Hausrat-Schutz für alles, was lieb und teuer ist

Der neue Hausrat-Tarif von rhion.digital punktet mit vielen marktgerechten Verbesserungen und Ergänzungen und liefert viele gute Argumente, um genau jetzt auf die Hausrat-Kompetenz von rhion.digital zu setzen.

(PDF)
Fahrrad-251655795-AS-yossarian6Fahrrad-251655795-AS-yossarian6yossarian6 – stock.adobe.com

Neu ist die Umstellung auf das Wohnflächenmodell als einheitliche Basis: Anhand der vom Kunden korrekt angegebenen Wohnfläche in Quadratmetern bemisst sich der Schutz inklusive eines generellen Unterversicherungsverzichts. Die maximal versicherbare Fläche beträgt 350 Quadratmeter, die Höchstentschädigungssumme liegt bei 500.000 Euro.

Verschiedene Konzepte zur Auswahl

Je nach Wahl des Deckungskonzeptes – Standard, Plus oder Premium – gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, die flexible, bedarfsgerechte Lösungen erlauben: Baustein für Baustein.

Das Angebot dieser sinnvollen Zusatzkomponenten wurde mit Einführung des neuen Hausrat-Tarifs deutlich erweitert: Damit sind aktuelle Trends wie die Renaissance des Fahrrads, die Digitalisierung des Wohnumfelds, die Sicherheit vor Cyberrisiken und die coronabedingte Ausweitung des mobilen Arbeitens umfassend berücksichtigt.

Besonders attraktiv gerade jetzt, wo viele Menschen das Rad als Verkehrsmittel und zur Freizeitgestaltung wieder für sich entdeckt haben, ist der Baustein „Fahrraddiebstahl inklusive Mobilitätsschutzbrief“ für Fahrräder und Fahrradanhänger sowie nicht versicherungspflichtige E-Bikes und Pedelecs. Damit die Panne keinen Stillstand bedeutet, bietet der Mobilitätsschutzbrief rund um die Uhr viele Services.

„Smart Home“ als Teil der Premium-Deckung

Exklusiv in der Plus- und Premium-Deckung ist der neue Baustein „Smart Home“ hinzuwählbar, wodurch Schäden an Komponenten der Smart-Home-Sicherung, versichert sind – insbesondere Fehlbedienung und Fehlfunktion der optischen Überwachung des versicherten Ortes und Kontrollen der Mechanismen von Gebäudeöffnungen.

Im Zusammenhang mit „Smart Home“ wurde auch das Thema Einbruchdiebstahl einer Neubetrachtung unterzogen: Einbruchdiebstahl liegt nun auch dann vor, wenn ein Dieb/Einbrecher durch „Hacken“ die Sicherheitstechnik lahmgelegt und sich dadurch Zugang zur Wohnung verschafft hat.

Stichwort IT: Als Extra hinzuwählbar ist in der Plus- und Premium-Deckung der „PC- und Internet-Doc“. Wer den „Doc“ konsultiert, erhält per Telefon oder Remote-Sitzung schnelle Hilfe, wenn die private Hard- und Software streikt. Auch gegen Internetrisiken und Cybercrime gibt es Unterstützung. Der Service kann bis zu 12 Mal im Jahr in Anspruch genommen werden.

Homeoffice als Treiber bestimmter Anpassungen

Eine wichtige Änderung basiert auf den Erfahrungen der zurückliegenden Monate: Coronabedingt hat mobiles Arbeiten/Homeoffice flächendeckend enorm zugenommen. Vielfach musste hierbei auch auf private Elektronik zurückgegriffen werden. Und was ist mit dem Versicherungsschutz? rhion.digital schafft nun Klarheit: Versichert ist private Elektronik auch dann, wenn sie nicht (mehr) nur einer privaten Nutzung unterliegt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht