Die Gewerbeversicherung gewinnt weiter an Bedeutung. Sie folgt mehreren Trends: dem Bedarf nach individuellen Kundenlösungen einerseits und standardisierten Angeboten über Vergleichsplattformen andererseits. Die ALTE LEIPZIGER Versicherung AG bietet beides und treibt gleichzeitig die Digitalisierung der Prozesse vom Antrag bis zum Abschluss weiter voran, wie Vorstand Sven Waldschmidt im Interview meint.
Herr Waldschmidt, Sie propagieren schon seit über einem Jahr, man möge doch bitte „Gewerbe #neuentdecken“, und meinen damit natürlich die gewerbliche Prozess- und Produktlandschaft der ALTE LEIPZIGER Versicherung AG. Gibt es denn tatsächlich immer noch so viel Neues zu entdecken?
Sven Waldschmidt: Ja, natürlich! Unsere Produkte werden kontinuierlich optimiert und es kommen neue hinzu. Den Anfang hat im Oktober 2019 unsere komplett neue Cyberversicherung für KMU gemacht, in der Zwischenzeit haben wir aber auch die Haftpflicht-, Inhalts-, Gebäude-, Werkverkehr- und Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherung überarbeitet.
Allein schon an dieser Aufzählung können Sie erkennen, dass es für unsere Vertriebspartner bei unseren gewerblichen Produkten viel und laufend Neues zu entdecken gibt. Dabei freut uns ganz besonders, dass unsere Vertriebspartner unseren Service schätzen: In einer aktuellen Umfrage geben sie uns sehr gute Noten für die Schadenregulierung, die zentrale Vertriebsunterstützung und für die Abwicklung im Neugeschäft.
Gibt es denn einen gemeinsamen Nenner bei diesen Überarbeitungen? Im privaten Komposit-Geschäft legt die ALTE LEIPZIGER ihr Augenmerk aktuell auf digitale Prozesse wie den Abschluss über Vergleichsrechner oder die papierlose Dunkelverarbeitung. Welchen Weg gehen Sie im gewerblichen Geschäft?
Ja, der gemeinsame Nenner sind hohe Produktqualität und persönlicher Service, wo passgenaue Lösungen gefragt sind. Wir sind und bleiben ein Service-Versicherer, der dem Makler maßgeschneiderte Produkte bieten kann, wo er sich bei anderen Versicherern mit dem Tarif begnügen muss.
Wir unterstützen unsere Vertriebspartner darüber hinaus in der persönlichen Betreuung ihrer Kunden: Um Versicherungsschutz tatsächlich passgenau zu gestalten, müssen die individuellen Prozesse und Produkte der zu versichernden Unternehmen angemessen berücksichtigt werden können. Für die Absicherung mittelständischer Unternehmen ist die ALTE LEIPZIGER dabei sehr gut aufgestellt. Das zeigt sich insbesondere bei unseren Individual-Policen in den Sparten Haftpflicht und Sach, in der technischen Versicherung und Transportversicherung sowie der Multirisk-Police VIP-Firmen.
Auch unsere Standardprodukte sind sehr leistungsstark und insbesondere hier ist eine möglichst vollständig papierlose Dunkelverarbeitung auch im gewerblichen Geschäft das Ziel. In der Haftpflicht- und der Inhaltsversicherung können Makler bereits für Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis 400.000 Euro mit nur vier Eingaben eine Prämie ermitteln. Unser Onlinerechner wird sukzessive erweitert, der nächste Schritt ist beispielsweise die vollständige Integration der Bereiche technische Versicherung und Transportversicherung.
Unsere Vertriebspartner werden mit wenigen Risikofragen Schritt für Schritt durch den Antragsprozess geleitet. Der Abschluss erfolgt online, inklusive E-Signatur. Auch unsere Cyberversicherung ist selbstverständlich komplett online abschließbar!
Welche Rolle spielen Vergleichsrechner für Ihr Geschäftsmodell?
Bei den standardisierten Produkten spielen Vergleichsrechner mittlerweile ganz klar eine wichtige Rolle. Für unsere Geschäftspartner und auch für uns ist es wichtig, das „Brot und Butter“-Geschäft möglichst effizient abzuwickeln. Dazu gehört eben auch der Onlineabschluss.
Gleichzeitig ist es eine Stärke der ALTE LEIPZIGER, dass wir unseren Vertriebspartnern und deren Kunden bereits im Segment der Tarifprodukte modular gestaltete und damit passgenaue Lösungen anbieten, wo sie sich beim Wettbewerb oft mit Produkten von der Stange zufriedengeben müssen.
Bei diesem Fokus auf Produkte und Prozesse – wo bleibt da der persönliche Ansprechpartner? Oder gehen Sie den gleichen Weg wie viele Wettbewerber und ziehen sich aus der Fläche zurück?
Neben Produkten und Prozessen ist die persönliche Nähe der dritte wichtige Erfolgsfaktor für die ALTE LEIPZIGER. Wir legen Wert auf qualitativ hochwertige Beratung und Betreuung unserer Vertriebspartner und Kunden. Und zwar auf Augenhöhe, durch qualifizierte und mit entsprechenden Kompetenzen ausgestattete Mitarbeiter. Mit den Accountmanagern und den fachlich spezialisierten Direktionsbevollmächtigten hat die ALTE LEIPZIGER vor Ort persönliche Ansprechpartner zu allen Fragen rund um die Gewerbeversicherung. Testen Sie uns!
Herr Waldschmidt, vielen Dank für das Gespräch.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI Global übernimmt von Hannover Rück Anteil an HDI
Alte Leipziger passt Berufshaftpflichtversicherung für Apotheker an
Hausratversicherung: Angepasst an moderne Lebenssituationen
ALTE LEIPZIGER hat ihre Hausratversicherung neu kalkuliert und Leistungen verbessert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SHB Versicherung – ein starker Partner für das Privatkundengeschäft
Der Spezialversicherer hat neben seiner SBS-Top Multirisk-Police für das Lebensmittelhandwerk die vertriebliche Ausrichtung auf Privatkunden erweitert. Komplett überarbeitet wurden die Abschlusstrecken für die Haftpflicht-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherung.
Im Frühjahr sichern Paare ihre Liebsten mit der EUROPA besonders günstig ab
Frühlingsgefühle mal anders: Vermittler können ihren Kunden jetzt ein attraktives Angebot machen. Denn Paare sparen bis Ende Juni beim Abschluss einer Risikolebensversicherung der EUROPA. Für junge Eltern ist dies besonders unkompliziert möglich.
Mit leistungsstarken Kfz-Tarifen der EUROPA entspannt in den Frühling starten
Mit besonders günstigen Beiträgen der EUROPA Versicherung wird die Fahrt in den Frühling zum entspannten Genuss: Die Kfz-Tarife des Kölner Versicherers decken Fahrzeuge aller Antriebsarten und Automatisierungsgrade ab.
18.03.2024: Der ultimative Deep dive auf dem digitalen bKV-Kongress
Fundiertes Fachwissen, Strategien für die Kundenansprache, moderne Tools und das Verständnis für die Kundenwelt sind die Grundlage für einen erfolgreichen Einstieg in das bKV-Geschäft. Anerkannte bKV-Profis bieten mit ihrem Expertenwissen auf dem digitalen bKV-Kongress bei profino alles, was dafür wichtig ist.