Die Versicherungslösungen für Unternehmer und Gewerbetreibende der mailo Versicherung AG können nun auch über Thinksurance abgeschlossen werden.
Damit erweitert die Plattform ihr Portfolio um einen neuen digitalen Anbieter.
Armin Molla, Vorstand Vertrieb, IT und Marketing der mailo Versicherung AG, dazu:
„Thinksurance hat eine unvergleichliche Marktabdeckung bei Gewerbeversicherungen. Sie kooperiert nicht nur mit etablierten Unternehmen, sondern auch mit neuen und digitalen Wettbewerbern, wie eben der mailo. Wir freuen uns sehr, dass Makler, Assekuradeure und Vertriebler nun die Möglichkeit haben, unsere Versicherungslösungen digital und direkt über Thinksurance abzuschließen. Der gesamte Vertriebsprozess wird abgedeckt und die Thinksurance Plattform ist einfach eine extrem gute Lösung für alle Marktteilnehmer.“
Zudem ist Thinksurance seit Jahresanfang Mitglied im VOTUM Verband.
Martin Klein, geschäftsführender Vorstand des VOTUM Verbandes, sagt:
„Mit dem Beitritt von Thinksurance, findet sich im Kreis der VOTUM Mitglieder nun ein weiteres Unternehmen, welches mit dem Einsatz von innovativer Technologielösungen den Vertrieb von morgen mitgestaltet.“
Christopher Leifeld, Mitgründer und Geschäftsführer der Thinksurance GmbH, fügt hinzu:
„Mit unserer Mitgliedschaft im VOTUM Verband, wollen wir unsere bereits bestehenden Kooperationen mit der Branche der unabhängigen Versicherungsvermittler stärken und ausbauen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
mailo: personelle Umstrukturierung des Vorstands
Snoopr kooperiert mit mailo
direkt Assekuranz: mailo ist neuer Risikoträger
blau direkt kooperiert mit digitalem Versicherer mailo
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
ERGO und fb research bauen Kooperation aus
ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.
LKH punktet 2024 mit starkem Neugeschäft in der Zusatzversicherung
Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einem dynamischen Wachstum in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen zentrale Etappenziele seiner laufenden Transformation erreichen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.