Cyberattacken verursachen hohen Gesamtschaden

Der durchschnittliche Gesamtschaden resultierend aus Cyberattacken im Jahr 2018 betrug bei betroffenen deutschen Unternehmen rund 824.000 Euro. Dies geht aus dem „Hiscox Cyber Readiness Report 2019“ hervor.

(PDF)
Hacker_192821899_FO_REDPIXELHacker_192821899_FO_REDPIXELREDPIXEL – stock.adobe.com

Für den „Cyber Readiness Report 2019“ befragte Forrester Consulting im Auftrag von Hiscox Unternehmensvertreter aus Deutschland, den USA, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Belgien und den Niederlanden zu ihren Erfahrungen sowie ihrem Umgang mit Cyberattacken.

Insgesamt zählt die überwiegende Mehrheit (70 Prozent) der befragten deutschen Unternehmen noch immer zu den sogenannten "Cyber-Anfängern". Auf den Fall eines Cyberangriffs sind sie nur unzureichend vorbereitet. 19 Prozent gelten als Fortgeschrittene und nur 11 Prozent als Cyber-Experten (Report 2018: 77 Prozent Anfänger; 14 Prozent Fortgeschrittene; 10 Prozent Experten).

Ole Sieverding, Underwriting Manager Cyber bei Hiscox, kommentiert:

„Trotz wachsender Risiken unterschätzen viele Unternehmen weiterhin die Kosten, die nach einer Cyber-Attacke auf sie zukommen könnten. Die Ursachensuche, Spurensicherung, Systembereinigung sowie die Daten- und Systemwiederherstellung ist ein komplexer und zeitintensiver Prozess. Zur Aufarbeitung muss die unternehmenseigene IT oft externe Experten wie IT-Sicherheitsdienstleister hinzuziehen. Hinzu kommen mögliche Kosten aus einem Betriebsausfall, für die Krisenkommunikation oder Schadenersatzforderungen von Dritten nach dem Verlust persönlicher Daten. Schadenhöhen summieren sich zwar nur in Einzelfällen auf mehrere Millionen Euro, doch ein solches Szenario kann jedes Unternehmen treffen und für kleine Betriebe wird eine Attacke schnell existenzbedrohend. Deshalb ist es äußerst sinnvoll, dass sich Unternehmen jeder Größe zusätzlich über eine Cyber-Police absichern, die für entstandene Kosten aufkommt und im Schadenfall professionelle Unterstützung anbietet.“

Jeder zweite Opfer von Internetkriminalität

In einer Bitkom-Umfrage im vergangenen Jahr gab jeder zweite Befragte an, dass er in den vergangenen zwölf Monaten Opfer von Internetkriminalität wurde. Das Bundeskriminalamt registrierte in ganz Deutschland allein durch Computerbetrug und missbräuchliche Nutzung von Telekommunikationsdiensten Schäden in Höhe von 61,4 Millionen Euro. Dies zeigt eine Grafik von Statista.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hand-Schatten-Tastatur-275222167-AS-CaladoHand-Schatten-Tastatur-275222167-AS-CaladoCalado – stock.adobe.comHand-Schatten-Tastatur-275222167-AS-CaladoCalado – stock.adobe.com
International

Deutsche Unternehmen im Visier von Cyber-Kriminellen

Immer mehr Unternehmen in Deutschland ist mittlerweile bewusst, wie wichtig Cyber-Sicherheit ist. So steigt die Zahl der gut vorbereiteten „Cyber-Experten“ 2020 im Vergleich zum Vorjahr von 11 auf 17 Prozent an. Die Ergebnisse des Hiscox Cyber Readiness Reports 2020 zeigen eine positive Tendenz.
Stressed businesswoman touching head with hands and looking at tStressed businesswoman touching head with hands and looking at tWho is Danny – stock.adobe.comStressed businesswoman touching head with hands and looking at tWho is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

Teures Risiko: Cyber-Attacken

Der Hiscox Cyber Readiness Report 2022 zeigt: Cyber-Angriffe sind auch für deutsche Unternehmen das Risiko Nummer eins – noch vor der Pandemie, dem Wirtschaftsabschwung und dem Fachkräftemangel.
Totenkopf-Binaer-Code-299775896-AS-Anthony-BrownTotenkopf-Binaer-Code-299775896-AS-Anthony-BrownAnthony Brown – stock.adobe.comTotenkopf-Binaer-Code-299775896-AS-Anthony-BrownAnthony Brown – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Viele Cyber-Angriffe auf Unternehmen der Baubranche

50 Prozent der Unternehmen aus der deutschen Baubranche haben bereits mindestens einen Cyber-Angriff oder -Schaden erlitten. Das zeigt der Hiscox Cyber Readiness Reports 2020 auf.
Anzugtraeger-Smartphone-Laptop-173920988-FO-alphaspiritAnzugtraeger-Smartphone-Laptop-173920988-FO-alphaspiritalphaspirit / fotolia.comAnzugtraeger-Smartphone-Laptop-173920988-FO-alphaspiritalphaspirit / fotolia.com
Assekuranz

Cyber-Schutz notwendig, aber schwierig

Die Bedrohungen, die heute unter dem Begriff Cyber zusammengefasst werden, sind vielfältig: Hackerangriffe, Ransomware, Verlust von sensiblen Daten und Betriebsunterbrechung. Auf der zweitägigen Fachkonferenz „Cyber-Versicherung“ der Versicherungsforen Leipzig wurde über die Herausforderungen des Themas diskutiert.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.