KVM Kulmbacher Versicherungsmakler wird Teil der MRH Trowe-Familie

Das Team der oberfränkischen KVM Kulmbacher Versicherungsmakler GmbH wird mit Wirkung zum 1. Januar 2021 Teil der MRH Trowe-Familie. MRH Trowe übernimmt 100 Prozent der Gesellschaftsanteile der KVM. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

(PDF)

„Die Akquisition zahlt zweifach auf unsere Strategie ein“, sagt Ralph Rockel, Vorstand von MRH Trowe. „Wir stärken unsere Präsenz in der Region und schaffen die Grundlage für weiteres organisches Wachstum.“ Konkret erweitert der Großmakler seine Beratungskapazität für Gewerbekunden im südöstlichen Raum Deutschlands.

Bislang war MRH Trowe in der Region Süd (Bayern, Sachsen) vor allem im Industriegeschäft sowie in den Spezialbereichen der Rechts- und wirtschaftsberatenden Berufe, im Immobiliensektor sowie bei Architekten, Ingenieuren und in den Heilberufen tätig. Nun ergänzt ein etabliertes Team das Angebot im gewerblichen Bereich.

„Für die Kunden der KVM erschließen wir mit dem Zusammenschluss zusätzlich spezialisiertes Know-how für besondere Risiken. Mit der deutlich größeren Mannschaft stärken wir außerdem den Service und schaffen kürzere Wege“, sagt MRH Trowe Vorstand Lars Mesterheide.

„Die neuen Kolleginnen und Kollegen werden intensiv mit unseren Teams an den Standorten in Nürnberg und München zusammenarbeiten und können darüber hinaus bundesweit auf ein Netzwerk aus Experten für Spezialthemen zugreifen.“

Die KVM Kulmbacher Versicherungsmakler GmbH wurde 1991 als Grünwald und Winterling GmbH gegründet. 1995 bzw. 1998 stiegen die beiden heutigen Inhaber in das noch relativ kleine Unternehmen ein und entwickelten es zum führenden Versicherungsmakler für Gewerbekunden in Oberfranken. Die Inhaber und Geschäftsführer Matthias Teßmer (55) und Claus Leitloff (54) versorgen mit dem rund 20-köpfigen Team rund 7.000 Kundenverbindungen vom Automobilbetrieb bis zum Zimmermann mit maßgeschneiderten Versicherungslösungen.

„Gemeinsam mit MRH Trowe können wir noch bessere Angebote machen und profitieren von den Systemlösungen der Gruppe. Vor allem, wenn es um spezielle Versicherungsfragen geht, etwa bei Transaktionen, im Bereich Real Estate oder in der Logistik bekommen unsere Kunden jetzt noch mehr Expertise und den Zugriff auf optimierte Deckungskonzepte. Damit geht auch die KVM den nächsten logischen Schritt der Unternehmensentwicklung“, sagt KVM-Geschäftsführer Teßmer, der gemeinsam mit seinem Partner langfristig an Bord bleiben wird.

Die Integration eines weiteren erfolgreichen Maklerhauses unterstreicht den ambitionierten Wachstumskurs von MRH Trowe. „Neben dem organischen Wachstum geht es uns um die gezielte Stärkung unserer Experten-Kompetenzen in Spezialsegmenten, aber auch um eine gute regionale Präsenz, um unsere Kunden optimal betreuen zu können.“ Zuletzt hatte MRH Trowe im Januar die Übernahme der WIASS Chemnitz GmbH zur Stärkung des Motor-Segments sowie die Aufnahme der fivers-Gruppe in Baden-Württemberg mit besonderer Kompetenz für IT-Unternehmen gemeldet.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unternehmen

MRH Trowe verstärkt Süddeutschland-Präsenz

Der Industriemakler MRH Trowe meldet die neunte Akquisition im Jahr 2021. Anfang September hat das Frankfurter Maklerhaus die auf Privat- und Gewerbekunden spezialisierte Kolb & Bär Versicherungs- und Finanzmakler GmbH übernommen. Damit baut MRH Trowe seine Präsenz in Süddeutschland mit Fokus auf die Region Franken weiter aus.
Harth-Letz-Neckermann-Rauch-2024-Vertoura-Asspert-Frank-Rauch-u-KollegenHarth-Letz-Neckermann-Rauch-2024-Vertoura-Asspert-Frank-Rauch-u-KollegenVertoura Versicherungsmakler GmbH & Co. KG / Asspert Versicherungsmakler GmbH & Co. KG / Frank Rauch & Kollegen Versicherungsmakler GmbHHarth-Letz-Neckermann-Rauch-2024-Vertoura-Asspert-Frank-Rauch-u-KollegenVertoura Versicherungsmakler GmbH & Co. KG / Asspert Versicherungsmakler GmbH & Co. KG / Frank Rauch & Kollegen Versicherungsmakler GmbH
Unternehmen

