Hausratversicherung: Verjüngungskur für den Klassiker

Die Hausratversicherung ist der Klassiker unter den Policen – etwa drei Viertel der Deutschen haben eine. Doch sie braucht regelmäßig einen prüfenden Blick und eine Verjüngungskur. Warum dabei unter anderem das Stichwort „Starkregen“ fallen sollte, erklärt Kira Granz, Produktmanagerin Hausrat der Ammerländer Versicherung.

(PDF)
Kira-Granz-2020-AmmerlaenderKira-Granz-2020-AmmerlaenderAmmerländer Versicherung VVaG – stock.adobe.com

Frau Granz, warum ist eine regelmäßige Verjüngungskur für die eigene Hausratpolice ratsam?

Das eigene Zuhause ist eine sichere Insel im Alltag. Wenn äußerlich vieles in Bewegung ist, merken die Menschen umso mehr, wie wichtig dieser Rückzugsort ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie Eigentümer oder Mieter sind. Die Hausratversicherung sorgt dafür, dass unsere Lieblingsstücke im Haus oder der Wohnung gut abgesichert sind – und damit auch unsere Insel im Alltag. Heute gibt es beim Schutz des Hausrates aber andere Dinge zu beachten als noch vor Kurzem.

Warum sollte beim Blick auf die Hausratpolice auch das Stichwort „Starkregen“ fallen?

Weil er zu den angesprochenen, neuen Bedingungen gehört, die sich auf den Schutz des Hausrates auswirken können. Experten gehen davon aus, dass wir uns auf Wetterextreme wie Starkregen künftig häufiger einstellen müssen. Laut einer Studie des GDV und des Deutschen Wetterdienstes hat Starkregen zwischen 2001 und 2018 Schäden in Höhe von 6,7 Milliarden Euro verursacht. Die Standard-Hausratversicherung sichert zwar Sturm und Hagel ab, nicht aber die Folgen von Starkregen und anderen Naturgefahren. Gerade ältere Verträge weisen Lücken auf.

Um die Bedeutung dieses Phänomens zu verstehen, muss man es kennen. Was macht Starkregen aus?

Jeder hat es schon erlebt: Der Himmel öffnet quasi die Schleusen. Es gehen plötzlich große Niederschlagsmengen in kurzer Zeit nieder. Der Deutsche Wetterdienst hat das in Zahlen gefasst und unterscheidet zwei Kategorien: Stufe 1 mit 15 bis 25 Litern Regen pro Quadratmeter in der Stunde und Stufe 2 ab 25 Litern in der Stunde. Starkregen tritt außerdem örtlich begrenzt auf.

Was heißt das für die persönliche Absicherung?

Zunächst ist die Vorhersage knifflig. Außerdem kann der Boden große Wassermassen in kurzer Zeit so schnell nicht aufnehmen, wodurch auch das Kanalnetz an seine Grenzen stoßen kann. Es kann zu Überschwemmungen kommen, bei denen zum Beispiel Keller und andere tief liegende Räume mit Wasser volllaufen. Das trifft dann die geliebten Möbel, aber auch den Flatscreen oder PC.

Aber es gibt Wege, die Hausratversicherung für solche Fälle fit zu machen.

Richtig – und das ist gar nicht so schwer. Eine Möglichkeit ist es, auf ein Premium-Produkt zu wechseln, das Starkregenrisiko beitragsfrei versichert. Das leistet zum Beispiel der Excellent-Schutz der Ammerländer Versicherung. Die andere Variante ist die Elementarschadenversicherung für umfassenden Schutz gegen Naturgefahren. Sie lässt sich als Baustein an die Hausratversicherung koppeln. Über unser neues Hausrat- Bausteinsystem geht das ganz einfach.

Die Ammerländer Versicherung koppelt mit diesem neuen Bausteinsystem ihre stärksten Produkte. Welche Vorteile bringt es?

Die Hausratversicherung lässt sich einfach und flexibel mit Produkten kombinieren, die dort greifen, wo der gängige Hausratschutz sonst aufhören würde. Außerdem ist nur ein Antrag für alles erforderlich und es ergeben sich Preisvorteile. Ein dritter Vorteil ist, dass sich auch neuartige Produkte im Bausteinsystem befinden, die weitere gesellschaftliche Trends aufgreifen. Da wäre zum Beispiel die Fahrrad-Vollkaskoversicherung. Auf diese Weise kann die Hausratversicherung umfassend fit gemacht werden, ohne dass es für den Versicherten unübersichtlich wird.

