Die Thinksurance GmbH erweitert ihr Führungsteam um Christina Niens als Head of Platform. Sie verantwortet damit die strategische Weiterentwicklung der Thinksurance Plattform.
Im Zuge der Wachstumspläne 2020 wurde die Position des Head of Platform neu geschaffen. Damit vereint das Team Plattform die Bereiche Plattformentwicklung, Design sowie Marketing/PR und stellt dadurch eine an den Nutzerbedürfnissen orientierte und professionalisierte Entwicklung der Plattform sicher. Christina Niens berichtet dabei direkt an Christopher Leifeld in die Geschäftsführung.
Zuletzt etablierte und leitete Christina Niens die Unternehmensentwicklung im Bereich Marktmanagement bei Helvetia Versicherungen Deutschland. Hier verantwortete sie vor allem die Themen Strategie und Innovation.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Basler Webservices zur Maschinenversicherung auf Thinksurance
Digitaler Standard für den Beratungsprozess
Das MVP als Tor zu einer digitalen und smarten Kundenbetreuung
Kooperation von Thinksurance und mailo
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Allianz-Konsortium vor Abschluss des Viridium-Deals – WTW sieht Belebung des Run-Off-Marktes
Die Übernahme von Viridium durch ein Allianz-geführtes Konsortium steht offenbar kurz vor dem Abschluss. WTW erwartet, dass der Deal den deutschen Run-Off-Markt nachhaltig beleben wird.
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt: Fahrradversicherung oft unverzichtbar
Fahrräder sind in Deutschland ein beliebtes Fortbewegungsmittel – sowohl im Alltag als auch in der Freizeit. Doch mit der steigenden Zahl an hochwertigen Modellen, insbesondere E-Bikes, wächst auch das Risiko von Diebstählen. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik wurden allein 2023 über 260.000 Fahrräder als gestohlen gemeldet, die tatsächliche Zahl dürfte jedoch weit höher liegen.
Insolvenzverfahren über ELEMENT eröffnet: Versicherungsschutz läuft aus
Das Insolvenzverfahren über die ELEMENT Insurance AG ist eröffnet. Die bestehenden Versicherungsverträge enden größtenteils zum 1. April 2025. Versicherten wird dringend geraten, schnell eine neue Absicherung zu suchen.
Aon-Marktprognose 2025: „Bürokratie bremst den Fortschritt aus“
Das Beratungsunternehmen Aon hat seine Marktprognose für den deutschen Versicherungsmarkt 2025 veröffentlicht. Der Bericht zeigt: Unternehmen müssen sich zunehmend mit komplexen und global vernetzten Risiken auseinandersetzen. Politische Unsicherheiten, hohe Kosten und der Klimawandel setzen Unternehmen unter Druck.