Rundum-Sorglos-Paket für IT-Betriebe

Schon kleine Fehler können ein hohes Schadenpotential bergen. Der einzig verlässliche Schutz dagegen ist eine auf IT-Dienstleister speziell zugeschnittene Haftpflichtversicherung mit überdurchschnittlich umfangreicher Deckung.

(PDF)
Mann-Tablet-Server-174927937-AS-SeventyfourMann-Tablet-Server-174927937-AS-SeventyfourSeventyfour – stock.adobe.com

Der umfassende Schutz der VHV FIRMENPROTECT IT besteht aus drei starken Säulen: Einer Betriebshaftpflicht (für Betriebsstätte und IT-Dienstleistung) mit fünf Millionen Euro Versicherungssumme, einer reinen Vermögensschadendeckung aus IT-Tätigkeiten mit wählbaren Versicherungssummen von 250.000 Euro bis drei Millionen Euro sowie einer Privathaftpflicht mit allen Leistungen der VHV PHV EXKLUSIV mit 50 Millionen Euro Versicherungssumme.

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Besonders hervorheben lässt sich das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis - den Schutz gibt es ab 223 Euro netto und ohne Selbstbeteiligung. Die neue VHV Firmenprotect für IT-Dienstleister beinhaltet jetzt zudem:

  • eine offene Vermögensschadenhaftpflicht-Deckung im Bereich der versicherten Tätigkeit
  • eine Absicherung gegen Vermögensschäden aus der Verzögerung der Leistung
  • Re-Implementierungskosten bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme
  • die Übernahme einer vertraglich übernommenen Haftpflicht

Eigenschadenversicherung auch im Paket

Entgegen der klassischen Haftpflicht sind bei der VHV auch Kosten versichert, die der Versicherungsnehmer selbst erleidet (Eigenschadenversicherung), wie zum Beispiel Reputationsschäden, Veränderung, Blockierung oder Zerstörung der eigenen Website oder dem Ausfall von Mitarbeitern in Schlüsselpositionen (Key Man Cover).

Versicherungsschutz besteht unter anderem für:

  • Herstellung und Handel mit Soft- und Hardware
  • Reparatur, Wartung, Modifizierung, Implementierung von Soft- und Hardware
  • IT-Beratung, -Schulung und -Analyse
  • Einrichtung und Organisation von Netzwerken
  • Internetproviding-Dienste
  • Webdesign und Webpflege
  • Betrieb von Rechenzentren, einschließlich Hosting, Cloud-Computing, SaaS etc.
  • Datenerfassung und Datenbearbeitung.

Kunden profitieren dabei VHV-typisch von der Leistungs-Update-Garantie, also von Leistungsverbesserungen künftiger Bedingungsgenerationen. Vermittler können ein Angebot schnell und unkompliziert über die die Tarifierungssoftware Vokis rechnen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Professional IT Programer Working in Data Center on Desktop Computer with Three Displays, Doing Development of Software and Hardware. Displays Show Blockchain, Data Network Architecture ConceptProfessional IT Programer Working in Data Center on Desktop Computer with Three Displays, Doing Development of Software and Hardware. Displays Show Blockchain, Data Network Architecture ConceptProfessional IT Programer Working in Data Center on Desktop Computer with Three Displays, Doing Development of Software and Hardware. Displays Show Blockchain, Data Network Architecture Concept
Assekuranz

Cyber-Musterbedingungen: GDV veröffentlicht Update

Seit der Erstveröffentlichung in 2017 haben sich die Anforderungen für Cyberversicherungen deutlich verändert. Das Update trägt jetzt den veränderten Rahmenbedingungen durch Workation, Cloud Computing oder der DSGVO Rechnung.

Frau-Selfie-6930087-PB-mahbubhasan2550Frau-Selfie-6930087-PB-mahbubhasan2550mahbubhasan2550 – pixabay.comFrau-Selfie-6930087-PB-mahbubhasan2550mahbubhasan2550 – pixabay.com
Assekuranz

Absicherung von Berufsrisiken für Influencer

Die Mehrheit der deutschen Influencer*innen erzielt nur ein geringes Einkommen. Doch auch für sie gilt: Sobald sie mit einer Online-Tätigkeit Geld verdienen, haften sie bei Schäden mit ihrem Vermögen. Welche Absicherungen sinnvoll für diese Zielgruppe sind.

