Unwetter verursachen immer höhere Kosten

Das Orkantief Sabine sorgte in ganz Deutschland für hohe Sachschäden. Besonders Bayern hat es stark getroffen. Die Versicherungskammer Bayern geht mittlerweile von einem Gesamtschadenaufwand zwischen 70 und 90 Millionen Euro aus.

(PDF)
Blitze-230343348-AS-Sergey-NivensBlitze-230343348-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com

Christian Krams, Leiter Konzern Schaden für die Unternehmen im Konzern Versicherungskammer und Vorstand bei der BavariaDirekt, erklärt, dass damit das Orkantief Sabine eines der großen Unwetterereignisse für die Versicherungskammer ist.

Sabine hat das gesamte Geschäftsgebiet des Konzerns Versicherungskammer betroffen, besonders heftig hat der Orkan in Niederbayern und im Allgäu gewütet.

Bei den Schäden handelt es sich größten Teils um Gebäudeschäden, wie zum Beispiel abgedeckte Dächer oder zerstörte Fassaden.

Immer mehr Extremwetterlagen

Extremwetterlagen nehmen in den vergangenen Jahren, bedingt durch den Klimawandel, zu und führen immer stärker zu höheren Kosten. So war laut Christian Krams bereits im Juni 2019 der Pfingsthagel Jörn über Bayern das bisher größte Schadenereignis im Konzern Versicherungskammer seit dem Münchner Hagel von 1984. Und die Sturmtiefs lassen nicht nach: Seit Sabine zogen bereits mehrere Tiefs, wie Xanthippe, Yulia oder Bianca, über Deutschland.

Drohne als Helfer aus der Luft

Für die Versicherungskammer heißt es nach den Sturmtiefs der vergangenen Wochen, die verursachten Schäden zu besichtigen und möglichst zügig zu regulieren. Der Konzern setzt dabei auch Drohnen für die Begutachtung der Schäden ein. Die Drohnentechnologie ermöglicht mithilfe sehr guter Bildaufnahmen eine rasche und umfängliche Schadenerfassung, insbesondere, wenn Gutachter die Dächer und Gebäude nicht ohne weiteres begehen können.

Aufgrund der Vielzahl an eingegangenen Schadenmeldungen kann es derzeit zu Verzögerungen in der Bearbeitung kommen. Darauf weist die Versicherungskammer hin.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

2020-06-29_CHECK24_Grafik_PSnachBundesland.jpg2020-06-29_CHECK24_Grafik_PSnachBundesland.jpg2020-06-29_CHECK24_Grafik_PSnachBundesland.jpg
Marketing & Vertrieb

PS-Hochburgen: Bayern mit den stärksten Motoren unterwegs

Bayern ist die deutsche PS-Hochburg. Mit durchschnittlich 137,9 PS sind dort die Pkw mit den meisten Pferdestärken unterwegs.* Dahinter folgen Baden-Württemberg (Ø 135,5 PS) und Hessen (Ø 133,5 PS). Im Bundesdurchschnitt versichern CHECK24-Kunden Pkw mit 130,5 PS.
Pflaster-auf-Haus-263368027-AS-Andrey-PopovPflaster-auf-Haus-263368027-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.comPflaster-auf-Haus-263368027-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Die Bayerische optimiert für CHARTA-Makler den Schadenprozess

Die Bayerische gibt CHARTA-Maklern exklusiv die Möglichkeit, ihren Kunden eine vereinfachte und beschleunigte Reparaturfreigabe bei Gebäudeschäden zu erteilen.
Kontakte-220488343-AS-Belkin-&-CoKontakte-220488343-AS-Belkin-&-CoBelkin & Co – stock.adobe.comKontakte-220488343-AS-Belkin-&-CoBelkin & Co – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

easy Login kooperiert mit TGIC

Durch die Zusammenarbeit der easy Login GmbH mit der Trusted German Insurance Cloud (TGIC) sind ab sofort auch die Allianz, Nürnberger Versicherung, Versicherungskammer, die Stuttgarter, Dialog Versicherung und die Provinzial Nordwest an das Portal angeschlossen.
entspannter geschäftsmann liest am laptopentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.comentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden

Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.