Lebensmittelindustrie: Im Visier der Cyberkriminellen

In der Lebensmittelherstellung wurden bereits 23 Prozent der Unternehmen Opfer einer Cyberattacke. Sechs Prozent waren schon mehrfach betroffen. Das zeigt eine Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

(PDF)
Eisfabrik-294371129-AS-zyabichEisfabrik-294371129-AS-zyabichzyabich – stock.adobe.com

Hierfür wurden die für die Internetsicherheit zuständigen Mitarbeiter in 100 kleinen und mittleren Lebensmittelherstellern befragt.

Nach einem erfolgreichen Angriff stand laut Umfrage die Hälfte der Betriebe zeitweise still. Weitere finanzielle Schäden entstanden durch den hohen Aufwand, mit dem Angriffe analysiert und entwendete oder gesperrte Daten wiederhergestellt werden mussten.

Dennoch sind 61 Prozent der Befragten der Ansicht, dass für das eigene Unternehmen nur ein geringes Risiko besteht.

Sie denken, dass die eigene Firma zu klein ist und die Daten für Kriminelle nicht interessant. Zudem geben sie an, dass ihnen bisher auch nichts passiert sei und das Unternehmen umfassend geschützt ist.

IT-Sicherheit nur eine geringe Priorität

49 Prozent der befragten Unternehmen will in den kommenden zwei Jahren in weitere Schutzmaßnahmen investieren, bei 26 Prozent ist niemand explizit für die IT-Sicherheit verantwortlich. 35 Prozent haben für einen Cyberangriff weder ein Notfallkonzept noch eine Vereinbarung mit ihrem IT-Dienstleister. Aber: 62 Prozent der Unternehmen könnten bei einem Ausfall ihrer IT-Systeme kaum noch arbeiten.

Auch wenn fast überall Administratoren-Rechte restriktiv vergeben und Sicherheitsupdates automatisch eingespielt werden, machen zwölf Prozent keine mindestens wöchentlichen Sicherheitskopien ihrer Daten. 31 Prozent testen ihre Sicherheitskopien nicht und 15 Prozent lassen auch einfachste Passwörter zu. Insgesamt erfüllt nur ein Viertel der befragten Unternehmen die zehn wichtigsten Basis-Anforderungen an die IT-Sicherheit.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mann-Laptop-Warenlager-270404826-AS-mavoimagesMann-Laptop-Warenlager-270404826-AS-mavoimagesmavoimages – stock.adobe.comMann-Laptop-Warenlager-270404826-AS-mavoimagesmavoimages – stock.adobe.com
Digitalisierung

Mittelstand vernachlässigt fahrlässig den Cyberschutz

Viele mittelständische Handels- und Logistikunternehmen vernachlässigen ihre IT-Sicherheit und werden zum leichten Ziel von Hackern. Fast jede vierte Firma wurde bereits Opfer von Cyberattacken. Jeder zweite angegriffene Betrieb stand daraufhin zeitweise still.

Dunkler-Himmel-293064587-AS-lukjonisDunkler-Himmel-293064587-AS-lukjonislukjonis– stock.adobe.comDunkler-Himmel-293064587-AS-lukjonislukjonis– stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Besser nicht ohne Elementarschutz

Die regionale Naturgefahrenbilanz 2019 zeigt ein ums andere Mal, wie heftig Unwetter wüten können. Auf den Freistaat entfiel im Jahr 2019 mit 675 Millionen Euro fast ein Drittel des Gesamtschadens von 2,1 Milliarden Euro. Besonders verheerend wirkte sich Tief „Jörn“ im Juni aus.
Anzugtraeger-Smartphone-Paragraf-194277643-AS-Production-PerigAnzugtraeger-Smartphone-Paragraf-194277643-AS-Production-PerigProduction Perig – stock.adobe.comAnzugtraeger-Smartphone-Paragraf-194277643-AS-Production-PerigProduction Perig – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Telefonische Rechtsberatung: Nachfrage so hoch wie nie

Während der Corona-Krise haben sich laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft so viele Kunden wie noch nie mit Rechtsfragen an ihren Rechtsschutzversicherer gewandt.
Anzugtraeger-verzweifelt-Server-78784449-AS-Arjuna-KodisingheAnzugtraeger-verzweifelt-Server-78784449-AS-Arjuna-KodisingheArjuna Kodisinghe – stock.adobe.comAnzugtraeger-verzweifelt-Server-78784449-AS-Arjuna-KodisingheArjuna Kodisinghe – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Maschinenbauer unterschätzen IT-Risiken

Zu viele kleine und mittelständische Maschinenbauer wiegen sich in puncto IT-Risiken in falscher Sicherheit. Dies geht aus Analysen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft hervor.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.