Die PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG hat künftig drei Vorstandsmitglieder: Neben dem Vorstandsvorsitzenden Oliver Drewes wurden Kevin Jürgens sowie Andreas Zak in den Vorstand berufen.
Daniel Ahrend wird zum 31. Dezember 2020 aus dem Vorstand der PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG auf eigenen Wunsch ausscheiden.
Oliver Drewes sagt:
„Es freut mich sehr, dass Andreas Zak seit mehr als 20 Jahren und Kevin Jürgens seit mehr als 10 Jahren Teil der MAXPOOL-Familie sind. Der Weg vom Auszubildenden in den Vorstand innerhalb eines Unternehmens ist keine Selbstverständlichkeit. Ihr Einsatz für leistungsstarken Service und Produkte sowie die Entwicklung fortschrittlicher Maklertechnologie machen beide zur richtigen Wahl. Gemeinsam wollen wir die PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG auf dem erfolgreichen Weg weiterführen.“
Für Kevin Jürgens, der mit seiner Expertise als Maklerbetreuer und Vertriebsleiter den Vorstand bereichert, ein deutlicher Vertrauensbeweis:
„Das Potenzial der Mitarbeiter an entscheidungsstarken Positionen einzusetzen und internes Wissen effektiv zu nutzen, basiert auf Überzeugung und Wertschätzung. Diese Mischung macht die PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG für die Teams hinter den Kulissen als auch für externe Partner zum vertrauensvollen Anker.“
Andreas Zak ergänzt:
„Die digitalen Innovationen der PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG ergänzen das breitaufgestellte Portfolio an eigenen Deckungskonzepten, marktführenden Serviceleistungen und Vertriebs-Know-how und machen uns zu einem vollumfänglichen Versicherungspartner, auf den Verlass ist. Mit der Zusammenführung von Geschäftsführung, Vertrieb und IT im Vorstand stärken wir die tragenden Säulen für eine gemeinsame Vision, die Makler und die PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG vereint.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
maxpool erfindet sich neu
MAXPOOL mit bestem Halbjahr der Firmengeschichte
Daniel Ahrend wechselt zur ATRALOsecur
Talanx: Vorstandsmitglied Sven Fokkema verlässt Unternehmen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.