht digitale Kontaktwege und Kontaktstärken der Versicherer, die Kontaktpräferenzen der Versicherungskunden sowie die Zukunftsperspektiven der Kundenkommunikation in der Assekuranz.
Concept of new ideas and innovationConcept of new ideas and innovationSergey Nivens – stock.adobe.comConcept of new ideas and innovationSergey Nivens – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Innovativste Versicherungsprodukte 2021

Dass eine Corona-Reiseschutzversicherung zu den Neuheiten auf dem Versicherungsmarkt zählt, verwundert kaum. Doch die Bandbreite an interessanten Produkten ist beachtlich. Welche überzeugen damit, besonders innovativ und nutzvoll zu sein?
Hand-Kreuz-digital-438165703-AS-DilokHand-Kreuz-digital-438165703-AS-DilokDilok – stock.adobe.comHand-Kreuz-digital-438165703-AS-DilokDilok – stock.adobe.com
Unternehmen

LM+ plant Zukunftsstrategie für die Gesundheitsversorgung

Die LM+, ein Joint Venture der Barmenia, Gothaer, Hallesche und SIGNAL IDUNA, geben heute ihre Partnerschaft mit Flying Health bekannt. Flying Health begleitet als Ökosystem für digitale Gesundheitslösungen sowohl Startups als auch etablierte Akteure des Gesundheitsmarktes bei der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle und deren Markteintritt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.