VKB weist auf Notwendigkeit einer Riester-Reform hin

Der Konzern Versicherungskammer weist auf die Notwendigkeit konkreter und zeitnaher Schritte zur Umsetzung der geplanten Reform der Riester-Rente hin.

(PDF)
Reform-73803869-AS-Marco2811Reform-73803869-AS-Marco2811Marco2811 – stock.adobe.com

Hintergrund ist die im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD vereinbarte Reform der Riester-Rente und der für den 25. November 2020 im Bundeskabinett geplanten Behandlung des Rentenversicherungsberichts sowie des Alterssicherungsberichts.

Die politisch Verantwortlichen hätten richtigerweise eine Reform auf ihre Agenda gesetzt.

Dr. Robert Heene, Vorstand Lebensversicherung & Kunden-/Vertriebsservice des Konzerns Versicherungskammer, dazu:

„Eine Reform der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge ist unumgänglich, damit diese Vorsorge-Form den aktuellen Entwicklungen wie der Corona-Pandemie, der anhaltenden Niedrigzinsphase und der stagnierenden Verbreitung angepasst wird.

Um realistisch zu einer Reform noch in dieser Legislaturperiode zu kommen, muss ein Referentenentwurf des Gesetzes bis Jahresende vorgelegt werden.“

Aufgrund der lang anhaltenden Niedrigzinsphase da die Riester-Rente zugleich ein sehr verwaltungsaufwändiges Produkt sei, würden sich immer mehr Anbieter aus dem Markt verabschieden.

Dr. Robert Heene erinnert daran, dass die Riester-Rente mit dem sozialpolitischen Ziel eingeführt wurde, die zusätzliche Lücke in der Gesetzlichen Rentenversicherung zu schließen und Altersarmut zu vermeiden. So sollte die Riester-Rente insbesondere unter Geringverdienern und Familien eine deutlich stärkere Verbreitung finden. Dies kann laut Dr. Robert Heene nur über eine zeitnahe Reform erreicht werden.

Drei Kernforderungen:

  • eine Flexibilisierung der Bruttobeitragsgarantie, inklusive mindestens eines Wahlrechts des Kunden
  • eine Verwaltungs- und Produktvereinfachung, die in der Folge auch Kosten reduziert
  • eine Ausweitung des Kreises der Förderberechtigten, inklusive Selbstständiger und Freiberufler

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hourglass and currency on table, Time Investment conceptHourglass and currency on table, Time Investment conceptzephyr_p – stock.adobe.comHourglass and currency on table, Time Investment conceptzephyr_p – stock.adobe.com
Assekuranz

Kapitalgedeckte Rente auf Pump: BVK sieht Licht und Schatten bei Plänen des BMF-Beirats

Die Abkehr von der Beitragsgarantie sowie die Opt-Out Möglichkeiten für private Anbieter bei der Verwaltung des Anlagevermögens werden grundsätzlich begrüßt. Aus marktwirtschaftlichen Erwägungen soll eine freie verpflichtende Wahl zwischen privaten und staatlichen Anlagemöglichkeiten möglich sein.

Female manager broker consulting client in corporate office with laptopFemale manager broker consulting client in corporate office with laptopfizkes – stock.adobe.comFemale manager broker consulting client in corporate office with laptopfizkes – stock.adobe.com
Produkte

Nettowelt und die Bayerische bieten Nettoriester an

Zu Beginn des Jahres startete die Nettowelt GmbH & Co. KG ihre neue und kostenlose Plattform www.nettoriester.de für die Vermittlung von Riester in Form von Nettotarifen. Ab sofort stehen auch die Tarife der Bayerischen auf der Plattform zur Verfügung. "Mit Nettoriester ermöglichen wir unseren Vermittlern einen schlanken Weg, die staatliche Förderung für Ihre Kunden zu nutzen und durch die Vorteile von Nettotarifen die Zulagen direkt in die Altersvorsorge fließen zu lassen", sagt Karoline ...
woman looks at image while transferring photos from DSLR camerawoman looks at image while transferring photos from DSLR cameraAlliance – stock.adobe.comwoman looks at image while transferring photos from DSLR cameraAlliance – stock.adobe.com
Assekuranz

Altersvorsorge: Was Selbstständige und Freiberufler 2022 wissen sollten

Kaum etwas anderes verkörpert das Gefühl von Freiheit so sehr wie sie - die eigene Selbständigkeit. Denn die Selbstständigkeit ermöglicht, was viele Arbeitnehmer*innen anstreben: Das Treffen von eigenständigen Entscheidungen, flexible Arbeitszeiten und finanzielle Unabhängigkeit. Jedoch kommen mit aller Freiheit auch Pflichten. Dazu gehört unter anderem die Organisation der eigenen Altersvorsorge. Der durchschnittliche Selbständige in Deutschland erhält nach seinem Arbeitsleben nur etwa 50 ...
Cover_CAPITAL_11_21.JPGCover_CAPITAL_11_21.JPGCapital, G+J WirtschaftsmedienCover_CAPITAL_11_21.JPGCapital, G+J Wirtschaftsmedien
Finanzen

Deka zieht sich aus Riester-Geschäft zurück

Der Druck auf die künftige Bundesregierung zur Reform der privaten Altersvorsorge steigt. Mit Deka Investments zieht sich ein weiterer wichtiger Anbieter de facto aus dem Angebot von staatlich geförderten Riester-Produkten für die Altersvorsorge zurück, wie das Wirtschaftsmagazin CAPITAL (Ausgabe 11/2021, EVT 21. Oktober) berichtet.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.