Authent-Gruppe: Transparenz in der bAV

Laut einer forsa-Umfrage im Auftrag des Facing Finance e.V. wurden mehr als zwei Drittel der über eine betriebliche Altersvorsorge Versicherten nicht darüber informiert, wie genau die bAV-Anbieter die Vorsorgemittel anlegen.

(PDF)
Fenster-Scheibenwischer-188731926-AS-Maren-WinterFenster-Scheibenwischer-188731926-AS-Maren-WinterMaren Winter – stock.adobe.com

Die Versicherten wüssten beispielsweise nicht, ob ihre Gelder nachhaltig nach ESG-Kriterien investiert seien.

Deswegen informiert nun die auf betriebliche Versorgungssysteme spezialisierte Authent-Gruppe über die Praxis zur Offenlegung der Investitionstätigkeiten in ihren annähernd 2.000 bAV-Versorgungswerken.

Manfred Baier, Chef der Authent-Gruppe, sagt:

„Wer mit dem Geld seiner Kunden arbeitet, ist zur Rechenschaft bei der Mittelverwendung verpflichtet. So wie es auch die pauschaldotierten U-Kassen tun. Wer nicht offen kommuniziert, schadet der ganzen bAV-Landschaft.

Schon bei der Vorstellung unserer Vorsorgeeinrichtungen wird die Belegschaft über die grundsätzlichen Investitionstätigkeiten informiert. In der Folge klärt der Arbeitgeber darüber auf, wie genau er die bAV-Beiträge im Unternehmen einsetzt. Das unterscheidet uns von der versicherungsförmigen bAV.“

Aus diesem transparenten Vorgehen resultiere auch die hohe Durchdringungsquote in der Belegschaft von rund 80 Prozent, die Baier als klaren Vertrauensbeweis wertet.

Die Authent-Gruppe konzipiert im fünften Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) pauschaldotierte Unterstützungskassen.

Neben ihrer Rolle als Innenfinanzierungsvehikel setzen Unternehmen die pauschaldotierte U-Kasse vor allem zur Mitarbeitergewinnung und –Motivation ein.

Manfred Baier dazu:

„Die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sehen quasi jeden Tag ihre Altersvorsorge arbeiten. Indirekt arbeiten sie am Erfolg ihrer eigenen Versorgungseinrichtung mit.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Green sneakers on way from grass in dry cracked earth. Global waGreen sneakers on way from grass in dry cracked earth. Global wavencav – stock.adobe.comGreen sneakers on way from grass in dry cracked earth. Global wavencav – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Lost in ESG? Den Mittelstand jetzt für sich gewinnen

Wer sich beim Kunden statt als reiner Produktverkäufer authentisch als Fachexperte und Transformationspartner positioniert, erarbeitet sich wertvolles Vertrauen - und legt die Basis für eine langjährige Kundenbeziehung. Denn Nachhaltigkeit ist ein Generationenprojekt.

Hand-Dominosteine-163351947-AS-Brian-JacksonHand-Dominosteine-163351947-AS-Brian-JacksonBrian Jackson – stock.adobe.comHand-Dominosteine-163351947-AS-Brian-JacksonBrian Jackson – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

bAV: vermehrte Nachfrage nach U-Kassenmodell

Viele Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes pauschaldotierter Unterstützungskassen verzeichnen vermehrt Abschlüsse zur Einrichtung eines betriebseigenen Versorgungswerkes.
Businessman consulting young couple in officeBusinessman consulting young couple in officeBusinessman consulting young couple in office
Marketing & Vertrieb

Einfirmenvermittler wieder führend beim Vertrieb von Lebensversicherungen

Nachdem Banken 2021 erstmals führender Vertriebsweg für das Neugeschäft mit Lebensversicherungen nach APE in Deutschland waren, hatten die Einfirmenvermittler 2022 mit 34 Prozent wieder den größten Anteil am Vertrieb von Lebensversicherungen in Deutschland.

