Die mailo Versicherung AG startet ab sofort eine Kooperation mit der faktoora GmbH, da der Trend zur elektronischen Rechnungstellung immer bedeutender wird.
Beispielsweise wird bei der Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand wird die E-Rechnung im Format ZUGFeRD (Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland) Ende des Jahres zur Pflicht.
Steffen Garbisch, Geschäftsführer der faktoora GmbH, dazu:
„Mit mailo haben wir den Partner im Bereich Versicherung gefunden, der unseren Ansprüchen der digitalen Prozesse gerecht wird. Damit erweitern wir unser Portfolio rund um das digitale Office. Die maßgeschneiderten Versicherungen von mailo bieten immer eine optimale Lösung für unsere Unternehmer. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und die Entwicklung innovativer Lösungen.“
Die faktoora bietet ihren Kunden die Möglichkeit, Rechnungen in ZUGFeRD-konforme Rechnungen umzuwandeln und diese in bestehende Geschäftsprozesse zu integrieren. Dieser Ansatz der digitalen Erstellung von Rechnungen fügt sich optimal in die Kompetenzen der mailo ein.
Armin Molla, Vorstand IT, Marketing und Vertrieb der mailo Versicherung AG, sagt:
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Steffen Garbisch und seinem Team. Die Lösung der E-Rechnung von faktoora harmoniert wunderbar mit unserer digitalen Abschlussstrecke und garantiert unseren Kunden geführte Prozesse, die ausschließlich online basiert sind. Vom Antrag bis zur Rechnung, bei uns ist alles volldigitalisiert. Wir sind uns sicher, dass wir mit der faktoora GmbH den perfekten Partner gefunden haben.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Datentransfer mit optimierter Schnittstelle
mailo weitet Bildungsangebot für Makler aus
PROCHECK24 und Raisin: neuartige Lösung für Finanzinstitute
IMA-Schnellvergleich erstmals rein webbasiert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.