Damit Makler während der Corona-Pandemie weltweit ihre Kunden trotz Ausgangssperren beraten können, stellt die wefox Group ihnen ab sofort den kostenlosen Video-Chat-Dienst wefoxGO zur Verfügung.
Nach der Registrierung können Makler Einladungslinks an Kunden verschicken, die sich per Smartphone oder Desktop in das Beratungsgespräch einklinken. Der gesamte Dienst ist kostenlos, weltweit erhältlich und völlig unabhängig nutzbar.
Makler in deutschsprachigen Ländern können zusätzlich ihr gesamtes Geschäft mittels des online Broker Portals von wefox in nur zwei Tagen ins Digitale transformieren.
Julian Teicke, Gründer und CEO der wefox Group, sagt:
„Mit wefoxGO stellen wir Maklern auf der ganzen Welt unsere Plattform und IT-Infrastruktur kostenlos zur Verfügung und hoffen als InsurTech so einen wichtigen Beitrag leisten zu können. Durch die Web-App möchten wir sicherstellen, dass Makler ihre Beratungs- und Vertriebsprozesse in dieser schwierigen Zeit weiterhin aufrecht erhalten sic . Im vergangenen Monat verzeichneten wir bereits einen fast 200-prozentigen Anstieg der Nutzung unseres bestehenden Videokonferenz-Tools.“
Makler können über wefoxGO ihren Kalender synchronisieren, um Beratungsgespräche zu terminieren und diese über die Videokonferenzfunktion auf der Plattform zu halten. Durch die leichte Handhabung soll gewährleistet werden, dass auch ältere Kunden weiterhin betreut werden können. Um komplexe Versicherungsprodukte per Online-Beratung zu erklären, haben Makler zudem die Möglichkeit ihren Bildschirm mit Kunden zu teilen.
Makler können über das Broker Portal sämtliche Policen ihrer Kunden digital verwalten. Kunden hingegen können ihre Versicherungen per wefox-App einsehen, Schadensfälle melden oder Fragen direkt klären. Dadurch können Makler selbst unter Ausgangssperren oder Schutzabriegelungen ihre Kunden weiterhin professionell beraten. Auch der Vertragsabschluss findet bei wefox 100 Prozent online per digitaler Unterschrift statt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
PassportCard: digitale Lösungen für Zusammenarbeit mit Maklern
SMART INSUR erweitert „Smart-Remote“-Paket für Makler
Sparda-Bank West bietet digitalen Versicherungsmanager
PBM bietet „Digital Rescue Program“ für Versicherungen und Banken
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.
WTW bringt mit Radar Vision KI-basiertes Monitoring für Versicherer
Die Versicherungsberatung WTW hat mit Radar Vision ein neues, KI-gestütztes Performance-Monitoring-Tool eingeführt. Die Lösung ermöglicht es Versicherern, prädiktive Modelle in Underwriting, Tarifierung und Schadensteuerung in Echtzeit zu überwachen und potenzielle Abweichungen frühzeitig zu erkennen.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Risikovorabanfragen als Bremsklotz
Risikoprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) steht vor einem großen Problem: Bis zu 3.500 Risikovoranfragen pro Monat binden enorme Kapazitäten und führen zu langen Bearbeitungszeiten. Wie sich das ändern soll.