User icon creativity concept engraved on metal hexagonal pedestrUser icon creativity concept engraved on metal hexagonal pedestrUser icon creativity concept engraved on metal hexagonal pedestr
Assekuranz

Münchener Verein wird neues Vereinsmitglied bei meinMVP

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe wird zum 01. November 2023 als achtes Mitglied in den Verein meinMVP e.V. aufgenommen. Dieser steht hinter dem namensgebenden kostenlosen webbasierten Maklerverwaltungsprogramm 'meinMVP', das die gesamte Bestandsführung in nur einer Plattform bündelt.

Businessman hand holding umbrella and cover  red car toy on tablBusinessman hand holding umbrella and cover red car toy on tablJo Panuwat D – stock.adobe.comBusinessman hand holding umbrella and cover red car toy on tablJo Panuwat D – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Welche Arten einer Kfz-Versicherung, Autoversicherung gibt es?

Kfz-Haftpflichtversicherungen sind mit 117 Mio. abgeschlossenen Versicherungsverträgen im Jahr 2021 die größte Sparte bei deutschen Versicherungen. Welche Unterschiede gibt es bei den Modellen?

Einfamilienhaus, Wohnhaus mit GartenEinfamilienhaus, Wohnhaus mit Gartenjs-photo – stock.adobe.comEinfamilienhaus, Wohnhaus mit Gartenjs-photo – stock.adobe.com
Produkte

Neue Wohngebäudeversicherung von CosmosDirekt

Insgesamt umfasst das neue Angebot mit den zwei Produktlinien rund 50 Leistungsverbesserungen. Zur Verfügung stehen ein Basis-Schutz als sehr gute Grundabsicherung oder der Comfort-Schutz als Top-Absicherung .

prosecutor pointing with hand while talking to blurred judge near attorney in courtroomprosecutor pointing with hand while talking to blurred judge near attorney in courtroomLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.comprosecutor pointing with hand while talking to blurred judge near attorney in courtroomLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Assekuranz

Gewerberechtsschutz ein Muss für Selbstständige und Unternehmer

Ob beruflich oder privat: Das Risiko, rechtlicher Auseinandersetzungen ist höher als gedacht. Verglichen mit Privatpersonen sind Unternehmer den Risiken besonders ausgesetzt und sollten nicht am Schutz sparen.

Mehr zum Thema

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.

neelam279 / pixabayneelam279 / pixabay
Assekuranz

Kfz-Versicherung: Preise steigen um 43 Prozent in zwei Jahren

Die Kosten für Kfz-Versicherungen sind in den letzten zwei Jahren massiv gestiegen. Laut Verivox-Kfz-Versicherungsindex zahlen Autofahrer heute 43 Prozent mehr als 2022.

Megan_Rexazin_Conde / pixabayMegan_Rexazin_Conde / pixabay
Assekuranz

BU-Regulierung: Längere Bearbeitungszeiten durch steigende Anträge

Das BU-Leistungspraxisrating 2024 von Franke und Bornberg liefert detaillierte Einblicke in die Regulierungspraxis von zehn Versicherern. Trotz steigender Antragszahlen und längerer Bearbeitungszeiten gibt es Fortschritte.

Anja Käfer-Rohrbach, stellvertretende GDV-HauptgeschäftsführerinGDVAnja Käfer-Rohrbach, stellvertretende GDV-HauptgeschäftsführerinGDV
Assekuranz

IT: Versicherer kämpfen mit Nachwuchsproblemen und alten Systemen

Der Fachkräftemangel in der IT trifft die Versicherungsbranche besonders hart. Alte Mainframe-Systeme und fehlender Nachwuchs stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen, hieß es auf dem IT-Jahreskongress des GDV in Köln. Der Rückblick des Branchenverbands zeigt die drängendsten Probleme und mögliche Lösungen.