In einer Studie hat research tools die Versicherungszielgruppe „Onebrander“ analysiert. Dabei zeigte sich, dass die meisten markentreuen Kunden weiterhin den persönlichen Kontakt schätzen.
Onebrander sind markentreue Personen, die mindestens drei Versicherungsprodukte abgeschlossen und dabei immer denselben Versicherer gewählt haben.
Altersklasse 55+ und ortstreu
Verstärkt präsent ist die Zielgruppe vor allem in der Altersklasse 55 bis 64 Jahre mit einem Anteil von einem Drittel. In der Vergleichsgruppe der onlinebefragten Gesamtbevölkerung liegt der Wert hingegen nur bei 24 Prozent. In großen Städten ab 500.000 Einwohnern finden sich vergleichsweise wenige Onebrander.
Die ausgeprägte Kundentreue zeigt sich nicht nur beim klaren Bekenntnis zum Versicherer des Vertrauens. Auch beim gewählten Abschlussort sind Onebrander mit einem Anteil von 72 Prozent überaus beständig. Dabei ist der Zielgruppe der persönliche Kontakt zum Berater sehr wichtig.
39 Prozent schließen eine Versicherung in der Geschäftsstelle des Versicherers oder Vermittlers ab. 30 Prozent bevorzugen für einen Produktabschluss die eignen vier Wände. Immerhin knapp ein Viertel wählt die Online-Variante.
Versicherer mit höchsten Marktanteilen
Absolut gesehen punkten Allianz und HUK-Coburg/HUK24 in der Zielgruppe mit den höchsten Marktanteilen. Beide Versicherer sind sowohl bei Männern, als auch bei Frauen beliebt. Über 70 Prozent der Onebrander sind bereits mit Versicherungsprodukten zu Haftpflicht, Hausrat und Kfz abgedeckt. Hingegen verfügt erst jeder sechste Onebrander über eine private Pflegeversicherung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
49 Prozent der Produkte werden in Geschäftsstellen abgeschlossen
Allianz mit der größten Online-Präsenz
Marketing-Mix-Analyse: die besten Reiseversicherer
Altersvorsorge: So nutzen Versicherer die Kommunkationskanäle
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt: Fahrradversicherung oft unverzichtbar
Fahrräder sind in Deutschland ein beliebtes Fortbewegungsmittel – sowohl im Alltag als auch in der Freizeit. Doch mit der steigenden Zahl an hochwertigen Modellen, insbesondere E-Bikes, wächst auch das Risiko von Diebstählen. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik wurden allein 2023 über 260.000 Fahrräder als gestohlen gemeldet, die tatsächliche Zahl dürfte jedoch weit höher liegen.
Insolvenzverfahren über ELEMENT eröffnet: Versicherungsschutz läuft aus
Das Insolvenzverfahren über die ELEMENT Insurance AG ist eröffnet. Die bestehenden Versicherungsverträge enden größtenteils zum 1. April 2025. Versicherten wird dringend geraten, schnell eine neue Absicherung zu suchen.
Aon-Marktprognose 2025: „Bürokratie bremst den Fortschritt aus“
Das Beratungsunternehmen Aon hat seine Marktprognose für den deutschen Versicherungsmarkt 2025 veröffentlicht. Der Bericht zeigt: Unternehmen müssen sich zunehmend mit komplexen und global vernetzten Risiken auseinandersetzen. Politische Unsicherheiten, hohe Kosten und der Klimawandel setzen Unternehmen unter Druck.
Versicherungsbranche erwartet 2025 stabiles Wachstum – GDV fordert Reformen
Die Versicherungswirtschaft prognostiziert für 2025 ein branchenweites Beitragswachstum von fünf Prozent. Besonders die Schaden- und Unfallversicherung sowie die PKV legen zu. Gleichzeitig fordert der GDV Reformen in der Altersvorsorge, Cybersicherheit und dem Steuerrecht.