FM Global: neue Cyberrisiko-Bewertungen für industrielle Steuerungssysteme

Der Industriesachversicherer FM Global bietet seinen Kunden eine Bewertung der jeweiligen industriellen Steuerungssysteme (ICS) an.

(PDF)
Mann-Frau-Laptop-266512558-AS-SFIO-CRACHOMann-Frau-Laptop-266512558-AS-SFIO-CRACHOSFIO CRACHO – stock.adobe.com

Damit ist FM Global eine der ersten Versicherer, die solche Untersuchungen im Zuge seiner regelmäßigen Begehungen am Kundenstandort durchführt.

Damit wird die ICS-Bewertung zum festen Bestandteil der Cyberrisiko-Bewertung. Dies ist eine umfassende Überprüfung der Cyberrisiken von Kunden sowohl auf Standort- als auch auf Unternehmensebene.

Jeff Tilley, FM Global Vice President, Manager of Cyber Hazards, sagt:

„Viele der älteren industriellen Steuerungssysteme, die heute in Betrieb sind, wurden aus Sicherheits- und Effektivitätsgründen eingeführt, nicht aber unter Aspekten der Cybersicherheit. Unser Ziel ist es, unseren Kunden dabei zu helfen, Anlagen- oder Produktionsausfälle aufgrund von Funktionsstörungen bei Computern, Bedienfehlern oder Cyberangriffen zu minimieren.“

Die erweiterte standortbasierte ICS-Prüfung wird von Schadenverhütungsingenieuren aus dem Bereich Maschinenrisiken durchgeführt. Diese sind mit den technischen und geschäftlichen Auswirkungen der von ICS gesteuerten geschäftskritischen Anlagen in hohem Maße vertraut. Unterstützt werden sie von einem Team aus Cyber-Consultants, die GICSP-zertifiziert sind und damit über das Security-Zertifikat verfügen, das in der Cybersicherheitsbranche für industrielle Steuerungssysteme Standard ist.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Computer FreakComputer Freaklassedesignen – stock.adobe.comComputer Freaklassedesignen – stock.adobe.com
Cyber

“Der Versicherungsmarkt bröckelt: Pflicht-Cyberversicherungen als Rettungsanker für Unternehmen?“

Trotz regelmäßiger Warnungen ergreifen viele Unternehmen nicht die notwendigen Maßnahmen, um ihre IT-Infrastruktur effektiv abzusichern. Die Passivität führt zu immensen wirtschaftlichen Schäden und bringt auch den Versicherungsmarkt ins Wanken. Ziehen sich Versicherer aus dem Segment zurück, entsteht eine fatale Entwicklung für die Unternehmen und den Markt.

AI chatbot robot assistant sitting at desk using computer as artificial intelligence. Business concept. AI generatedAI chatbot robot assistant sitting at desk using computer as artificial intelligence. Business concept. AI generatedtop images – stock.adobe.comAI chatbot robot assistant sitting at desk using computer as artificial intelligence. Business concept. AI generatedtop images – stock.adobe.com
Digitalisierung

Hackern einen Schritt voraus sein und bleiben

Im Cybersicherheitssektor eröffnet generative KI Möglichkeiten, die oft hohe Komplexität von IT-Systemen und Cyberangriffen verständlicher machen und Bedrohungsszenarien frühzeitig zu verstehen. Das haben auch drei der führenden Unternehmen erkannt, die vor kurzem KI-Projekte vorgestellt haben.

Abstract people on mountain using laptops with glowing security shiled on blurry city background. Secure, safety and digital protection concept. Double exposure.Abstract people on mountain using laptops with glowing security shiled on blurry city background. Secure, safety and digital protection concept. Double exposure.Who is Danny – stock.adobe.comAbstract people on mountain using laptops with glowing security shiled on blurry city background. Secure, safety and digital protection concept. Double exposure.Who is Danny – stock.adobe.com
Digitalisierung

Cyberattacken wirksam begegnen

Cyberangriffe sind vielfältig und die Schwachstellen, auf die diese zielen, immer wieder andere. Eine Kombination aus technischen Vorkehrungen und organisatorischen Regeln mit Maßnahmen zur Mitarbeitersensibilisierung verspricht einen möglichst wirksamen Schutz.

