Finanzchef24: Tobias Wenhart verstärkt Geschäftsführung

Tobias Wenhart verstärkt ab Februar als zweiter Geschäftsführer neben Benjamin Papo die Finanzchef24 GmbH.

(PDF)
Lupe-277061511-AS--tomertuLupe-277061511-AS--tomertutomertu – stock.adobe.com

Er wechselt von Hiscox, wo er seit 2013 als Director Underwriting & Products tätig war. Benjamin Papo und Tobias Wenhart treten nun gemeinsam an, die Marktführung im digitalen Direktvertrieb von Gewerbeversicherungen weiter auszubauen.

Waldemar Jantz, Vorsitzender des Beirats der Finanzchef24 GmbH, sagt:

„Wir freuen uns mit Tobias Wenhart einen anerkannten Experten für gewerbliche Versicherungen für Finanzchef24 gewonnen zu haben. Seine Marktkenntnisse und seine strategische Expertise werden maßgeblich zur Weiterentwicklung von Finanzchef24 zum führenden Anbieter von Gewerbeversicherungen beitragen.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Sebastian-Steininger-2020-HiscoxSebastian-Steininger-2020-HiscoxHiscoxSebastian-Steininger-2020-HiscoxHiscox
Unternehmen

Hiscox ernennt neuen Director Underwriting & Products

Sebastian Steininger ist neuer Director Underwriting & Products bei Hiscox Deutschland. Der studierte Betriebswirt verantwortet damit ab sofort die Produktlandschaft, Antrags- und Angebotsprozesse sowie die Zeichnung der Risiken.
Jonas-Deichmann-2024-HiscoxJonas-Deichmann-2024-HiscoxHiscox SA, Niederlassung für DeutschlandJonas-Deichmann-2024-HiscoxHiscox SA, Niederlassung für Deutschland
Unternehmen

Hiscox startet Partnerschaft mit Extremsportler Jonas Deichmann

Hiscox kooperiert mit dem Abenteurer, Sportler und selbstständigen Unternehmer Jonas Deichmann. Gemeinsames Bindeglied ist die Selbstständigkeit von Deichmann und die Leidenschaft, die der Abenteurer in seinen Beruf steckt.

Arrow graph going upArrow graph going upArgus – stock.adobe.comArrow graph going upArgus – stock.adobe.com
Finanzen

Im Aufwind: InsurTechs werden zunehmend profitabel

Haben Investoren zuletzt vorsichtiger in Fintechs investierten, gab es von Seiten der Versicherungs-Startups positive Nachrichten. Mitunter sicherte sich die Kompass Group eine Seed-Finanzierung über 5 Mio. Euro und Finanzchef24 erreichte im November den Break-Even.

Frank-Kreuz-2023-Deutsche-FinanceFrank-Kreuz-2023-Deutsche-FinanceDEUTSCHE FINANCE GROUPFrank-Kreuz-2023-Deutsche-FinanceDEUTSCHE FINANCE GROUP
Unternehmen

DEUTSCHE FINANCE GROUP expandiert weiter

Mit der Gründung der "Deutsche Finance Institutional Markets" erweitert die DEUTSCHE FINANCE GROUP ihre strategische Ausrichtung mit dem Fokus auf das institutionelle Investmentgeschäft und Capital Raising. Geschäftsführer wird mit Wirkung zum 1. März 2023 Frank Kreuz.

Website header banner. Double exposure people network structure HR - Human resources management and recruitment concept.Website header banner. Double exposure people network structure HR - Human resources management and recruitment concept.Funtap – stock.adobe.comWebsite header banner. Double exposure people network structure HR - Human resources management and recruitment concept.Funtap – stock.adobe.com
Unternehmen

Finanzchef24 wächst und erweitert Geschäftsleitung

Das Münchener Insurtech Finanzchef24 baut seine Position im Bereich der Gewerbeversicherungen für SMEs (small and medium sized enterprises) weiter aus und hat trotz Pandemie die Marke von 50.000 aktiven Kunden überschritten. Für zusätzliches Wachstum erweitert das Unternehmen seine Führung nun um zwei Schlüsselkompetenzen in den Bereichen Marketing und Technologie.
Konferenztisch-Notizblock-Stift-88329980-AS-MariakrayKonferenztisch-Notizblock-Stift-88329980-AS-MariakrayMariakray – stock.adobe.comKonferenztisch-Notizblock-Stift-88329980-AS-MariakrayMariakray – stock.adobe.com
Unternehmen

S-Payment richtet Geschäftsführung auf Zukunft aus

Erik Meierhoff tritt zum 1. Juli 2020 in die Geschäftsführung der zur DSV-Gruppe zählenden S-Payment ein.

Mehr zum Thema

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.

Unternehmen

Getolo: Neue Dachmarke für InsurTech-Wachstum

Das InsurTech-Unternehmen Dentolo firmiert um: Unter dem neuen Namen getolo GmbH bündelt die Tochter der Zurich-Gruppe die Marken dentolo, petolo und vitolo. Ziel ist ein beschleunigtes Wachstum und eine vereinheitlichte Kommunikation.

Solaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: AdobestockSolaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: Adobestock
Unternehmen

Fintech Solaris kurz vor Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde

Wie das Handelsblatt berichtet, steht das Berliner Fintech-Unternehmen Solaris kurz vor dem Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde.

Das "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: ZurichDas "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: Zurich
Unternehmen

150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,