Die Hannoversche bietet ihre neue Berufsunfähigkeitsversicherung in vier Tarifvarianten an. Dies ist auch später noch durch Nachversicherungsgarantien nach Bedarf individuell anpassbar.
Leben ein oder mehrere Kinder im Haushalt, profitiert die Familie von einem Rabatt von drei Prozent.
Der Basis-Tarif
Der Basis-Tarif bietet einen umfangreichen Schutz bei Berufsunfähigkeit, wie Kapitalhilfen für Rehabilitationsmaßnahmen oder Soforthilfen bei unfallbedingter Berufsunfähigkeit.
Der Plus-Tarif
Der Plus-Tarif erweitert die Absicherung des Basis-Tarifs um den Baustein „Arbeitsunfähigkeit“. Dieser Baustein sorgt dafür, dass kein Unterschied zwischen Arbeitsunfähigkeit und Berufsunfähigkeit gemacht wird: Wer mindestens sechs Monate arbeitsunfähig ist, bekommt die BU-Rente für bis zu 18 Monate ausgezahlt.
Der Comfort-Tarif
Der Comfort-Tarif leistet zusätzlich bei schweren Krankheiten (Dread Disease). Das bedeutet, dass bei Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall sofort sechs BU-Monatsrenten ausgezahlt werden.
Der Exklusiv-Baustein
Der Exklusiv-Baustein bietet neben den Zusatzbausteinen „Arbeitsunfähigkeit“ und „Dread Disease“ auch eine Anwartschaft auf eine Risikolebensversicherung. Dieser Baustein sichert dem Kunden das garantierte Angebot der Aufnahme in die Risikolebensversicherung der Hannoverschen bei Geburt oder Adoption eines Kindes ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Alle Tarife bieten Nachversicherungsgarantien ohne erneute Gesundheitsprüfung: Entweder alle fünf Jahre oder bei bestimmten Ereignissen wie Heirat, Abschluss einer Ausbildung oder bei Bau beziehungsweise Erwerb einer Immobilie.
Studenten, Azubis und Berufseinsteiger unter 35 Jahren können sich im Starter-Tarif absichern. Damit sparen sie in den ersten fünf Jahren durchschnittlich 50 Prozent.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Condor bietet neue BU-Absicherung an
Lebensversicherung: die Bayerische zündet Produktoffensive
die Bayerische optimiert BU PROTECT-Tarife
Im Fokus der Optimierung standen über 100 Berufsbezeichnungen, wodurch nun zahlreiche Berufsgruppen – von Ärzten über Ingenieure bis hin zu Fachkräften im Gerichtswesen – von attraktiveren Konditionen profitieren. Zusätzlich wird nun besonderes Augenmerk auf Schüler und junge Erwachsene gelegt.
Hannoversche Lebensversicherung verbessert SBU
Die Tarifstruktur der SBU wurde vereinfacht und das Leistungsspektrum optimiert unter anderem durch eine Absicherung der Grundfähigkeiten und umfassende Nachversicherungsgarantien. Vermittler*innen steht nun ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz: ARAG überarbeitet Schutzbrief
Die ARAG hat ihren Schutzbrief umfassend überarbeitet und bietet nun drei Tarifvarianten mit neuen Premiumleistungen, nachhaltigkeitsorientierter Preisgestaltung und weltweitem Schutz. Im Fokus stehen individuelle Absicherung und schnelle Hilfe bei Notfällen unterwegs.
LKH erweitert bKV-Angebot: Neue Gesundheitsleistungen für Unternehmen
Die Landeskrankenhilfe (LKH) erweitert ihr Angebot in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Der neue Tarif LKH-TeamUpgrade Complete kombiniert umfassende Gesundheitsleistungen mit innovativen Präventionsmaßnahmen und Gesundheitsevents.
Verbesserter Dienstunfähigkeitsschutz: uniVersa optimiert Absicherung für Beamte
Beamte und Richter benötigen eine spezielle Absicherung für den Fall der Dienstunfähigkeit (DU). Die uniVersa hat ihren Schutz nun deutlich erweitert und bietet eine „echte DU-Klausel“ an. Diese sichert Beamte bei einer Entlassung oder Versetzung in den Ruhestand ab, indem sie automatisch als Berufsunfähigkeit (BU) anerkannt wird. Damit entfällt eine zusätzliche medizinische Leistungsprüfung.
Franklin Templeton legt neuen Putnam US Large Cap Value Fund auf
Mit dem FTGF Putnam US Large Cap Value Fund erweitert Franklin Templeton sein Angebot für Value-orientierte Anleger. Die Strategie setzt auf unterbewertete US-Großunternehmen und wird von erfahrenen Portfoliomanagern aus Boston verwaltet.