Focus Business und Statista haben auch in diesem Jahr 500 Unternehmen zu den Wachstumschampions der deutschen Wirtschaft gekürt.
Zu den wachstumsstärksten Unternehmen in Deutschland 2021 gehört auch der Deutsche Maklerverbund. Dieser konnte im Bereich Finanzdienstleistungen den 3. Platz erreichen. Im Gesamtranking erreichte der Deutsche Maklerverbund die 179. Position.
Nur wenige Maklerdienstleister der Versicherungsbranche sind in dieser Sparte vertreten. Dies kann auch als Beleg für den derzeit verstärkten Konsolidierungstrend am Markt verstanden werden.
Karsten Allesch, Geschäftsführer des Deutschen Maklerverbunds, dazu:
„Diese Auszeichnung ist ein klares Zeichen, dass wir und unsere Partner auf dem richtigen Weg sind. Der Deutsche Maklerverbund bietet das Beste aus den zwei Welten Maklerpool und Direktvereinbarung. Dank unseres Maklerverwaltungsprogramms Professional works und einem Höchstmaß an Automatisierung, machen wir Maklern den Weg frei für eine qualitativ hochwertige und effiziente Beratung mit hoher Abschlusswahrscheinlichkeit. Gleichzeitig erhalten Makler über die Direktvereinbarung, teilweise in Kombination mit Deckungskonzepten, überdurschnittliche Courtagen. Der Erfolg zeigt sich in dieser Auszeichnung für uns und unsere Makler.“
Mit einer Umsatzsteigerung von 1,83 Millionen Euro auf 2,81 Millionen Euro zwischen 2016 und 2019 weist der Deutsche Maklerverbund im Erhebungszeitraum ein Wachstum von circa 187 Prozent auf.
Bei den Provisionserlösen des DEMV handelt es sich um den reinen Overhead. Versicherer rechnen angeschlossene Makler direkt ab. Klassische Maklerpools erhalten im Regelfall 100 Prozent der Courtagen und leiten davon im Durchschnitt 90 Prozent an die Vertriebspartner weiter. Insofern sind die Provisionserlöse nicht mit einem klassischen Maklerpool vergleichbar.
Themen:
LESEN SIE AUCH
„Wir haben keinerlei Szenario, in dem aB-Agenta ausläuft“
Mit der Übernahme von artBase! ergänzt DEMV seine bisher rein digitale Strategie um eine bewährte Offline-Lösung. Geschäftsführer Karsten Allesch erklärt im Interview, warum aB-Agenta eigenständig weiterbesteht, welche Vorteile eine Migration bietet und wie sich die Maklerbranche zwischen Plattform-Ökonomie und Bestandsschutz positioniert. Der Text erschien zuerst im expertenReport 03/25.
Hg investiert in den Deutschen Maklerverbund
Unter dem Dach des britischen Wachstumsinvestors will der Hamburger Maklerdienstleister die führende unabhängige Maklerplattform Deutschlands schaffen. Die Gründer Karsten Allesch und Fabian Fritz bleiben als Geschäftsführer weiterhin verantwortlich.
blau direkt erneut Wachstumschampion 2022
Maklerpools am Scheideweg – wohin entwickelt sich der Poolmarkt?
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.