FM Global: neue Cyberrisiko-Bewertungen für industrielle Steuerungssysteme

Der Industriesachversicherer FM Global bietet seinen Kunden eine Bewertung der jeweiligen industriellen Steuerungssysteme (ICS) an.

(PDF)
Mann-Frau-Laptop-266512558-AS-SFIO-CRACHOMann-Frau-Laptop-266512558-AS-SFIO-CRACHOSFIO CRACHO – stock.adobe.com

Damit ist FM Global eine der ersten Versicherer, die solche Untersuchungen im Zuge seiner regelmäßigen Begehungen am Kundenstandort durchführt.

Damit wird die ICS-Bewertung zum festen Bestandteil der Cyberrisiko-Bewertung. Dies ist eine umfassende Überprüfung der Cyberrisiken von Kunden sowohl auf Standort- als auch auf Unternehmensebene.

Jeff Tilley, FM Global Vice President, Manager of Cyber Hazards, sagt:

„Viele der älteren industriellen Steuerungssysteme, die heute in Betrieb sind, wurden aus Sicherheits- und Effektivitätsgründen eingeführt, nicht aber unter Aspekten der Cybersicherheit. Unser Ziel ist es, unseren Kunden dabei zu helfen, Anlagen- oder Produktionsausfälle aufgrund von Funktionsstörungen bei Computern, Bedienfehlern oder Cyberangriffen zu minimieren.“

Die erweiterte standortbasierte ICS-Prüfung wird von Schadenverhütungsingenieuren aus dem Bereich Maschinenrisiken durchgeführt. Diese sind mit den technischen und geschäftlichen Auswirkungen der von ICS gesteuerten geschäftskritischen Anlagen in hohem Maße vertraut. Unterstützt werden sie von einem Team aus Cyber-Consultants, die GICSP-zertifiziert sind und damit über das Security-Zertifikat verfügen, das in der Cybersicherheitsbranche für industrielle Steuerungssysteme Standard ist.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Cyberrisiken: Jeder siebte Betrieb verliert mindestens einen ArbeitstagCyberrisiken: Jeder siebte Betrieb verliert mindestens einen ArbeitstagDALL-E
Cyber

Cyberrisiken: Jeder siebte Betrieb verliert mindestens einen Arbeitstag

Cyberangriffe sind längst kein Randphänomen mehr: Eine neue Studie des Industrieversicherers QBE zeigt, dass jedes siebte mittelständische Unternehmen (14 Prozent) im vergangenen Jahr mindestens einen Arbeitstag durch einen Cybervorfall verloren hat. Besonders brisant: In fast 60 Prozent der Fälle war eine Schwachstelle in der Lieferkette ausschlaggebend.

Computer FreakComputer Freaklassedesignen – stock.adobe.com
Cyber

“Der Versicherungsmarkt bröckelt: Pflicht-Cyberversicherungen als Rettungsanker für Unternehmen?“

Trotz regelmäßiger Warnungen ergreifen viele Unternehmen nicht die notwendigen Maßnahmen, um ihre IT-Infrastruktur effektiv abzusichern. Die Passivität führt zu immensen wirtschaftlichen Schäden und bringt auch den Versicherungsmarkt ins Wanken. Ziehen sich Versicherer aus dem Segment zurück, entsteht eine fatale Entwicklung für die Unternehmen und den Markt.

AI chatbot robot assistant sitting at desk using computer as artificial intelligence. Business concept. AI generatedAI chatbot robot assistant sitting at desk using computer as artificial intelligence. Business concept. AI generatedtop images – stock.adobe.com
Digitalisierung

Hackern einen Schritt voraus sein und bleiben

Im Cybersicherheitssektor eröffnet generative KI Möglichkeiten, die oft hohe Komplexität von IT-Systemen und Cyberangriffen verständlicher machen und Bedrohungsszenarien frühzeitig zu verstehen. Das haben auch drei der führenden Unternehmen erkannt, die vor kurzem KI-Projekte vorgestellt haben.

Abstract people on mountain using laptops with glowing security shiled on blurry city background. Secure, safety and digital protection concept. Double exposure.Abstract people on mountain using laptops with glowing security shiled on blurry city background. Secure, safety and digital protection concept. Double exposure.Who is Danny – stock.adobe.com
Digitalisierung

Cyberattacken wirksam begegnen

Cyberangriffe sind vielfältig und die Schwachstellen, auf die diese zielen, immer wieder andere. Eine Kombination aus technischen Vorkehrungen und organisatorischen Regeln mit Maßnahmen zur Mitarbeitersensibilisierung verspricht einen möglichst wirksamen Schutz.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht