Willis Towers Watson erweitert durch die Kooperation mit Virgin Pulse das Versicherungs- und Dienstleistungsangebot auf seiner digitalen Benefits-Plattform „Benefits Marketplace“ im Bereich Wellbeing.
Mit der Kooperation über die digitale Mitarbeiterplattform „Benefits Marketplace“ von Willis Towers Watson haben Arbeitgeber ein Benefit zur Wahl, welches sie ihren Mitarbeitern zusätzlich zu anderen arbeitgeber- und arbeitnehmerfinanzierten Leistungen – vergleichbar mit dem Einkaufserlebnis beim Online-Shopping – transparent anbieten können. Denn die Studie „Global Benefits Attitudes“ von Willis Towers Watson, zeigt, wie wichtig es ist, insbesondere präventive und ganzheitliche Wellbeing-Programme fest im Unternehmen zu etablieren.
Tanja Löhrke, Leiterin Health & Benefits bei Willis Towers Watson, sagt:
„Durch die Kooperation mit Virgin Pulse können wir zudem konkrete Lösungen im Bereich Wohlbefinden und Gesundheit anbieten, zum Beispiel Coachings zu Beziehungspflege in Zeiten von Social Distancing, um Mitarbeiter von Unternehmen in der jetzigen Umbruchphase zu begleiten und sie auf das ‚New Normal‘ vorzubereiten. Virgin Pulse berücksichtigt dabei die finanzielle, soziale, emotionale und physische Gesundheit aus ganzheitlicher Perspektive. So können Unternehmen ihre Mitarbeiter auch in schwierigen Zeiten gut unterstützen und tun damit auch etwas für ihr Employer Branding.“
Das Wellbeing-Programm von Virgin Pulse ermöglicht jedem Mitarbeiter nachhaltig gesunde Gewohnheiten zu entwickeln. Auch HR-Verantwortliche profitieren von den Wellbeing-Lösungen durch anonymisierte und aggregierte Reports. Sie können Kosten-Nutzen analysieren, sich innerhalb und gegen Benchmarks vergleichen, gezielt kommunizieren und gegebenenfalls sehen, welche chronischen Risikofaktoren in der Belegschaft existieren.
Michael Leitner, verantwortlich für Internationale Märkte bei Virgin Pulse, dazu:
„Virgin Pulse und Willis Towers Watson Deutschland sind in ihrem Fokus auf den Aufbau von Arbeitsplatzkulturen, die Menschen befähigen, jeden Tag erfolgreich zu sein, gut aufeinander abgestimmt. Untersuchungen zeigen, dass Organisationen, die in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter und in Anerkennungsprogramme investieren, loyalere und engagiertere Mitarbeiter haben und bessere Geschäftsergebnisse erzielen. Durch die Möglichkeiten der robusten Verhaltensänderungs- und Gesundheits-Angebote von Virgin Pulse als Option der Plattform ‚Benefits Marketplace‘ helfen wir Unternehmen dabei, ihren Mitarbeitern ein breites und umfassendes Benefits-Angebot einfach zugänglich zu machen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Campingfreunde Assekuradeur öffnet sich für Makler
Die Campingfreunde Assekuradeur GmbH ist eine Tochtergesellschaft der OCC Assekuradeur GmbH und bietet seit einem Jahr Versicherungslösungen für mobiles Reisen an. Am 09. Oktober öffnet sich das Unternehmen dem Vermittlermarkt. Ab Ende Oktober steht dann das Vermittlerportal mit einer einfachen und digitalen Antragsstellung zur Verfügung.
die Bayerische: Ärmelsponsor des TSV 1860 München zugunsten der Münchner Tafel e.V.
Die Bayerische, Hauptsponsor des TSV 1860 München, stellt für mindestens fünf Heimspiele der Löwen das Ärmelsponsoring zugunsten der Münchner Tafel bereit. Zusätzlich spendet der Löwenhauptsponsor pro Heimspiel 1.860 Euro an die Münchner Tafel.
DIPAY und AVxpert mit neuem Leistungspaket für Vermittler
DIPAY und AVxpert Gemeinsam haben ein innovatives Leistungspaket entwickelt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge erleichtert und auch die Abwicklung moderner Vergütungsmodelle vereinfacht. Vermittler erhalten ein Tool, das sowohl Flexibilität als auch Transparenz fördert.
aruna kooperiert mit DIPAY und DEGAV
Der Maklerpool arune kooperiert künftig mit der DIPAY Plattform. Ziel der Partnerschaft ist es, den angeschlossenen Partnerunternehmen eine umfassende Unterstützung bei der Einführung und Abwicklung von Servicevereinbarungen, Honoraren und Vermittlungsvergütungen von Nettotarifen zu bieten.
hepster vertreibt Versicherungen über Onlinehändler BAUR
BAUR, einer der größten Onlinehändler Deutschlands, bietet seinen Kunden digitale Versicherungen als zusätzliches Serviceangebot. hepster stellt hierfür seine Lösungen bereit.
HanseMerkur Reiseversicherung und AIDA Cruises verlängern Zusammenarbeit
Auf der ITB in Berlin haben die HanseMerkur Reiseversicherung und AIDA Cruises ihren Kooperationsvertrag für den gesamten DACH-Raum um weitere drei Jahre verlängert.
Oberberg Gruppe und ARAG Krankenversicherung starten Kooperation zur Patientenentlastung
Die Oberberg Gruppe und die ARAG Krankenversicherung haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist es, die Versorgung und Kostenregulierung für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten.
Munich Re: Rekordjahr 2024 und ehrgeizige Ziele für 2025
Die Munich Re bestätigt ihre starke Wachstumsdynamik und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einem IFRS-Nettogewinn von 4,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten ist der Rückversicherer auf Kurs, sein Ergebnisziel von 5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr zu übertreffen.
Commerzbank setzt auf Künstliche Intelligenz und Stellenabbau
Die Commerzbank setzt künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig stehen Stellenstreichungen im niedrigen vierstelligen Bereich bevor. Auch die Rolle des Großaktionärs Unicredit sorgt für Diskussionen.
VHV wird neuer Aktionär der BCA AG
Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
FONDSNET und Privatize: Kooperation erweitert Zugang zu Privatmarktfonds
Der Maklerpool FONDSNET und die Privatmarktfonds-Plattform Privatize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um unabhängigen Finanzberatern und deren Kunden ein breiteres Angebot an Investmentmöglichkeiten zu bieten.
Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler
Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.