MRH Trowe wächst mit drei weiteren Akquisitionen

Der Gewerbe- und Industriemakler baut mit den Übernahmen der Vertoura, der Frank Rauch & Kollegen und der ASSPERT seine Expertise sowie die regionale Präsenz aus. Das jeweilige Management bleibt an Bord. Über die Kaufpreise wurde Stillschweigen vereinbart.

Marquez-Ehmig-Policen-Direkt-2023-Policen-DirekMarquez-Ehmig-Policen-Direkt-2023-Policen-DirekPolicen Direkt MaklergruppeMarquez-Ehmig-Policen-Direkt-2023-Policen-DirekPolicen Direkt Maklergruppe
Unternehmen

Policen Direkt übernimmt weiteren Versicherungsdienst

Die Maklergruppe setzt den eingeschlagenen Wachstumskurs weiter fort und stärkt die Präsenz in der Rhein-Main Region zum Jahresbeginn 2024 mit der Übernahme der Versicherungsdienst Marquez + Ehmig GmbH Versicherungsmakler mit Sitz in Mühlheim am Main.

Unite and solveUnite and solvealphaspirit – stock.adobe.comUnite and solvealphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

MRH Trowe: Jahresstart mit weiterer Übernahme

Der Industrieversicherungsmakler MRH Trowe setzt seinen Expansionskurs im neuen Jahr mit der Übernahme der Denken für morgen GmbH fort. Der auf Firmen- und ausgewählte Privatkunden spezialisierte Versicherungsmakler verfügt über besondere Expertise im Bereich der betrieblichen Versorgungswerke und im Real-Estate-Segment.
Anzugtraeger-Fabrik-343238765-AS-JustLifeAnzugtraeger-Fabrik-343238765-AS-JustLifeJustLife – stock.adobe.comAnzugtraeger-Fabrik-343238765-AS-JustLifeJustLife – stock.adobe.com
Unternehmen

Uneinheitliche Trends im Industrieversicherungsgeschäft

Die Marktentwicklungen zeigen, dass Betriebe, die in Risikoprävention- und Management betreiben, in der kommenden Erneuerungsrunde von stabilen oder auch sinkenden Prämien profitieren können. Die Experten von MRH Trowe haben die Entwicklungen in verschiedenen Sparten analysiert und geben einen Überblick zu Trends und Herausforderungen.

airplane in skyairplane in skypeshkova – stock.adobe.comairplane in skypeshkova – stock.adobe.com
Unternehmen

MRH Trowe stärkt Positionierung in der Touristikbranche

Mit der mdt travel underwriting GmbH („mdt“) verfügt MRH Trowe bereits über Expertise in der Touristikbranche. Mit dem weiteren Zukauf der TAS Touristik Assekuranz-Service GmbH baut MRH Trowe das Kompetenzfeld als Assekuradeur in der Reisebranche weiter aus.

Mehr zum Thema

Munich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich ReMunich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich Re
Unternehmen

Munich Re: Rekordjahr 2024 und ehrgeizige Ziele für 2025

Die Munich Re bestätigt ihre starke Wachstumsdynamik und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einem IFRS-Nettogewinn von 4,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten ist der Rückversicherer auf Kurs, sein Ergebnisziel von 5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr zu übertreffen.

Die Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AGDie Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AG
Unternehmen

Commerzbank setzt auf Künstliche Intelligenz und Stellenabbau

Die Commerzbank setzt künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig stehen Stellenstreichungen im niedrigen vierstelligen Bereich bevor. Auch die Rolle des Großaktionärs Unicredit sorgt für Diskussionen.

Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCABastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCA
Unternehmen

VHV wird neuer Aktionär der BCA AG

Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / PrivatizeGeorg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / Privatize
Unternehmen

FONDSNET und Privatize: Kooperation erweitert Zugang zu Privatmarktfonds

Der Maklerpool FONDSNET und die Privatmarktfonds-Plattform Privatize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um unabhängigen Finanzberatern und deren Kunden ein breiteres Angebot an Investmentmöglichkeiten zu bieten.

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabayDie Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabay
Unternehmen

Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.