PHÖNIX MAXPOOL Gruppe mit zwei neuen Vorstandsmitgliedern

Die PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG hat künftig drei Vorstandsmitglieder: Neben dem Vorstandsvorsitzenden Oliver Drewes wurden Kevin Jürgens sowie Andreas Zak in den Vorstand berufen.

(PDF)
Vorstand-2020-Phoenix-MaxpoolVorstand-2020-Phoenix-MaxpoolPHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG / MAXPOOL Maklerkooperation GmbH

Daniel Ahrend wird zum 31. Dezember 2020 aus dem Vorstand der PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG auf eigenen Wunsch ausscheiden.

Oliver Drewes sagt:

„Es freut mich sehr, dass Andreas Zak seit mehr als 20 Jahren und Kevin Jürgens seit mehr als 10 Jahren Teil der MAXPOOL-Familie sind. Der Weg vom Auszubildenden in den Vorstand innerhalb eines Unternehmens ist keine Selbstverständlichkeit. Ihr Einsatz für leistungsstarken Service und Produkte sowie die Entwicklung fortschrittlicher Maklertechnologie machen beide zur richtigen Wahl. Gemeinsam wollen wir die PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG auf dem erfolgreichen Weg weiterführen.“

Für Kevin Jürgens, der mit seiner Expertise als Maklerbetreuer und Vertriebsleiter den Vorstand bereichert, ein deutlicher Vertrauensbeweis:

„Das Potenzial der Mitarbeiter an entscheidungsstarken Positionen einzusetzen und internes Wissen effektiv zu nutzen, basiert auf Überzeugung und Wertschätzung. Diese Mischung macht die PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG für die Teams hinter den Kulissen als auch für externe Partner zum vertrauensvollen Anker.“

Andreas Zak ergänzt:

„Die digitalen Innovationen der PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG ergänzen das breitaufgestellte Portfolio an eigenen Deckungskonzepten, marktführenden Serviceleistungen und Vertriebs-Know-how und machen uns zu einem vollumfänglichen Versicherungspartner, auf den Verlass ist. Mit der Zusammenführung von Geschäftsführung, Vertrieb und IT im Vorstand stärken wir die tragenden Säulen für eine gemeinsame Vision, die Makler und die PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG vereint.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Andreas-Zak-2020-Phoenix-MaxpoolAndreas-Zak-2020-Phoenix-MaxpoolAndreas-Zak-2020-Phoenix-Maxpool
Unternehmen

PHÖNIX MAXPOOL Gruppe: Veränderungen im Vorstand

Zum 31. Dezember 2020 wird Daniel Ahrend auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand der PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG ausscheiden.
Anzugtraeger-Treppe-112175621-AS-alphaspiritAnzugtraeger-Treppe-112175621-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.comAnzugtraeger-Treppe-112175621-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

maxpool erfindet sich neu

maxpool feiert mit neuen Strukturen und einen kompletten Markenrelaunch sein über 100-jähriges Bestehen:
MaxpoolMaxpoolPHÖNIX MAXPOOL Gruppe AGMaxpoolPHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG
Unternehmen

MAXPOOL mit bestem Halbjahr der Firmengeschichte

Die PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG hat das erste Halbjahr des laufenden Jahres abgeschlossen und resümiert ein hervorragendes Ergebnis. In allen Unternehmensbereichen ist ein deutliches Plus zu verzeichnen, welches in Summe die wachstumsstärkste Periode der Firmengeschichte beschreibt.
Daniel-Ahrend-2021-ATRALOsecurDaniel-Ahrend-2021-ATRALOsecurATRALOsecur GmbHDaniel-Ahrend-2021-ATRALOsecurATRALOsecur GmbH
Unternehmen

Daniel Ahrend wechselt zur ATRALOsecur

Die SCHUNCK GROUP, der führende Versicherungsmakler für die Logistikbranche in Deutschland, erweitert die bestehende Geschäftsführung des eigenen Assekuradeurs, ATRALOsecur GmbH zum 1. Juni 2021 um Daniel Ahrend.
Leue-Langenbach-2020-talanxLeue-Langenbach-2020-talanxTalanx AG – stock.adobe.comLeue-Langenbach-2020-talanxTalanx AG – stock.adobe.com
Unternehmen

Talanx: Vorstandsmitglied Sven Fokkema verlässt Unternehmen

Dr. Wilm Langenbach wird zum 1. Dezember 2020 Mitglied des Vorstands der Talanx AG sowie Vorstandsvorsitzender der HDI International AG.
Klaus-Brenner-2020-VPV-VersicherungenKlaus-Brenner-2020-VPV-VersicherungenVPV LEBENSVERSICHERUNGS-AGKlaus-Brenner-2020-VPV-VersicherungenVPV LEBENSVERSICHERUNGS-AG
Unternehmen

VPV mit neuem Vorstandsvorsitzenden

Zum 1. April 2021 wird Klaus Brenner zum Vorsitzenden des Vorstands der VPV Versicherungen berufen.

Mehr zum Thema

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.

Petra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFPPetra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFP
Unternehmen

Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion

Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-EDer Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-E
Unternehmen

DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.