Hilfe für Kunden und Mitarbeiter im Corona-Stress

Die Corona-Pandemie geht an die Substanz – und damit bei vielen an die Psyche. Die Alte Leipziger-Hallesche unterstützen Mitarbeiter und Kunden darin, mit der belastenden Situation umzugehen und trotz allem die Lebensfreude zu bewahren.

(PDF)
Frau-Sofa-Smartphone-193817239-AS-undreyFrau-Sofa-Smartphone-193817239-AS-undreyundrey – stock.adobe.com

Sich um das eigene seelische Gleichgewicht zu kümmern, ist in der Coronazeit zur Aufgabe jedes Einzelnen geworden.

Für Kunden der Hallesche

Christoph Bohn, Vorstandsvorsitzender, sagt:

„Als Gesundheitspartner möchten wir mit der Hallesche Krankenversicherung unsere Kunden darin unterstützen, sich um ihr mentales Wohlbefinden zu kümmern. Wir schaffen ein niedrigschwelliges Angebot, indem wir unsere Gesundheitsservices in die App hallesche4u integriert haben.“

Oft geht es darum, negative Gedankengänge zu erkennen und sie zu durchbrechen. Je nach Schwere helfen bereits digitale Angebote. In anderen Fällen ist das persönliche Gespräch unabdingbar. Die Versicherten können selbst wählen, ob und in welcher Form sie die Hilfe in Anspruch nehmen.

Das Versorgungsprogramm „Perspektive+“ hilft, die geeignete Therapiemöglichkeit zu finden und greift auf ein Netzwerk an Fachärzten, Psychologen, Psychotherapeuten und Ergotherapeuten zu.

Selfapy bietet Online-Kurse mit interaktiven Übungen, Texten und Videos, die dabei helfen, die eigenen Ressourcen zu aktivieren. Auf ähnliche Art und Weise unterstützt Novego bei psychischen Krankheitsbildern wie Depression, Burnout oder Angststörungen anhand eines Online-Programms.

Für Mitarbeiter der Hallesche

Etwa 80 Prozent der Mitarbeiter von Alte Leipziger und Hallesche arbeiten derzeit coronabedingt von zuhause aus.

Christoph Bohn sagt:

„Wir spüren, dass bei immer mehr Mitarbeitern die Belastungsgrenze erreicht ist und sie Unterstützung dabei benötigen, sowohl der Familie als auch dem Beruf gerecht zu werden.“

Die ALH Gruppe kooperiert hierfür mit dem pme Familienservice. Das Angebot enthält kostenfreie Beratungseinheiten zu Fragen der Kindererziehung und -betreuung, Pflegesituationen und weiteren Lebenslagen oder eine krisenintervenierende telefonische Beratung rund um die Uhr.

Initiative #zusammenstark

Für Erleichterungen im Alltag sorgt die Alte Leipziger Sachversicherung mit zusätzlichem kostenlosem Versicherungsschutz für Privatkunden. So sind beispielsweise Geräte der Schule, Uni oder des Arbeitgebers im Homeoffice mitversichert.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

vlh_nach_corona_kosten_psychische_krankheiten_absetzen.jpgvlh_nach_corona_kosten_psychische_krankheiten_absetzen.jpgVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLHvlh_nach_corona_kosten_psychische_krankheiten_absetzen.jpgVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Assekuranz

Nach Corona: Kosten für Behandlung psychischer Krankheiten absetzen

Die Inzidenzwerte sind viele Wochen lang gesunken, seither befassen sich etliche Medien mit den möglichen Folgen der Corona-Krise - darunter auch die Behandlung psychischer Krankheiten.
A young woman in a consultation with a professional psychologistA young woman in a consultation with a professional psychologistJJ Studio – stock.adobe.comA young woman in a consultation with a professional psychologistJJ Studio – stock.adobe.com
Assekuranz

Die häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit

Ob eine bestimmte Krankheit als Ursache für eine Berufsunfähigkeit dienen kann, hängt vom jeweiligen Beruf des Versicherten ab. Gleichwohl gibt es durchaus statistisch betrachtet bestimmte Ursachen, welche besonders häufig zu einer Berufsunfähigkeit führen.

Tired medical worker after a shift. Burnout at work.Tired medical worker after a shift. Burnout at work.M-Production – stock.adobe.comTired medical worker after a shift. Burnout at work.M-Production – stock.adobe.com
Assekuranz

Fast 300.000 Verdachtsanzeigen auf COVID-19 als Berufskrankheit

Während die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle im vergangenen Jahr weiter und damit unter das Niveau des Jahres 2019 sank, stiegen hingegen die Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit um 62 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Medical science laboratory. Concept of virus and bacteria researchMedical science laboratory. Concept of virus and bacteria researchalphaspirit – stock.adobe.comMedical science laboratory. Concept of virus and bacteria researchalphaspirit – stock.adobe.com
Assekuranz

Debeka und Charité verfolgen Lösungsansatz bei Corona-Langzeitfolgen

Zahlreiche an Corona Erkrankte kämpfen auch nach einem Vierteljahr noch mit gesundheitlichen Folgen. Nach neuen Lösungsansätzen für Post Covid haben die Debeka als größte Private Krankenversicherung und die Charité – Universitätsmedizin Berlin gesucht: Sie wollen mit einem neuen Versorgungsangebot betroffenen Menschen helfen.

Coronavirus outbreak travel restrictions. Traveler with mask atCoronavirus outbreak travel restrictions. Traveler with mask atSB Arts Media – stock.adobe.comCoronavirus outbreak travel restrictions. Traveler with mask atSB Arts Media – stock.adobe.com
Assekuranz

Sind Flugstreichungen die neue Normalität in Europa?

Ende 2022 werden Flugtickets im Vergleich zum Vorjahr 21 Prozent teurer sein. Mehr Service bedeutet das für Reisende aber nicht. Im Gegenteil: Trotz verdoppelter Einnahmen sparen Airlines am Personal. Das Flughafen-Chaos bleibt.

worried mother holding in arms baby boy and looking awayworried mother holding in arms baby boy and looking awayLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.comworried mother holding in arms baby boy and looking awayLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Assekuranz

Ängste und Depressionen nehmen weltweit zu

Am 08. März hatte AXA anlässlich des Weltfrauentags zum Science Talk unter dem Motto „Heul leise! – Warum es so wichtig ist, laut über mentale Gesundheit zu sprechen“ eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der neue AXA Mental Health Report, eine globale Studie zu mentaler Gesundheit, veröffentlicht. Die Studie zeigt: Ängste und Depressionen nehmen weltweit zu. Frauen leiden psychisch besonders stark unter den Folgen der Pandemie, bei Müttern ist das mentale Stresslevel noch höher – ...

Mehr zum Thema

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.

neelam279 / pixabayneelam279 / pixabay
Assekuranz

Kfz-Versicherung: Preise steigen um 43 Prozent in zwei Jahren

Die Kosten für Kfz-Versicherungen sind in den letzten zwei Jahren massiv gestiegen. Laut Verivox-Kfz-Versicherungsindex zahlen Autofahrer heute 43 Prozent mehr als 2022.