Die Spitzen der Anteilseigner der Provinzial Rheinland und des Provinzial NordWest Konzerns sind zu einer wirtschaftlichen Einigung für eine Fusion der beiden Versicherer gekommen.
Den Gremien der Anteilseigner sowie der beiden Unternehmen wird nun das wirtschaftliche Ergebnis der Fusionsprüfung zur Beschlussfassung vorgelegt. Die Fusion soll dann mit Rückwirkung zum 1. Januar 2020 umgesetzt werden.
Dr. Wolfgang Breuer, Provinzial NordWest, sagt:
„Ich bin sehr froh, dass die beiden Provinzial-Gruppen nach hartem Ringen zu einem guten Kompromiss gefunden haben, mit dem aus meiner Sicht beide Seiten sehr gut leben können. Durch die Fusion würde ein Top-10-Versicherer entstehen mit einem Beitragsvolumen von über sechs Milliarden Euro.“
Über Inhalte der wirtschaftlichen Einigung wurde Stillschweigen vereinbart. Wenn die Gremien der Anteilseigner und der beiden Provinzial-Gesellschaften die wirtschaftliche Einigung bestätigt haben, werden die beiden Unternehmen über Vereinbarungen und nächste Schritte informieren.
Patric Fedlmeier, Provinzial Rheinland, erklärt:
„Die beiden Unternehmens-Gruppen haben sehr sorgfältig ein Zusammengehen geprüft. Bei Umsetzung der Fusion würden sich nun für Eigentümer, Mitarbeiter und Vertriebe angesichts der Herausforderungen der Branche gute Chancen für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft bieten.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fusionierter Provinzial Konzern gestartet
Governance-Struktur der neuen Provinzial Holding AG verabschiedet
id-fabrik: neues Start-up für Innovation und Digitalisierung
Provinzial NordWest und Provinzial Rheinland: Fusionsvertrag unterzeichnet
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.