Digital padlock icon, cyber security network and data protectionDigital padlock icon, cyber security network and data protectionipopba – stock.adobe.comDigital padlock icon, cyber security network and data protectionipopba – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

Value Added Services für Cybersecurity

HDI Global stellt den Schutz vor Cyberangriffen in den Mittelpunkt der Leistungen für ihre Kunden. Der Fokus liegt dabei auf dem Cyberrisikomanagement. Unternehmen erhalten bei dem Industrieversicherer jetzt neben dem klassischen Risikotransfer auch „Value Added Services“ rund um die Abwehr von Cyberangriffen. Dabei handelt es sich um mehr als ein Dutzend Dienstleistungen von spezialisierten Partnern.
Anzugtraeger-Schild-293044582-AS-Monster-ZtudioAnzugtraeger-Schild-293044582-AS-Monster-ZtudioMonster Ztudio – stock.adobe.comAnzugtraeger-Schild-293044582-AS-Monster-ZtudioMonster Ztudio – stock.adobe.com
Finanzen

Markt für IT-Sicherheit bricht erneut Umsatzrekord

Der Markt für IT-Sicherheit in Deutschland wächst ungebrochen: So werden in Deutschland im Jahr 2021 voraussichtlich 6,2 Milliarden Euro für Hardware, Software und Services im Bereich IT-Sicherheit ausgegeben. Dieses neue Allzeithoch liegt nochmals 9,7 Prozent über dem bisherigen Rekordjahr 2020 (5,6 Milliarden Euro Umsatz). Das zeigen Berechnungen des Marktforschungsunternehmens IDC für den Digitalverband Bitkom. Auch künftig wird der Markt demnach weiter rasant anwachsen: Für das Jahr 2022 ist ...
Mann-daheim-Laptop-verzweifelt-318839105-AS-PaoleseMann-daheim-Laptop-verzweifelt-318839105-AS-PaolesePaolese  – stock.adobe.comMann-daheim-Laptop-verzweifelt-318839105-AS-PaolesePaolese  – stock.adobe.com
Management

Homeoffice: Phishing häufigste Angriffsart während Corona-Lockdown

Die Mehrheit der Mitarbeiter fühlte sich durch das Unternehmen schlecht oder nicht ausreichend über Cyberrisiken und Datensicherheit für das Arbeiten im Homeoffice informiert. Dies geht aus einer von Perseus in Auftrag gegebenen Umfrage mit dem Online-Meinungsforschungsinstituts CIVEY hervor.

Mehr zum Thema

Ralf Beißer, Vorstandssprecher der Neue Rechtsschutz-VersicherungNRVRalf Beißer, Vorstandssprecher der Neue Rechtsschutz-VersicherungNRV
Gewerbeschutz

Pflicht zur Dokumentenaufbewahrung: Worauf Firmen achten müssen

Aller Digitalisierung zum Trotz, müssen bestimmte Dokumente laut Steuer- und Handelsrecht in Papierform aufbewahrt werden. Welche Dokumente Firmen unbedingt behalten müssen, wie lange diese aufzubewahren sind und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, erläutern Birgit Weiß von der NÜRNBERGER Versicherung und Ralf Beißer von der Neue Rechtsschutz-Versicherung.

Alexas_Fotos / pixabayAlexas_Fotos / pixabay
Gewerbeschutz

Warentransport: Risiken durch nicht deklarierte Vertragsinhalte

Wie sichert man das Steuerprivileg bei der Warentransportversicherung? Und worauf ist dabei zu achten? Robert Armstroff, Head of TecLine & Marine bei MRH Trowe, erklärt es im Gastbeitrag. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.

geralt / pixabaygeralt / pixabay
Gewerbeschutz

Schutz von geistigem Eigentum: So sichern KMU ihre Ideen ab

Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre innovativen Ideen und Geschäftskonzepte vor Diebstahl und Nachahmung schützen? Florian Lampe von der Neuen Rechtsschutzversicherung erklärt es.

My new development projectMy new development projectSergey Nivens – stock.adobe.comMy new development projectSergey Nivens – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

Aktuelles Rating zur Betriebshaftpflichtversicherung

eXulting veröffentlicht das Update zur Betriebshaftpflichtversicherung. Insgesamt 626 Tarife wurden für die Sparten Baugewerbe, Handwerk, Gastronomie und medizinische Nebenberufe ausgewertet, um die Veränderungen gegenüber dem Vorjahr bei Markt- und Produktentwicklungen aufzuzeigen.

Paragraph sign on protection shieldParagraph sign on protection shieldelectriceye – stock.adobe.comParagraph sign on protection shieldelectriceye – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

ROLAND baut Universal-Straf-Rechtsschutz für Unternehmen aus

Der Rechtsschutz-Experte legt das Produkt für Gewerbekunden mit deutlich erweiterten und neuen Leistungen auf. Das Angebot ist in dieser Form einzigartig im deutschen Markt und bietet auch einen Schutz gegen langwierige und teure Straf- oder Ordnungswidrigkeitsverfahren.

Warenhaus-5635000-PB-tianya1223Warenhaus-5635000-PB-tianya1223tianya1223 – pixabay.comWarenhaus-5635000-PB-tianya1223tianya1223 – pixabay.com
Gewerbeschutz

Versicherung und Gewährleistung bei spezialisierter Industrietechnik

Technologien und Maschinen in der Industrietechnik sind hochkomplex und kostspielig. Dadurch erhöht sich der Bedarf für den Versicherungsschutz und klar definierte Gewährleistungsregelungen, um finanzielle Verluste durch Risiken wie Maschinenbruch, Betriebsausfälle oder auch Haftungsansprüche zu vermeiden.