Ab sofort nutzt die Sparda-Bank West den digitalen Versicherungsmanager von DEVK und moneymeets. Damit wurde der für diesen Frühsommer geplante Roll-out des Portals wegen der Corona-Pandemie vorgezogen.
Damit können nun Kunden der Bank auf dem Internetportal alle bestehenden Policen in einem digitalen Vertragsordner verwalten, ihre bestehenden Verträge auf Qualität und Preis prüfen sowie neue Versicherungen der DEVK online abschließen.
Der digitale Versicherungsmanager der Sparda-Bank West basiert auf einem White-Label-Produkt von moneymeets, das in Zusammenarbeit mit der DEVK für die spezifischen Zwecke der Gruppe der Sparda-Banken individualisiert zur Verfügung gestellt wird. moneymeets stellt das Angebot als Software-as-a-Service-Modell zur Verfügung, die DEVK wickelt im Konzern das eigentliche Versicherungsgeschäft ab.
Strategisches Ziel ist die Positionierung der Sparda-Bank West als relevanter Ansprechpartner für alle Versicherungsfragen ihrer Kunden. Nach Wiedereröffnung der Filialen soll der digitale Versicherungsmanager über alle Kanäle eingesetzt werden – neben der Online-Selbstberatung auch im beratergestützten Vertrieb und durch das Service-Center.
Hermann-Josef Simonis, Generalbevollmächtigter der Sparda-Bank West, erklärt:
„Die aktuell eingeschränkte physische Mobilität unserer Kunden führt dazu, dass sie verstärkt das Internet nutzen und auch immer mehr Finanzgeschäfte online abwickeln. Die Lösung von DEVK und moneymeets bietet uns die Möglichkeit, unseren Kunden auch im Versicherungsbereich schnell einen umfassenden digitalen Service anzubieten. Die Vorteile des digitalen Versicherungsmanagers bestehen nicht zuletzt darin, dass er – wie ein guter Berater – die Bedürfnisse des Kunden versteht, seine Fragen umfassend beantwortet und ihn zu nachvollziehbaren Entscheidungen leitet. … .“
Themen:
LESEN SIE AUCH
PassportCard: digitale Lösungen für Zusammenarbeit mit Maklern
SMART INSUR erweitert „Smart-Remote“-Paket für Makler
PBM bietet „Digital Rescue Program“ für Versicherungen und Banken
wefox Group startet kostenlosen Video-Chat-Dienst für Makler
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.
WTW bringt mit Radar Vision KI-basiertes Monitoring für Versicherer
Die Versicherungsberatung WTW hat mit Radar Vision ein neues, KI-gestütztes Performance-Monitoring-Tool eingeführt. Die Lösung ermöglicht es Versicherern, prädiktive Modelle in Underwriting, Tarifierung und Schadensteuerung in Echtzeit zu überwachen und potenzielle Abweichungen frühzeitig zu erkennen.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Risikovorabanfragen als Bremsklotz
Risikoprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) steht vor einem großen Problem: Bis zu 3.500 Risikovoranfragen pro Monat binden enorme Kapazitäten und führen zu langen Bearbeitungszeiten. Wie sich das ändern soll.