Ab kommenden Jahr will sich die LVM-Lebensversicherung im Privatkunden-Neugeschäft gegen laufenden Beitrag ausschließlich auf Rentenversicherungen mit kapitalmarktorientierten Fondsanteilen konzentrieren.
Dementsprechend wird es keine reinen Garantie- und Riesterprodukte mehr im Portfolio geben.
Die LVM-Fonds-Rente wie auch die LVM-PrivatRenteChance – ein fondsorientiertes Mischprodukt mit Garantie – stellen künftig die zwei Kernprodukte zur Privatkunden-Altersvorsorge über die LVM dar.
So fokussiert sich die LVM auf diejenigen Altersvorsorgelösungen, die den Neukunden selbst im schwierigen Niedrigzinsumfeld attraktive Renditechancen bieten.
Dr. Rainer Wilmink, der im LVM-Vorstand die Personensparten verantwortet, erklärt:
„Immer mehr Kunden sind dazu bereit, unter den gegebenen Umständen für eine rentable Altersvorsorge auch größere Risiken einzugehen.“
Dies zeigt sich auch in den Vertriebszahlen der LVM-Lebensversicherung: So machen Rentenversicherungen mit Fondsanteilen in diesem Jahr rund 70 Prozent des Altersvorsorge-Neugeschäfts im Privatkundenbereich der LVM aus. Bei fast 60 Prozent der Neuverträge handelt es sich um reine Fondsrenten.
Die LVM hatte erst im Sommer ihre Fondspalette für die LVM-Fonds-Rente um ETFs erweitert. In den inzwischen fünf Monaten nach Einführung hat das Fondsrenten-Neugeschäft im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum ein Wachstum um fast 40 Prozent verzeichnet. Fast 20 Prozent des Gesamtkapitals der LVM-Fonds-Renten sind in nachhaltige ETFs investiert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Canada Life mit Update für die GENERATION private plus
Die private fondsgebundene Rentenversicherung wird noch flexibler: Neukunden können nun mit geringeren Beiträgen in die Altersvorsorge einsteigen. Sie erhalten Zugriff auf eine vergrößerte Fondsauswahl und auf ein Automatisches Ablaufmanagement.
Canada Life justiert Garantie-Konzepte
LVM-Fonds-Rente: Vorsorge auch über ETFs möglich
uniVersa gibt Umstellungsgarantie und Umtauschrecht
Durch den gesetzlich festgelegten Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen von 1,0 Prozent erhalten Versicherte für Neuabschlüsse ab 01. Januar 2025 höhere garantierte Leistungen. Für die private Altersvorsorge mit Fondsprodukten ohne Garantien hat die uniVersa eine Umstellungsgarantie für Abschlüsse ab dem 16. September eingeführt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Franklin Templeton legt neuen Putnam US Large Cap Value Fund auf
Mit dem FTGF Putnam US Large Cap Value Fund erweitert Franklin Templeton sein Angebot für Value-orientierte Anleger. Die Strategie setzt auf unterbewertete US-Großunternehmen und wird von erfahrenen Portfoliomanagern aus Boston verwaltet.
Hiscox bringt Berufshaftpflicht für Beauty-Unternehmen in den Maklermarkt
Der Spezialversicherer Hiscox erweitert sein Angebot und stellt seine Berufshaftpflichtversicherung für die Beauty- und Wellnessbranche nun auch dem Maklermarkt zur Verfügung. Die Versicherungslösung richtet sich an Soloselbständige sowie mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Kosmetik, Friseurhandwerk, Make-up und Nageldesign.
Zurich erweitert Fondspolicen-Angebot mit gemanagten Depotmodellen
Die Zurich Gruppe Deutschland bietet im Rahmen ihrer Fondspolice zwölf gemanagte Depotmodelle an, die eine flexible Altersvorsorge ermöglichen sollen. Kunden können zwischen sicherheits- und chancenorientierten Modellen mit Aktienquoten zwischen 30 und 100 Prozent wählen.
Interlloyd überarbeitet Wohngebäudeversicherung
Die Interlloyd Versicherungs-AG, der Maklerversicherer im ARAG-Konzern, hat ihre Wohngebäudeversicherung umfassend modernisiert. Kunden sollen von einem innovativen Schadenfreiheitsrabatt-System, erweiterten Leistungsbausteinen und Nachhaltigkeitsboni profitieren.