blau direkt: Datenübermittlung in Echtzeit mittels „RNext“ möglich

Für blau direkt bildet der elektronische Dokumentenaustausch seit Jahren die erfolgreiche Basis eines digitalen Geschäftsmodells. Nun startet der Technologie-Marktführer mithilfe der Adam Riese GmbH den Einsatz der nächsten BiPRO-Generation durch die Integration von „RNext“.

(PDF)
Datenstrom-326629053-AS-TAW4Datenstrom-326629053-AS-TAW4TAW4 – stock.adobe.com

Mit dem Release der neuen BiPRO-Generation „RNext“ wird der Austausch von Daten noch agiler gestaltet. Was dies konkret für den Vermittler bedeutet, wird anhand von vergangenen Prozessabläufen betrachtet. Wenn es beispielsweise zu einer Adress- oder Bankdatenänderung des Kunden kam, konnte der Makler diese Änderung mit der Erfassung in seinem System bereits vollständig verarbeiten. Die Information des Versicherers wird von den Systemen nach den Vorgaben des Maklers automatisiert vorgenommen. Und auch der Kunde kann in einem „personal-information-Manager-System“ - einer Kunden-App – seine Änderung eingeben.

Doch nach der Übergabe an den Versicherer erfasst dieser bisher die Änderungsinformation wieder manuell. Hier greift das neue Modell von blau direkt und Adam Riese optimierend ein: Die neue BiPRO-Generation „RNext“ gibt dem Maklersystem nun einen direkten Zugriff auf die Systeme des Versicherers.

Marco Schmidt-Spaniol, Chief Sales Officer der Adam-Riese GmbH, sagt:

„Die Echtzeit Datenübermittlung mittels „RNext“ ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung einer optimalen Automatisierung von Versicherungsprozessen. Wir entlasten unsere Makler maximal und beschleunigen dabei gleichzeitig unsere internen Prozesse erheblich. Alle Nutzer profitieren und haben somit mehr Zeit für das Wesentliche. Wir freuen uns, dass blau direkt unseren volldigitalen Ansatz zu 100% unterstützt.“

So können nun alle Folgeprozesse automatisiert abgearbeitet werden. Damit haben die an blau direkt angeschlossenen Maklerpartner zukünftig die Möglichkeit, Vertragsdatenänderungen automatisiert an Adam Riese zu übermitteln. Vor allem werden manuelle Fehler in den Folgeprozessen vermieden und auch das Haftungsrisiko des Maklers reduziert sich durch die neue Methodik.

Jonas Hoffheinz, Head of property & liability risk bei blau direkt, dazu:

Jonas Hoffheinz, Head of property & liability risk, blau direkt

„Schneller und einfacher geht es nicht. Gerade für größere Vertriebe, Belegschaftsmakler und Banken bietet das neue Verfahren enorme Einsparpotenziale. Weil die Vorgänge beim Versicherer nicht noch einmal händisch angefasst werden, sparen sie Bearbeitungszeit und lästige, kundenirritierende Fehler.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

tablet with glowing euro icon interfacetablet with glowing euro icon interfacetablet with glowing euro icon interface
Marketing & Vertrieb

blau direkt investiert in alternative Vergütungsformen

blau direkt stärkt seine Technologieführerschaft weiter: Mit der Akquisition der finvoice GmbH sowie einem Joint Venture mit den Gründern der diPAY Plattform baut das Unternehmen sein Angebot für alternative Vergütungsmethoden aus und sichert sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Email icons in blurred night cityEmail icons in blurred night citydenisismagilov – stock.adobe.comEmail icons in blurred night citydenisismagilov – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

blau direkt startet mit neuer Sales-Automation “Mailien”

"Mailien" ist die Lösung für vollautomatisierte Kundenkommunikation auf Basis der eigenen MVP-Daten. Makler profitieren von Bestandswachstum und Zeitersparnis. Die ersten 12 Monate kann das Software-Paket komplett kostenfrei genutzt werden.

