VEMA eG: Ausbau des Vertriebsteams

Neuerungen im Vertriebsteam der VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG: Seit dem 1. April 2020 ist Kai Westermann für Berlin und Neubrandenburg der neue Ansprechpartner und zum 1. Mai 2020 stieß Milena Kalb-Aytekin zum Team der Mitarbeiter im Vertrieb und Weiterbildung und wird das Gebiet Würzburg/Heilbronn betreuen.

(PDF)
Haende-Netzwerk-98986061-AS-Sergey-NivensHaende-Netzwerk-98986061-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com

Kai Westermann hat eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann absolviert und war fünf Jahre als selbstständiger Versicherungs- und Immobilienmakler in Berlin tätig. Danach fungierte er als Maklerbetreuer bei der ERGO Group.

Milena Kalb-Aytekin hat nach der Ausbildung zur Versicherungskauffrau ein Studium zur geprüften Versicherungsfachwirtin abgeschlossen. Während dieses Studiums machte sie sich mit einem eigenen Maklerbüro selbstständig.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Aufsichtsrat-2020-VEMAAufsichtsrat-2020-VEMAVEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eGAufsichtsrat-2020-VEMAVEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG
Unternehmen

VEMA-Aufsichtsrat mit neuen Mitgliedern

Auf der Generalversammlung am 15. Oktober 2020 wurden Alexandra Kallmeier und Dr. Johannes Neder zu den neuen Aufsichtsräten der VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG gewählt.
Anzugtraeger-Daumen-hoch-61724686-AS-carballoAnzugtraeger-Daumen-hoch-61724686-AS-carballocarballo – stock.adobe.comAnzugtraeger-Daumen-hoch-61724686-AS-carballocarballo – stock.adobe.com
Unternehmen

VEMA nimmt 3.500 Partnerbetrieb auf

Trotz des kurzfristigen Umzugs von über 95 Prozent der Belegschaft ins Homeoffice liefen bei der Versicherungsmakler-Genossenschaft VEMA eG sowohl Tagesgeschäft als auch Partner-Service weiterhin so reibungslos, dass zumeist keinerlei Unterschiede bemerkbar waren.
car breakdown on a country roadcar breakdown on a country roadcameris – stock.adobe.comcar breakdown on a country roadcameris – stock.adobe.com
Unternehmen

ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance starten deutschlandweites „Embedded-Insurance“-Angebot

ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance sind eine Partnerschaft im Bereich „Embedded Insurance“ eingegangen: Das erste Angebot „O2 Care | Mobility“ startet am 7. August mit einer Mobilitätsgarantie für Privatkundinnen und -kunden, falls ein geliehenes Fahrzeug liegenbleibt oder das Fahrrad eine Panne hat. Inklusive ist auch eine telefonische Unterstützung über die 24/7-Assistance-Hotline.

Geschäftsfrau streckt die ArmeGeschäftsfrau streckt die ArmeRobert Kneschke – stock.adobe.comGeschäftsfrau streckt die ArmeRobert Kneschke – stock.adobe.com
Unternehmen

ERGO Group und BIG direkt gesund setzen gemeinsam auf Mitarbeitergesundheit

Nach vier Jahren haben das Versicherungsunternehmen ERGO und die Krankenkasse BIG direkt gesund das Modellprojekt „Wir gemeinsam für deine Gesundheit“ erfolgreich abgeschlossen. 220 Beschäftigte von ERGO nahmen daran teil. Die Mehrheit von ihnen bestätigte, dass durch ihre Teilnahme am Projekt ihre körperlichen und seelischen Beschwerden spürbar gelindert wurden.
Unternehmen

ERGO Group erweitert Vorstand

Der Aufsichtsrat der ERGO Group AG hat Dr. Lena Lindemann (41) zum 1. Juli 2022 in den Vorstand des Unternehmens berufen.
Transporter-210851586-AS-photoschmidtTransporter-210851586-AS-photoschmidtphotoschmidt – stock.adobe.comTransporter-210851586-AS-photoschmidtphotoschmidt – stock.adobe.com
Auszeichnungen

VEMA: Die beliebtesten Transportversicherungen

Die VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG hat ihre angeschlossenen Partner- und Mitgliederbetriebe nach den bevorzugten Versicherern in den drei Sparten Werkverkehr-, Warentransport- und Frachtführerhaftungsversicherung gefragt.

Mehr zum Thema

Munich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich ReMunich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich Re
Unternehmen

Munich Re: Rekordjahr 2024 und ehrgeizige Ziele für 2025

Die Munich Re bestätigt ihre starke Wachstumsdynamik und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einem IFRS-Nettogewinn von 4,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten ist der Rückversicherer auf Kurs, sein Ergebnisziel von 5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr zu übertreffen.

Die Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AGDie Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AG
Unternehmen

Commerzbank setzt auf Künstliche Intelligenz und Stellenabbau

Die Commerzbank setzt künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig stehen Stellenstreichungen im niedrigen vierstelligen Bereich bevor. Auch die Rolle des Großaktionärs Unicredit sorgt für Diskussionen.

Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCABastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCA
Unternehmen

VHV wird neuer Aktionär der BCA AG

Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / PrivatizeGeorg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / Privatize
Unternehmen

FONDSNET und Privatize: Kooperation erweitert Zugang zu Privatmarktfonds

Der Maklerpool FONDSNET und die Privatmarktfonds-Plattform Privatize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um unabhängigen Finanzberatern und deren Kunden ein breiteres Angebot an Investmentmöglichkeiten zu bieten.

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabayDie Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabay
Unternehmen

Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.