Veränderungen im Vorstand der Nürnberger

Mit einem erweiterten Vorstand startet die Nürnberger Beteiligungs-Aktiengesellschaft (NBG) in das Jahr 2021. 

(PDF)
Peter Meier.jpgPeter Meier.jpg

Peter Meier (58) und Andreas Politycki (57) wurden zusätzlich zu ihren Mandaten in der Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV) beziehungsweise der Nürnberger Lebensversicherung (NLV) in den Vorstand der NBG berufen.

Peter Meier ist für die Schadenversicherung zuständig, Andreas Politycki für den Vertrieb.

Bereits am 1. Oktober war Dr. Monique Radisch (49) in den Holdingvorstand eingetreten. Die zuständigen Aufsichtsratsgremien haben sie nun zum 1. Januar 2021 auch in die Vorstände von NLV und NAV berufen. Sie ist verantwortlich für das Thema "Kundenbeziehungsmanagement und Operations".

Mit der dadurch hergestellten weitgehenden Personengleichheit in den drei Vorstandsgremien sollen Verwaltungsaufwand verringert und Abstimmungsprozesse effizienter werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Chubb_Andreas_Wania.jpgChubb_Andreas_Wania.jpgChubb European Group SEChubb_Andreas_Wania.jpgChubb European Group SE
Unternehmen

Chubb: Fabian Fuchs ist neuer Bereichsleiter für Immobilien- und Hotelversicherungen

Chubb hat Fabian Fuchs (43) zum Bereichsleiter für das Angebot der Immobilien- und Hotelversicherungen für Deutschland ernannt, wie der Versicherer mitteilte.
Helvetia_Markus_Rehle.jpgHelvetia_Markus_Rehle.jpgHelvetia_Markus_Rehle.jpg
Unternehmen

Neue Geschäftsleitung: Helvetia Deutschland stellt Weichen auf Wachstum

Ab Mitte September 2021 entstehen aus dem bisherigen Ressort Komposit zwei neue Ressorts Privat und Firmen unter der Leitung von Thomas Lanfermann und Markus Rehle. Die neue Struktur unterstreicht die anspruchsvollen Wachstumsambitionen von Helvetia aus der Strategie helvetia 20.25.
Markus-Niederreiner-2021-HiscoxMarkus-Niederreiner-2021-HiscoxHiscox DeutschlandMarkus-Niederreiner-2021-HiscoxHiscox Deutschland
Unternehmen

Hiscox: Markus Niederreiner wird neuer Deutschland-Chef

Markus Niederreiner wird zum 1. September die Position als Hauptbevollmächtigter von Hiscox Deutschland übernehmen. Der Spezialversicherer bietet unter anderem Versicherungslösungen für berufliche Haftpflichtrisiken und hochwertigen Privatbesitz wie Kunst und Ferienimmobilien. Seit mehr als 25 Jahren ist Hiscox in Deutschland tätig, mit Büros in München, Frankfurt am Main, Hamburg und Köln, Stuttgart und Berlin.
3902_Klaus Endres_Bildquelle AXA.jpg3902_Klaus Endres_Bildquelle AXA.jpgR+V Versicherung3902_Klaus Endres_Bildquelle AXA.jpgR+V Versicherung
Unternehmen

Klaus Endres neuer Komposit-Vorstand bei R+V

Der Aufsichtsrat der R+V Versicherung AG hat Klaus Endres (44) spätestens zum 1. Januar 2022 in den Holding-Vorstand berufen. Er übernimmt die Verantwortung für das Ressort Komposit-Versicherungen/Passive Rück von Edgar Martin (63), der Ende 2021 planmäßig in den Ruhestand geht.
Chubb_Andreas_Wania.jpgChubb_Andreas_Wania.jpgChubb European Group SEChubb_Andreas_Wania.jpgChubb European Group SE
Unternehmen

Edwin Schleich wird Spartenleiter bei Chubb

Chubb hat Edwin Schleich (56) zum Abteilungsleiter für die Sparte Terrorismus & Politische Gewalt für Deutschland und Österreich ernannt, wie der Versicherer heute mitteilte.
Johann Wastian.jpgJohann Wastian.jpgJohann Wastian.jpg
Unternehmen

die Bayerische forciert Wachstum und verpflichtet Johann Wastian

Die Bayerische wächst auch in der Kompositversicherung deutlich über dem Markt. Neben dem Privatkundengeschäft wird 2021 der Ausbau des Gewerbegeschäftes im Fokus stehen.

Mehr zum Thema

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.

Unternehmen

Getolo: Neue Dachmarke für InsurTech-Wachstum

Das InsurTech-Unternehmen Dentolo firmiert um: Unter dem neuen Namen getolo GmbH bündelt die Tochter der Zurich-Gruppe die Marken dentolo, petolo und vitolo. Ziel ist ein beschleunigtes Wachstum und eine vereinheitlichte Kommunikation.

Solaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: AdobestockSolaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: Adobestock
Unternehmen

Fintech Solaris kurz vor Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde

Wie das Handelsblatt berichtet, steht das Berliner Fintech-Unternehmen Solaris kurz vor dem Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde.

Das "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: ZurichDas "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: Zurich
Unternehmen

150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,