Da in diesem Jahr eine Grippeschutzimpfung noch wichtiger als sonst ist, begann im Oktober in Nordrhein-Westfalen, Bayern und im Saarland ein Modellversuch für Impfungen in Apotheken.
Das Ziel ist es, möglichst viele Menschen in Deutschland gegen das Grippevirus zu impfen.
Da dies für ihr Berufsbild eine neue Tätigkeit darstellt, ist es für Apotheker wichtig zu wissen, dass diese über ihre Betriebs- beziehungsweise Berufshaftpflichtversicherung abgesichert ist. Genau dies bietet ab sofort die Betriebs- beziehungsweise Berufshaftpflichtversicherung für Apotheker der Alte Leipziger Versicherung AG.
Sven Waldschmidt, Vorstandsmitglied, dazu:
„Im Fall von möglichen Personenschäden bei dieser Tätigkeit abgesichert zu sein, ist für Apotheker natürlich wichtig. Es könnte ihre Bereitschaft erhöhen, am Modellversuch teilzunehmen und diese Dienstleistung anzubieten. So käme man dem langfristigen Ziel, hierzulande die Impfraten deutlich zu erhöhen, näher.“
Bisher lag die Zahl der Impfungen in Deutschland bei circa 15 Millionen Dosen. Allerdings ist dies zu niedrig, um einen umfassenden Schutz der Bevölkerung zu gewährleisten.
Der Modellversuch soll dazu beitragen, die Bereitschaft zur Grippeschutzimpfung langfristig zu steigern, wenn Menschen hierfür ohne Terminvereinbarung „nur“ die Apotheke aufsuchen müssen. In Frankreich zeigt sich, dass ein so niedrigschwelliges Angebot zusätzliche Bevölkerungsschichten anspricht.
Themen:
LESEN SIE AUCH
So sollten sich Unternehmensgründer und Start-ups absichern
Sind Fragen wie „Bist du ein Unternehmertyp?“ oder „Lohnt sich die Geschäftsidee wirtschaftlich?“ beantwortet und der Businessplan steht, sollten sich Unternehmensgründer mit dem Thema Versicherungen beschäftigen: 5 Tipps rund um Angebote für Existenzgründer.
Gewerbe #neuentdecken – bei der ALTE LEIPZIGER
Praktische Vertriebshilfe vom #Gewerbeversteher Alte Leipziger
Erkennen Versicherungsmaklerbüros spezifische Risiken und Bedürfnisse des jeweiligen Gewerbes können sie ihre Rolle als Sachwalter des Kunden erfüllen. Um ein individuelles Absicherungspaket für ihre Kunden zu schnüren gibt die Alte Leipziger umfassende Vertriebshilfe.
Helvetia-Betriebshaftpflicht präsentiert sich mit "Hervorragend"
Die Helvetia Business Betriebshaftpflichtversicherung gewährt branchenspezifischen Schutz für über 1.200 Betriebsarten. Handel, Handwerk, Dienstleister und das produzierende Gewerbe profitieren von einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und umfangreichen Deckungserweiterungen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Pflicht zur Dokumentenaufbewahrung: Worauf Firmen achten müssen
Aller Digitalisierung zum Trotz, müssen bestimmte Dokumente laut Steuer- und Handelsrecht in Papierform aufbewahrt werden. Welche Dokumente Firmen unbedingt behalten müssen, wie lange diese aufzubewahren sind und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, erläutern Birgit Weiß von der NÜRNBERGER Versicherung und Ralf Beißer von der Neue Rechtsschutz-Versicherung.
Warentransport: Risiken durch nicht deklarierte Vertragsinhalte
Wie sichert man das Steuerprivileg bei der Warentransportversicherung? Und worauf ist dabei zu achten? Robert Armstroff, Head of TecLine & Marine bei MRH Trowe, erklärt es im Gastbeitrag. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.
Schutz von geistigem Eigentum: So sichern KMU ihre Ideen ab
Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre innovativen Ideen und Geschäftskonzepte vor Diebstahl und Nachahmung schützen? Florian Lampe von der Neuen Rechtsschutzversicherung erklärt es.
Aktuelles Rating zur Betriebshaftpflichtversicherung
eXulting veröffentlicht das Update zur Betriebshaftpflichtversicherung. Insgesamt 626 Tarife wurden für die Sparten Baugewerbe, Handwerk, Gastronomie und medizinische Nebenberufe ausgewertet, um die Veränderungen gegenüber dem Vorjahr bei Markt- und Produktentwicklungen aufzuzeigen.