Elementarschadenversicherung: Der Starkregen und die Hausratpolice

Trockenheit einerseits, überflutete Innenstädte andererseits. Die vergangenen Wochen scheinen zu veranschaulichen, was Klimaexperten erwarten: Wetterextreme nehmen zu. Dazu gehört auch Starkregen. Warum Versicherte ihre Hausratpolicen auf Starkregenschutz prüfen sollten.

(PDF)
Regen-175233564-FO-peterschreibermediaRegen-175233564-FO-peterschreibermediapeterschreiber.media / fotolia.com

Es ist paradox: Klimaexperten und Medien verweisen auf die anhaltende Trockenheit und ihre Folgen. Gleichzeitig war in diesem Jahr nicht nur einmal von überfluteten Innenstädten die Rede. Insbesondere der Monat Juni veranschaulicht das: Auf der einen Seite war er der wärmste und sonnigste Juni seit Beginn der flächendeckenden Wettermessung im Jahr 1881.

Das ergaben die Aufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Auf der anderen Seite brachen sich örtlich kräftige Unwetter Bahn. Anfang des Monats verursachte Gewitterfront „Frank“ Starkregen, Sturm und Hagel in Hessen und Niedersachsen. Am Pfingstmontag folgte „Jörn“ in Oberbayern und Sachsen. Zwei Tage später traf Front „Klaus“ Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg.

Starkregenrisiko in Deutschland

Die Folge der Juni-Unwetter: Versicherte Schäden an Gebäuden, Hausrat und Gewerbebetrieben, die laut Versicherungsverband GDV 300 Millionen Euro betragen. Durch Starkregen seien 40 Millionen Euro angefallen.

Kira Granz, Produktmanagerin Hausrat der Ammerländer Versicherung, sagt:

Kira Granz, Produktmanagerin Hausrat, Ammerländer Versicherung

„Diese Zahlen betreffen nur versicherte Schäden. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass auch ihr Zuhause betroffen sein kann und dass sie sich aktiv absichern können.“

Vielleicht sei das der Tatsache geschuldet, dass Starkregen örtlich begrenzt auftrete und er nach kurzer Zeit wieder vorbei sei, so Granz: „Viele fühlen sich nicht gefährdet.“

Das Starkregenrisiko besteht in Deutschland allerdings flächendeckender als gedacht, stellten DWD-Experten Anfang des Jahres auf der Tagung DACH 2019 fest. Anders als bisher angenommen sind zum Beispiel auch Landkreise in Norddeutschland gefährdet.

Das Phänomen Starkregen

Seine Eigenarten machen Starkregen zu einem Wetterereignis, das Wucht entfalten kann. Großen Niederschlagsmengen gehen in kurzer Zeit nieder. Der DWD unterscheidet zwei Kategorien: Stufe 1 mit 15 bis 25 Litern Regen pro Quadratmeter in der Stunde und Stufe 2 ab 25 Litern in der Stunde.

Unwetter „Jörn“ brachte laut GDV stellenweise 50 Liter Regen pro Stunde mit sich. Deutschlandweit liege der Schnitt sonst bei 67 Litern pro Monat. Solche Wassermassen können Erdreich, Gewässer und das Kanalsystem in kurzer Zeit nicht aufnehmen. „Es kann zu Überflutungen kommen, die auch das eigene Zuhause treffen“, erklärt Granz.

Auch Hausratpolicen überprüfen

Bei Überschwemmung durch Starkregen greifen übliche Wohngebäude- und Hausratversicherungen nicht. Vor allem ältere Verträge weisen Lücken auf. Derzeit sensibilisiert die Versicherungsbranche die Bevölkerung für Versicherungsschutz gegen Starkregen, etwa mit der Initiative „Stadt.Land.Unter.“.

Auch die Ammerländer Versicherung hat die Aktion bereits unterstützt. Häufig steht der Schutz des eigenen Hauses und damit die Wohngebäudeversicherungen im Vordergrund.

Produktmanagerin Kira Granz verdeutlicht:

„Eigentümer und Mieter sollten auch ihre Hausratpolice prüfen. Auch der Hausrat kann vom Lieblingssofa bis hin zu den Küchengeräten betroffen sein.“

Eine Elementarschadenversicherung schließt mögliche Lücken. Diese lässt sich üblicherweise ergänzend zur Hausratpolice abschließen. Neben Starkregen sichert sie auch gegen die Folgen weiterer Naturgefahren ab.

