Der Präsident des Handelsblatt Research Institute, Prof. Dr. Bert Rürup, eröffnet am 15. September 2020 den Continentale Online Vertriebskongress.
Er wird ab 11.30 Uhr live unter anderem mit Continentale Kranken- und Leben-Vorstand Dr. Helmut Hofmeier und votum-Geschäftsführer Martin Klein aktuelle Fragen diskutieren.
Dabei stehen die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche Wirtschaft, die Sozialversicherungssysteme und den Versicherungsvertrieb im Mittelpunkt. Die Auftakt-Veranstaltung wird rund 90 Minuten dauern. Vermittler können währenddessen online Fragen an die Experten stellen. Die virtuelle Veranstaltung ist für alle interessierten Vermittler kostenlos.
Dr. Helmut Hofmeier sagt:
Helmut Hofmeier, Vorstand Leben, Continentale Versicherungsverbund „Durch Corona gibt es immer noch viele Unsicherheiten.“
Wie sind die mittel- und langfristigen Einflüsse auf die deutsche Volkswirtschaft? Welche Folgen hat die neue Situation für unsere Sozialsysteme, auf der Einnahmen- wie der Ausgabenseite? Und wie kann der Vertrieb mit dieser Lage umgehen? Dies seien nur einige Fragen, die die Branche derzeit beschäftigten.
Dr. Helmut Hofmeier dazu:
„Ich bin mir sicher, dass wir als Continentale hier gemeinsam mit hochqualifizierten Experten Antworten auf diese brennenden Fragen geben.“
In den folgenden Wochen finden sechs weitere vertriebsorientierte vertiefende Online-Seminare statt. Auch hier ist die Teilnahme für Vermittler kostenlos. Behandelt werden die Themen Kollektivkonzepte in der betrieblichen Altersversorgung und Krankenversicherung, der PKV-Markt sowie das biometrische Geschäft in der Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherung. Zu den Referenten gehören hier unter anderem der Gesundheitsökonom Prof. Dr. Jürgen Wasem und der Fachjournalist Dr. Marc Surminski.
Alle Veranstaltungen moderiert Wibke Becker, Leiterin Vertriebsweg Makler der Continentale.
Im Rahmen der Brancheninitiative „gut beraten“ werden für jedes Modul je 60 Weiterbildungsminuten gutgeschrieben.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Ausbildungspraxis in der Assekuranz trotzt Corona
Gut-beraten-Teilnehmer investieren viel Zeit in ihre Weiterbildung
13. Messekongress Schadenmanagement & Assistance: Corona und Nachhaltigkeit
Nächster Maklerstammtisch am 22. September 2020
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten
In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.
PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z
Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.
InnoWard 2024: Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft gestartet
Der BWV Bildungsverband sucht wieder innovative Ideen und impulsgebende Best-Practice-Beispiele der Beruflichen Erstausbildung und Personalentwicklung/Qualifizierung.
Zukunftsforum Finanzberatung am 14. März in der Allianz Arena
Plansecur lädt Finanzberaterinnen und Finanzberater, die sich angesichts der Umwälzungen in der Branche neu orientieren wollen, am 14. März ab 18 Uhr zum „Zukunftsforum Finanzberatung“ in die Allianz Arena nach München ein.