Ein Blick in die Zukunft: Wie entwickelt sich das Phänomen Starkregen?

Wissenschaftler sind dabei, Erkenntnisse zu sammeln, um es besser einschätzen zu können. Studien zeigen zum Beispiel, dass Starkregen gar kein reines Herbst- und Winterphänomen ist, sondern vor allem auch in den Sommermonaten und in Dürreperioden vorkommt. GDV und DWD haben in der erwähnten Studie zum Beispiel herausgefunden, dass das heftigste Starkregenjahr das Dürrejahr 2018 war. Außerdem bestehe das Risiko anders als bisher vermutet deutschlandweit. Diese Erkenntnisse legen die Basis für bessere Vorsorgemaßnahmen, zum Beispiel durch Städte. Sie zeigen aber auch, wie wichtig die persönliche Absicherung für Mieter und Eigentümer ist.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Regen-175233564-FO-peterschreibermediaRegen-175233564-FO-peterschreibermediapeterschreiber.media / fotolia.comRegen-175233564-FO-peterschreibermediapeterschreiber.media / fotolia.com
Advertorial

Elementarschadenversicherung: Der Starkregen und die Hausratpolice

Trockenheit einerseits, überflutete Innenstädte andererseits. Die vergangenen Wochen scheinen zu veranschaulichen, was Klimaexperten erwarten: Wetterextreme nehmen zu. Dazu gehört auch Starkregen. Warum Versicherte ihre Hausratpolicen auf Starkregenschutz prüfen sollten.
Regen-275938-PB-PublicDomainPicturesRegen-275938-PB-PublicDomainPicturesPublicDomainPictures – pixabay.com (2) © Ammerländer Versicherung VVaGRegen-275938-PB-PublicDomainPicturesPublicDomainPictures – pixabay.com (2) © Ammerländer Versicherung VVaG
Advertorial

Das Phänomen Starkregen in Fakten

Auf Wetterextreme wie Starkregen müssen wir uns künftig häufiger einstellen, sagen Experten. Bei vielen Versicherten hinterlässt das Fragen zu den Auswirkungen und damit auch zur Absicherung. Experten haben nun erste Antworten geliefert, die dabei helfen, Starkregen besser einzuschätzen. Was das Phänomen ausmacht und was diese Charakteristika für Versicherte bedeuten.
Regenschirme-69101183-FO-stockphoto-grafRegenschirme-69101183-FO-stockphoto-grafstockphoto-graf / fotolia.com (2) © Ammerländer VersicherungRegenschirme-69101183-FO-stockphoto-grafstockphoto-graf / fotolia.com (2) © Ammerländer Versicherung
Advertorial

Unterschätztes Wetterextrem: Naturgefahr Starkregen

Der Himmel öffnet die Schleusen für sintflutartigen Niederschlag: Starkregen ist ein Wetterextrem, das Wucht entfalten kann. Nun haben Meteorologen das Risiko von Starkregen in Teilen des Landes neu bewertet. Die Hintergründe und ihre Folgen für den Versicherungsschutz.
Balkon-Fotovoltaikanlage-633354478-DP-SerdynskaBalkon-Fotovoltaikanlage-633354478-DP-SerdynskaBalkon-Fotovoltaikanlage-633354478-DP-Serdynska
Assekuranz

Balkonkraftwerke: Künftig über die Hausratpolice versichert

Strom ist teuer und Nachhaltigkeit liegt im Trend. Viele Menschen denken vor diesem Hintergrund über die Anschaffung einer Mini-Photovoltaikanlage auf dem eigenen Balkon nach. Die gute Nachricht aus Verbrauchersicht: Eine spezielle Photovoltaik-Versicherung benötigt man dafür nicht mehr.

Climate change, roof truss destructionClimate change, roof truss destructionTwilightArtPictures – stock.adobe.comClimate change, roof truss destructionTwilightArtPictures – stock.adobe.com
Assekuranz

Regionale Naturgefahrenbilanz: Hier gab es die höchsten Schäden

Sturm, Hagel, Blitz und weitere Naturgefahren wie Starkregen und Überschwemmungen haben 2022 Schäden in Höhe von rund vier Milliarden Euro verursacht. NRW und Bayern verzeichnen mit 790 Mio. Euro die höchsten Schadensummen.