2022-02-22_Pressemitteilung_EU-Pool.indd2022-02-22_Pressemitteilung_EU-Pool.inddWIFO GmbH2022-02-22_Pressemitteilung_EU-Pool.inddWIFO GmbH
Marketing & Vertrieb

Jahresauftakt der Pool-EU: Optimierung durch Bündelung

Am 15. Februar 2022 trafen sich die Mitglieder der Pool-EU um den Maklerpool blau direkt für einen informativen persönlichen Austausch in Heidelberg. Gastgeber dieses Mal war die Königswege GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer Stefan Gierschke.
Haende-Uhr-60-137872073-AS-Leo-LintangHaende-Uhr-60-137872073-AS-Leo-LintangLeo Lintang – stock.adobe.comHaende-Uhr-60-137872073-AS-Leo-LintangLeo Lintang – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

blau direkt: 60 Tage kostenfrei testen

Wegen der Corona-Pandemie hat auch blau direkt alle geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2020 abgesagt. Darunter fallen auch die sogenannten „Kennlerntage“, an denen Interessenten zu blau direkt vor Ort eingeladen wurden.
Hand-Laptop-Gluehbirnen-124405316-AS-ra2-studioHand-Laptop-Gluehbirnen-124405316-AS-ra2-studiora2 studio – stock.adobe.comHand-Laptop-Gluehbirnen-124405316-AS-ra2-studiora2 studio – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

insuro: neues Design, neue Leistungen, neue Strategie

Vor fast einem Jahr entschied sich insuro Maklerservice GmbH für eine komplette Neuausrichtung – hin zu einem modernen, dynamischen und authentischen Auftritt.
Prozent-Wuerfel-221947560-AS-oatawaProzent-Wuerfel-221947560-AS-oatawaoatawa – stock.adobe.comProzent-Wuerfel-221947560-AS-oatawaoatawa – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

blau direkt entlastet seine Partner

Die Bekanntgabe der Großen Koalition, die Mehrwertsteuer im Rahmen des Konjunkturpaketes ab 01. Juli 2020 zu senken, führt für blau direkt-Partner zu erfreulichen Ersparnissen.

Mehr zum Thema

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Makler müssen die Lebenswelt ihrer Zielgruppe verstehen.“

Michael Schillinger und Andreas Bahr von der INTER erklären, wie wichtig Zielgruppenspezialisierung für Makler ist und wie die INTER ihre Partner dabei unterstützt – von maßgeschneiderten Produkten bis hin zu persönlicher Beratung vor Ort. Es ist der zweite Teil eines Interviews, das zuerst im expertenReport 10/24 erschien.

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Schema F gibt es nicht mehr.“

Der Maklermarkt befindet sich in einem stetigen Wandel. Das fordert nicht nur die freien Vermittlerinnen und Vermittler selbst, sondern auch die Versicherer. Vertriebsvorstand Michael Schillinger und Bereichsleiter Maklerorganisation Andreas Bahr erzählen im Interview mit expertenReport, wie die INTER auf die Entwicklungen reagiert und welche eigenen Akzente sie setzen will.

DALL-EDALL-E
Marketing & Vertrieb

Maklermedien auf dem Prüfstand: Die MRTK Media-Analyse 2024

Welche Medien erreichen Makler wirklich? Die „MRTK Media-Analyse 2024“ zeigt: Print und Newsletter sind für Makler gleichermaßen wichtig.

Dirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-KucherDirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-Kucher
Marketing & Vertrieb

Rabatte in der Assekuranz: Vom Rendite-Killer zum Vertriebs-Turbo

Rabatte sind ein wichtiger Hebel im Wettbewerb, doch zu oft fehlen klare Strategien. Experte Dirk Schmidt-Gallas (Simon-Kucher) zeigt, wie Versicherer mit smarter Rabattsteuerung Profitabilität und Kundenzufriedenheit steigern können.

Mehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-EMehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-E
Marketing & Vertrieb

Vertrieb im Wandel: Öffne dich, Ausschließlichkeit

Versicherer öffnen ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb für Mehrfachagenten, um Produktlücken zu schließen und den Vermittlerschwund zu bekämpfen. Wie ALH und Zurich unterschiedliche Ansätze verfolgen.

entspannter geschäftsmann liest am laptopentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.comentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden

Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.