Allianz Partners und Ford Credit Europe werde ihre seit 2013 bestehende Zusammenarbeit im Bereich Kfz-Versicherungen fortsetzen.
Das Ziel ist es, Ford-Kunden gemeinsam innovative Versicherungslösungen zu bieten. Seit Beginn der Kooperation haben die Unternehmen in einer Reihe von Märkten zusammengearbeitet, unter anderem in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien.
Claudius Leibfritz, Vorstandsmitglied bei Allianz Partners und CEO Automotive, dazu:
„Dies leitet eine neue Ära der strategischen Zusammenarbeit zwischen FCE und der Allianz ein und bildet die nächste Etappe unserer erfolgreichen gemeinsamen Reise. Wir werden auch weiterhin eng mit den Ford-Händlern zusammenarbeiten, um Ford-Kunden innovative Versicherungsprodukte und Dienstleistungen anzubieten, die sich den wandelnden Kundenbedürfnissen anpassen.“
Darüber hinaus werden die Unternehmen auch an weiteren strategischen Projekten arbeiten. Dabei wird das Angebot flexibel auf einzelne Märkte abgestimmt und somit lokale Lösungen angeboten werden, die spezifische Marktdynamiken und Kundenanforderungen berücksichtigen.
Matthew Hunt, Manager, European Insurance, FCE, sagt:
„Die Allianz hat mit FCE bereits in einer Reihe von europäischen Märkten zusammengearbeitet, um Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die den hohen Standards der Ford-Kunden und dem Händlernetz von Ford entsprechen. Indem wir in diesen herausfordernden und schnelllebigen Zeiten auf unserer gemeinsamen Erfahrung aufbauen und unsere Partnerschaft fortführen, können wir den neuen Bedürfnissen unserer Kunden besser gerecht werden. Diese kaufen zum Beispiel immer häufiger online ein, steigen auf Elektrofahrzeuge um und wollen neue Mobilitätslösungen nutzen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Allianz Partners kooperiert mit Uber
DIPAY und AVxpert mit neuem Leistungspaket für Vermittler
DIPAY und AVxpert Gemeinsam haben ein innovatives Leistungspaket entwickelt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge erleichtert und auch die Abwicklung moderner Vergütungsmodelle vereinfacht. Vermittler erhalten ein Tool, das sowohl Flexibilität als auch Transparenz fördert.
Allianz Partners und BDAE vertiefen Partnerschaft
Mit dem Versicherer hat der Auslandsspezialist ab sofort einen neuen Risikoträger für seine langfristigen Auslandskrankenversicherungen gewonnen. Allianz Partners ist somit der Versicherer für zahlreiche EXPATS-Produkte.
Allianz Direct und CHECK24 starten strategische Partnerschaft
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung über Rosneft Deutschland – Marktlösung bleibt aus
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mitteilte, bleibt die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH bis zum 10. September 2025 bestehen.
COGITANDA hat neuen Eigentümer: DGC AG übernimmt Cyberversicherer
Nach der Insolvenz von COGITANDA im November 2024 gibt es nun eine Lösung: Die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC AG) hat den Cyberversicherer übernommen. Die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG und die Württembergische Versicherung AG bleiben als Risikoträger erhalten.
Allianz und BlackRock: Wer kauft den Run-Off-Spezialisten Viridium?
Die Viridium-Gruppe, Run-Off-Spezialist für Lebensversicherungen, steht vor einem möglichen Eigentümerwechsel. Laut Berichten von Bloomberg und dem Handelsblatt, über die auch Versicherungsbote berichtete, befinden sich mehrere namhafte Unternehmen in der finalen Phase des Bieterprozesses um den Bestandsabwickler.
Unfallversicherung: Manufaktur Augsburg findet Lösung für ELEMENT-Kunden
Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG hat die Manufaktur Augsburg GmbH für betroffene Unfallversicherungskunden eine tragfähige Lösung gefunden. Ein neuer Risikoträger wurde bereits etabliert, um einen nahtlosen Übergang sicherzustellen.