Gute Premium-Hausratprodukte integrieren das Starkregenrisiko außerdem beitragsfrei, etwa der Excellent-Schutz der Ammerländer. Ein prüfender Blick auf die Police lohnt sich also, insbesondere auch, weil die Herbst- und Winterstürme noch anstehen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Regen-275938-PB-PublicDomainPicturesRegen-275938-PB-PublicDomainPicturesPublicDomainPictures – pixabay.com (2) © Ammerländer Versicherung VVaGRegen-275938-PB-PublicDomainPicturesPublicDomainPictures – pixabay.com (2) © Ammerländer Versicherung VVaG
Advertorial

Das Phänomen Starkregen in Fakten

Auf Wetterextreme wie Starkregen müssen wir uns künftig häufiger einstellen, sagen Experten. Bei vielen Versicherten hinterlässt das Fragen zu den Auswirkungen und damit auch zur Absicherung. Experten haben nun erste Antworten geliefert, die dabei helfen, Starkregen besser einzuschätzen. Was das Phänomen ausmacht und was diese Charakteristika für Versicherte bedeuten.
Kira-Granz-2020-AmmerlaenderKira-Granz-2020-AmmerlaenderAmmerländer Versicherung VVaG – stock.adobe.comKira-Granz-2020-AmmerlaenderAmmerländer Versicherung VVaG – stock.adobe.com
Advertorial

Hausratversicherung: Verjüngungskur für den Klassiker

Die Hausratversicherung ist der Klassiker unter den Policen – etwa drei Viertel der Deutschen haben eine. Doch sie braucht regelmäßig einen prüfenden Blick und eine Verjüngungskur. Warum dabei unter anderem das Stichwort „Starkregen“ fallen sollte, erklärt Kira Granz, Produktmanagerin Hausrat der Ammerländer Versicherung.
Regenschirme-69101183-FO-stockphoto-grafRegenschirme-69101183-FO-stockphoto-grafstockphoto-graf / fotolia.com (2) © Ammerländer VersicherungRegenschirme-69101183-FO-stockphoto-grafstockphoto-graf / fotolia.com (2) © Ammerländer Versicherung
Advertorial

Unterschätztes Wetterextrem: Naturgefahr Starkregen

Der Himmel öffnet die Schleusen für sintflutartigen Niederschlag: Starkregen ist ein Wetterextrem, das Wucht entfalten kann. Nun haben Meteorologen das Risiko von Starkregen in Teilen des Landes neu bewertet. Die Hintergründe und ihre Folgen für den Versicherungsschutz.
Flood Disaster 2021Flood Disaster 2021Christian – stock.adobe.comFlood Disaster 2021Christian – stock.adobe.com
Produkte

Elementarschaden: Unwetter warten nicht auf die Politik

Fast jede stärkere Überschwemmung in Deutschland verursachte Staatshilfen in Milliarden-Höhe. So stellte alleine Nordrhein-Westfalen rund 12,3 Mrd. Euro für den Wiederaufbau im Ahrtal zur Verfügung. Befürworter der Pflichtversicherung bezeichnen es deshalb als dringend notwendig, dass die Politik eine verpflichtende Elementarversicherung für Eigentümer einführt.

underwater  flooding interiorunderwater flooding interiorVictor zastol'skiy – fotolia.comunderwater flooding interiorVictor zastol'skiy – fotolia.com
Advertorial

Elementarschäden excellent absichern

2021 dürfte laut GDV mit seinen Stürmen, Starkregen und Überschwemmungen zum schadenträchtigsten Jahr seit 2002 werden. Mit steigender Erwärmung werden diese Extremwetter-Risiken noch zunehmen, so der Weltklimarat. Gut also, wenn sich Hausbesitzer gegen diese Naturgefahren schützen. Die Ammerländer Versicherung versichert Starkregen bereits beitragsfrei in ihrem Hausrat-Tarif „Excellent“ mit.
Lightning in the sky at night with a city in the distanceLightning in the sky at night with a city in the distanceLightning in the sky at night with a city in the distance
Assekuranz

Versicherer fordern Klimafolgenanpassung – Ampel lehnt Elementar-Pflichtversicherung ab

Nach den Erfahrungen im Ahrtal und den jüngsten Hochwasserereignissen in Bayern und Baden-Württemberg drängen die Bundesländer auf die Einführung einer Versicherungspflicht für Elementarschäden. VWheute liegt ein Beschlussvorschlag zum heutigen Treffen des Bundeskanzlers mit der Ministerpräsidentenrunde vor. Nun will die Ampelregierung mit einer einmaligen Angebotspflicht einen Kompromiss finden.

