Seit zehn Jahren untersucht das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) in seinen Ratings die finanzielle Stabilität von Versicherungsunternehmen. Daraus haben sich einige Prognosen ablesen lassen, wie es um die wirtschaftliche Qualität der Unternehmen steht.
„In der heutigen Zeit ist dies wichtiger denn je - die Verbraucher sind verunsichert, denn sie gehen im Normalfall bei Abschluss einer Versicherung eine lange Vertragsbeziehung mit dem Anbieter ein“, so IVFP-Geschäftsführer Prof. Michael Hauer.
Folglich suchen Verbraucher und auch ihre Berater nach hochwertigen Ratingurteilen, die transparent und nachvollziehbar sind, da jeder Interessierte in der Lage sein sollte, die Lebensversicherer hinsichtlich ihrer Kennzahlen für sich einschätzen zu können.
Was wurde untersucht?
Das LV-Unternehmensrating des IVFP beurteilt die Unternehmensqualität und stellt die Stärken und Schwächen des jeweiligen Versicherungsunternehmens objektiv dar. Dabei werden hauptsächlich Werte untersucht, die sich aus den Zahlenwerken der Lebensversicherungsunternehmen respektive dessen Einbettung in eine Unternehmensgruppe (Konzernbericht) und aus öffentlich zugänglichen Quellen (Geschäftsbericht, BaFin-Berichte) herauslesen lassen.
Das Ratingsystem des IVFP wurde dabei hinsichtlich seiner Homogenität überprüft und zusätzlich durch Sensitivität- und Abhängigkeitsanalysen anhand geeigneter „Monte Carlo“- Simulationen verifiziert.
Für die Punktevergabe hat das Institut Prinzipien festgelegt, die sicherstellen, dass jedes Unternehmen fair und objektiv bewertet wird.
Die Ergebnisse werden mit den Auszeichnungen “Exzellent – Sehr Gut" bewertet und die Versicherer sind innerhalb der Gesamtnoten alphabetisch sortiert. Mit der Bestnote "Exzellent" wurden folgende Anbieter ausgezeichnet.
- Allianz Lebensversicherungs-AG
- AXA Lebensversicherung AG
- Canada Life Assurance Europe plc
- Condor Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft
- Delta Direkt Lebensversicherung AG
- Dialog Lebensversicherungs-AG
- ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG
- EUROPA Lebensversicherung AG
- Hannoversche Lebensversicherung AG
- Lebensversicherung von 1871 a. G. München
- LVM Lebensversicherungs-AG
- R+V Lebensversicherung AG
- Swiss Life AG
- VOLKSWOHL BUND LEBENSVERSICHERUNG a.G
Alle Bewertungen finden Sie hier.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Privatrenten im IVFP-Rating 2022
Wie krisenfest sind BU-Versicherer?
IVFP: Die besten privaten Rentenversicherungen
IVFP untersucht BU/EU-Tarife
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Insolvenzverfahren bei ELEMENT Insurance AG: Wie über 300.000 Verträgen abgewickelt werden sollen
Die ELEMENT Insurance AG muss nach Überschuldung und Rückversicherer-Aus abgewickelt werden. Über 300.000 Verträge wurden bereits beendet, die Schadenbearbeitung läuft weiter. Insolvenzverwalter Friedemann Schade setzt auf digitale Tools und konstruktive Lösungen – auch im Streit mit einem ehemaligen Dienstleister.
PKV bleibt 2025 stabil – doch Prävention bleibt politische Baustelle
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich zum Wahljahr 2025 widerstandsfähig und finanziell solide. Das geht aus der aktuellen SFCR-Studie von Zielke Research hervor: Die durchschnittliche Solvency-II-Quote liegt bei beachtlichen 515,55 Prozent. Kein einziges der untersuchten Unternehmen unterschreitet die gesetzlichen Kapitalanforderungen – ein Signal für Stabilität und Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten.
Wüstenrot & Württembergische trotzt Krisenjahr – starker Auftakt 2025 nährt Gewinnhoffnungen
Trotz massiver Unwetterschäden und steigender Kfz-Kosten hat die W&W-Gruppe 2024 mit einem Gewinn abgeschlossen – und startet 2025 mit starkem Neugeschäft optimistisch ins neue Jahr. Vorstandschef Junker sieht die Gruppe auf stabilem Kurs.
Einladung an "Stromberg": ROLAND Rechtsschutz fordert Reality-Check für Versicherungs-Klischees
ROLAND Rechtsschutz geht in die Offensive gegen veraltete Klischees: CEO Tobias von Mäßenhausen hat Schauspieler Christoph Maria Herbst alias „Stromberg“, Drehbuchautor Ralf Husmann und Regisseur Arne Feldhusen zu einem Besuch nach Köln eingeladen