Coronavirus: Angst vor Ansteckung steigt

Mit der gestiegenen Zahl der Neuinfektionen in Deutschland, die sich derzeit auf einem neuen Allzeit-Hoch befindet, nimmt auch die Sorge in der Bevölkerung, sich mit dem Virus anzustecken, zu.

(PDF)
Frau-Maske-Viren-323337504-AS-denisismagilovFrau-Maske-Viren-323337504-AS-denisismagilovdenisismagilov – stock.adobe.com

Hatten beispielsweise Ende Juli 40 Prozent der Deutschen sehr/eher große Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, liegt der Wert Anfang Oktober bei 43 Prozent. Dies ist das Ergebnis des COVID-19-Trackers von YouGov.

Verschlechterung der Corona-Situation

Anfang Oktober glauben nur 13 Prozent der Befragten, dass sich die nationale Coronavirus-Situation verbessert; Ende Juli sagten dies noch 19 Prozent, Ende August 18 Prozent.

Hingegen glauben Anfang Oktober 72 Prozent an eine Verschlechterung; Ende Juli waren es 66 Prozent.

Die Einschätzung der Deutschen zur globalen Corona-Krise zeigt, dass noch kein Ende in naher Zukunft erwartet wird. So gingen Anfang Oktober drei von vier Deutschen davon aus, dass die globale Corona-Situation sich verschlechtern würde. Ende August waren es noch 70 Prozent, die an eine Verschlechterung der globalen Corona-Krise glaubten.

Homeoffice wird aus Sicht der Deutschen wichtiger

54 Prozent der Befragten sagten Anfang Oktober, dass Unternehmen als Maßnahme von Bundes- und Landesregierungen zur Eindämmung des Coronavirus ermutigt werden sollten, den Menschen die Arbeit von zu Hause aus zu erlauben. Ende Juli und Ende August lag der Wert noch bei 48 Prozent.

Für die Schutzmaßnahme, kostenlose Masken für alle Menschen in Deutschland bereitzustellen, sprachen sich Ende Juli 43 Prozent aus. Ende August und Anfang Oktober sagten dies nur noch 40 Prozent.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht