Altersvorsorge: Fondswirtschaft verwaltet 1.600 Milliarden Euro

Laut einer Umfrage verwaltete die Fondswirtschaft zur Jahresmitte rund 1.600 Milliarden Euro für Altersvorsorgezwecke.

(PDF)
Geldscheine-227962983-AS-RomanRGeldscheine-227962983-AS-RomanRRomanR – stock.adobe.com

Das ist knapp die Hälfte des Gesamtvermögens der Fondsbranche.

Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des deutschen Fondsverbands BVI, sagt:

„Die Menschen haben zwar oft über Versicherungen, Versorgungswerke oder Arbeitgeber einen anderen Zugang, aber verwaltet wird letztlich ein großer Teil des Sozialkapitals in Fonds.“

Vor drei Jahren lag der Anteil bei 40 Prozent. In diesem Zeitraum ist das Vermögen für Altersvorsorgezwecke um 430 Milliarden Euro gestiegen.

Auf offene Spezialfonds entfallen von dem Vermögen 1.110 Milliarden Euro, 240 Milliarden Euro auf offene Publikumsfonds, 230 Milliarden Euro auf Mandate und 10 Milliarden Euro auf geschlossene Fonds.

Insbesondere kapitalbildende Versicherungen stehen mit 600 Milliarden Euro hinter dem für die Altersvorsorge verwalteten Vermögen und die betriebliche Altersvorsorge mit 450 Milliarden Euro. Weitere 340 Milliarden Euro stammen von berufsständischen Versorgungswerken. Die übrigen 200 Milliarden Euro verteilen sich auf die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes sowie geförderte und ungeförderte Fondssparpläne.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Muenzstapel-269954985-AS-andranik123Anzugtraeger-Muenzstapel-269954985-AS-andranik123andranik123 – stock.adobe.comAnzugtraeger-Muenzstapel-269954985-AS-andranik123andranik123 – stock.adobe.com
Finanzen

Fondsgesellschaften verwalteten Rekordvermögen

Das von den Fondsgesellschaften verwaltete Vermögen ist auf die neue Rekordmarke von 3.398 Milliarden Euro gestiegen – das sind 15 Prozent mehr als im Vorjahr. Dies gab Tobias C. Pross, Präsident des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e. V., auf der Jahrespressekonferenz bekannt.
Deutschland-Europa-Flagge-393846014-DP-SavvatextureDeutschland-Europa-Flagge-393846014-DP-SavvatextureDeutschland-Europa-Flagge-393846014-DP-Savvatexture
Finanzen

BVI-Forderung: Politik muss bei Altersvorsorge endlich handeln

Der Fondsverband BVI appelliert an die Bundesregierung, die Empfehlungen der Fokusgruppe für die Reform der privaten Altersvorsorge umzusetzen. Zudem sollten sich Fonds stärker an der Finanzierung der Infrastruktur beteiligen können.

Her creative approach to business . Mixed mediaHer creative approach to business . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.comHer creative approach to business . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
Finanzen

Fonds sind größte Verwalter von Altersvorsorgekapital

Die Bürger sorgen für ihre Rente bislang oft über Versicherungen oder Betriebsrenten vor. Verwaltet wird jedoch ein großer Teil dieses Kapitals in Fonds. So halten die Mitglieder des BVI zur Jahresmitte 1.780 Mrd. Euro für Altersvorsorgezwecke.

Closeup hand pointing finger on blue color monitor to analyze stCloseup hand pointing finger on blue color monitor to analyze stiamchamp – stock.adobe.comCloseup hand pointing finger on blue color monitor to analyze stiamchamp – stock.adobe.com
Finanzen

Fondsbranche erzielt beachtlichen Absatz im ersten Quartal

Bis Ende März 2023 erzielte die Fondsbranche in Deutschland Netto-Zuflüsse von 15 Milliarden Euro. Das ist ein beachtlicher Absatz angesichts des stagnierenden Wirtschaftswachstums. Offene Spezialfonds sind mit 11,6 Milliarden Euro erneut Treiber des Neugeschäfts.

Businessman shows trading stock market chart on a tabletBusinessman shows trading stock market chart on a tabletalphaspirit – stock.adobe.comBusinessman shows trading stock market chart on a tabletalphaspirit – stock.adobe.com
Finanzen

BVI präsentiert Fondsspardepot für die Altersvorsorge

Der BVI begrüßt, dass die Regierung die im Koalitionsvertrag vereinbarten Prüfaufträge zur Reform der privaten Altersvorsorge startet und hat anknüpfend am Koalitionsvertrag das Konzept für ein geeignetes Fondsspardepot entwickelt.

Goldenes Sparschwein auf BörsenkursenGoldenes Sparschwein auf Börsenkursenpeterschreiber.media – stock.adobe.comGoldenes Sparschwein auf Börsenkursenpeterschreiber.media – stock.adobe.com
Finanzen

BVI-Studie: Fondsrente eine Alternative zur Leibrente

Eine sogenannte Fondsrente bietet höhere Renditechancen sowie mehr Flexibilität als eine lebenslang garantierte Leibrente und ist unwesentlich riskanter. Das belegt eine Studie des Fondsverbands BVI. Auch die Politik hat das erkannt: Im Gesetzentwurf zur Reform der privaten Altersvorsorge sollen voraussichtlich Empfehlungen der Fokusgruppe umgesetzt und der Zwang zur Verrentung gekippt werden.

Mehr zum Thema

Bei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabayBei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabay
Finanzen

Die beliebtesten Geldanlagen 2024/2025

Immobilien, Tagesgeld, Gold und Fonds sind die Favoriten der Deutschen für das kommende Jahr. Sicherheit bleibt der wichtigste Faktor bei der Geldanlage.

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabayDas Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabay
Finanzen

Revolut startet kostenfreie ETF-Sparpläne in Deutschland

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot im Bereich Kapitalmarktanlagen.

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla KayaWie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla Kaya
Finanzen

Wie Edelmetalle als Krisenversicherung für Selbstständige dienen können

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.

Das Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: AdobestockDas Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: Adobestock
Finanzen

USA plant Bitcoin-Reserven - Beginn einer neuen Ära der globalen Krypto-Politik

Wird Trump eine strategische Bitcoin-Reserve ankündigen? Sollten die USA diesen Schritt wagen, könnte ein globaler Dominoeffekt folgen, der Bitcoin endgültig als Bestandteil nationaler Finanzstrategien etabliert.

Der Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: AdobestockDer Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: Adobestock
Finanzen

Für wen sich ein Wechsel in die Private Krankenversicherung lohnt

Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Versicherte als eine attraktive Möglichkeit, um Kosten zu sparen und von individuell gestaltbaren Leistungen zu profitieren.

DALL-EDALL-E
Finanzen

Schwarzbuch Börse 2024: Missbrauch und Skandale auf dem Kapitalmarkt

Das Schwarzbuch Börse 2024 beleuchtet erneut zahlreiche Missstände im deutschen Kapitalmarkt.