Anzugtrager-Pfeil-positiv-276930609-AS-oatawaAnzugtrager-Pfeil-positiv-276930609-AS-oatawaoatawa – stock.adobe.comAnzugtrager-Pfeil-positiv-276930609-AS-oatawaoatawa – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Betriebliche Altersvorsorge in 2019 gewachsen

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Verträge in der der betrieblichen Altersversorgung um 150.000 gestiegen. Insgesamt gibt es nun rund 16,3 Millionen Verträge, wie aus „Die deutsche Lebensversicherung in Zahlen 2020“ des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) hervorgeht.
Anzugtraeger-Kollegen-314227647-AS-NDABCREATIVITYAnzugtraeger-Kollegen-314227647-AS-NDABCREATIVITYNDABCREATIVITY – stock.adobe.comAnzugtraeger-Kollegen-314227647-AS-NDABCREATIVITYNDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Mittelstand setzt weiterhin auf bAV

Auch wenn der Mittelstand gegenwärtig skeptisch ist, dass das Betriebsrentenstärkungsgesetz zum großen Treiber in der betrieblichen Altersversorgung wird, setzt er weiterhin auf die betriebliche Vorsorge.
Anzugtraeger-Sofa-Laptop-343605619-AS-alphaspiritAnzugtraeger-Sofa-Laptop-343605619-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.comAnzugtraeger-Sofa-Laptop-343605619-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

bAV bietet trotz Krise Potenzial

Ein Viertel der Unternehmen verzeichnen durch die Corona-Krise deutliche wirtschaftliche Einbußen. 5 Prozent der kleineren Unternehmen mit 6-20 Mitarbeitern geben sogar an, die Lage sei existenzbedrohend. Dies geht aus der Studie KUBUS Gewerbekunden bAV hervor.

Mehr zum Thema

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Makler müssen die Lebenswelt ihrer Zielgruppe verstehen.“

Michael Schillinger und Andreas Bahr von der INTER erklären, wie wichtig Zielgruppenspezialisierung für Makler ist und wie die INTER ihre Partner dabei unterstützt – von maßgeschneiderten Produkten bis hin zu persönlicher Beratung vor Ort. Es ist der zweite Teil eines Interviews, das zuerst im expertenReport 10/24 erschien.

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Schema F gibt es nicht mehr.“

Der Maklermarkt befindet sich in einem stetigen Wandel. Das fordert nicht nur die freien Vermittlerinnen und Vermittler selbst, sondern auch die Versicherer. Vertriebsvorstand Michael Schillinger und Bereichsleiter Maklerorganisation Andreas Bahr erzählen im Interview mit expertenReport, wie die INTER auf die Entwicklungen reagiert und welche eigenen Akzente sie setzen will.

DALL-EDALL-E
Marketing & Vertrieb

Maklermedien auf dem Prüfstand: Die MRTK Media-Analyse 2024

Welche Medien erreichen Makler wirklich? Die „MRTK Media-Analyse 2024“ zeigt: Print und Newsletter sind für Makler gleichermaßen wichtig.

Dirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-KucherDirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-Kucher
Marketing & Vertrieb

Rabatte in der Assekuranz: Vom Rendite-Killer zum Vertriebs-Turbo

Rabatte sind ein wichtiger Hebel im Wettbewerb, doch zu oft fehlen klare Strategien. Experte Dirk Schmidt-Gallas (Simon-Kucher) zeigt, wie Versicherer mit smarter Rabattsteuerung Profitabilität und Kundenzufriedenheit steigern können.

Mehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-EMehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-E
Marketing & Vertrieb

Vertrieb im Wandel: Öffne dich, Ausschließlichkeit

Versicherer öffnen ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb für Mehrfachagenten, um Produktlücken zu schließen und den Vermittlerschwund zu bekämpfen. Wie ALH und Zurich unterschiedliche Ansätze verfolgen.

entspannter geschäftsmann liest am laptopentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.comentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden

Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.