Mehr zum Thema

ビジネス ボディパーツ 住宅イメージビジネス ボディパーツ 住宅イメージsiro46 – stock.adobe.comビジネス ボディパーツ 住宅イメージsiro46 – stock.adobe.com
Advertorial

Perfekt für Ihre Praxis: Beispielfälle zur Wohngebäude- und Hausratversicherung

Die neuen Praxisbücher Wohngebäudeversicherung und Hausratversicherung von Lemberg/Luksch bieten umfassende Einblicke und praktische Anleitungen für alle, die sich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Beide Werke beinhalten zahlreiche Übungen, Schadenfälle und Beispiele aus der Versicherungspraxis.

Two businessmen with tablet talking in a modern factoryTwo businessmen with tablet talking in a modern factorytunedin – stock.adobe.comTwo businessmen with tablet talking in a modern factorytunedin – stock.adobe.com
Advertorial

Praktische Vertriebshilfe vom #Gewerbeversteher Alte Leipziger

Erkennen Versicherungsmaklerbüros spezifische Risiken und Bedürfnisse des jeweiligen Gewerbes können sie ihre Rolle als Sachwalter des Kunden erfüllen. Um ein individuelles Absicherungspaket für ihre Kunden zu schnüren gibt die Alte Leipziger umfassende Vertriebshilfe.

We are a strong and happy family.We are a strong and happy family.Mladen – stock.adobe.comWe are a strong and happy family.Mladen – stock.adobe.com
Advertorial

SHB Versicherung – ein starker Partner für das Privatkundengeschäft

Der Spezialversicherer hat neben seiner SBS-Top Multirisk-Police für das Lebensmittelhandwerk die vertriebliche Ausrichtung auf Privatkunden erweitert. Komplett überarbeitet wurden die Abschlusstrecken für die Haftpflicht-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherung.

young heterosexual couple in love looking at each otheryoung heterosexual couple in love looking at each otherkay fochtmann – stock.adobe.comyoung heterosexual couple in love looking at each otherkay fochtmann – stock.adobe.com
Advertorial

Im Frühjahr sichern Paare ihre Liebsten mit der EUROPA besonders günstig ab

Frühlingsgefühle mal anders: Vermittler können ihren Kunden jetzt ein attraktives Angebot machen. Denn Paare sparen bis Ende Juni beim Abschluss einer Risikolebensversicherung der EUROPA. Für junge Eltern ist dies besonders unkompliziert möglich.

Freundinnen-Auto-277534275-AS-BalanceFormCreativeFreundinnen-Auto-277534275-AS-BalanceFormCreativeBalanceFormCreative – stock.adobe.comFreundinnen-Auto-277534275-AS-BalanceFormCreativeBalanceFormCreative – stock.adobe.com
Advertorial

Mit leistungsstarken Kfz-Tarifen der EUROPA entspannt in den Frühling starten

Mit besonders günstigen Beiträgen der EUROPA Versicherung wird die Fahrt in den Frühling zum entspannten Genuss: Die Kfz-Tarife des Kölner Versicherers decken Fahrzeuge aller Antriebsarten und Automatisierungsgrade ab.

Hm, this is an very interesting e-mail!Hm, this is an very interesting e-mail!Drazen – stock.adobe.comHm, this is an very interesting e-mail!Drazen – stock.adobe.com
Advertorial

18.03.2024: Der ultimative Deep dive auf dem digitalen bKV-Kongress

Fundiertes Fachwissen, Strategien für die Kundenansprache, moderne Tools und das Verständnis für die Kundenwelt sind die Grundlage für einen erfolgreichen Einstieg in das bKV-Geschäft. Anerkannte bKV-Profis bieten mit ihrem Expertenwissen auf dem digitalen bKV-Kongress bei profino alles, was dafür wichtig ist.