Haus-Gewitter-88896925-AS-Dudarev-MikhailHaus-Gewitter-88896925-AS-Dudarev-MikhailDudarev Mikhail – stock.adobe.comHaus-Gewitter-88896925-AS-Dudarev-MikhailDudarev Mikhail – stock.adobe.com
Produkte

Die R+V erweitert Schutz bei Naturgefahren

Die R+V bietet mit dem neuen Baustein „Naturgefahren Plus“ einen deutlich über die klassische Naturgefahrenversicherung hinausgehenden Schutz. Neben Überschwemmung, Erdrutsch oder Schneedruck sind damit auch Schäden durch Starkregen und Rückstau umfassend versichert.

Mehr zum Thema

ビジネス ボディパーツ 住宅イメージビジネス ボディパーツ 住宅イメージsiro46 – stock.adobe.comビジネス ボディパーツ 住宅イメージsiro46 – stock.adobe.com
Advertorial

Perfekt für Ihre Praxis: Beispielfälle zur Wohngebäude- und Hausratversicherung

Die neuen Praxisbücher Wohngebäudeversicherung und Hausratversicherung von Lemberg/Luksch bieten umfassende Einblicke und praktische Anleitungen für alle, die sich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Beide Werke beinhalten zahlreiche Übungen, Schadenfälle und Beispiele aus der Versicherungspraxis.

Two businessmen with tablet talking in a modern factoryTwo businessmen with tablet talking in a modern factorytunedin – stock.adobe.comTwo businessmen with tablet talking in a modern factorytunedin – stock.adobe.com
Advertorial

Praktische Vertriebshilfe vom #Gewerbeversteher Alte Leipziger

Erkennen Versicherungsmaklerbüros spezifische Risiken und Bedürfnisse des jeweiligen Gewerbes können sie ihre Rolle als Sachwalter des Kunden erfüllen. Um ein individuelles Absicherungspaket für ihre Kunden zu schnüren gibt die Alte Leipziger umfassende Vertriebshilfe.

We are a strong and happy family.We are a strong and happy family.Mladen – stock.adobe.comWe are a strong and happy family.Mladen – stock.adobe.com
Advertorial

SHB Versicherung – ein starker Partner für das Privatkundengeschäft

Der Spezialversicherer hat neben seiner SBS-Top Multirisk-Police für das Lebensmittelhandwerk die vertriebliche Ausrichtung auf Privatkunden erweitert. Komplett überarbeitet wurden die Abschlusstrecken für die Haftpflicht-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherung.

young heterosexual couple in love looking at each otheryoung heterosexual couple in love looking at each otherkay fochtmann – stock.adobe.comyoung heterosexual couple in love looking at each otherkay fochtmann – stock.adobe.com
Advertorial

Im Frühjahr sichern Paare ihre Liebsten mit der EUROPA besonders günstig ab

Frühlingsgefühle mal anders: Vermittler können ihren Kunden jetzt ein attraktives Angebot machen. Denn Paare sparen bis Ende Juni beim Abschluss einer Risikolebensversicherung der EUROPA. Für junge Eltern ist dies besonders unkompliziert möglich.

Freundinnen-Auto-277534275-AS-BalanceFormCreativeFreundinnen-Auto-277534275-AS-BalanceFormCreativeBalanceFormCreative – stock.adobe.comFreundinnen-Auto-277534275-AS-BalanceFormCreativeBalanceFormCreative – stock.adobe.com
Advertorial

Mit leistungsstarken Kfz-Tarifen der EUROPA entspannt in den Frühling starten

Mit besonders günstigen Beiträgen der EUROPA Versicherung wird die Fahrt in den Frühling zum entspannten Genuss: Die Kfz-Tarife des Kölner Versicherers decken Fahrzeuge aller Antriebsarten und Automatisierungsgrade ab.

Hm, this is an very interesting e-mail!Hm, this is an very interesting e-mail!Drazen – stock.adobe.comHm, this is an very interesting e-mail!Drazen – stock.adobe.com
Advertorial

18.03.2024: Der ultimative Deep dive auf dem digitalen bKV-Kongress

Fundiertes Fachwissen, Strategien für die Kundenansprache, moderne Tools und das Verständnis für die Kundenwelt sind die Grundlage für einen erfolgreichen Einstieg in das bKV-Geschäft. Anerkannte bKV-Profis bieten mit ihrem Expertenwissen auf dem digitalen bKV-Kongress bei profino alles, was dafür wichtig ist.