Die mailo Versicherung AG und die Special Risk Consortium GmbH (SRC) arbeiten nun zusammen und bieten im Rahmen der Kooperation eine Haftpflicht für Veranstalter an.
Ob Konzerte, Hochzeiten oder Feiern - Veranstaltungen können innerhalb von fünf Minuten komplett versichert werden. SCR bringt langjährige Erfahrung im Bereich individueller Versicherungen mit.
Helmut Hommelsheim, SRC-Geschäftsführer, sagt:
„SRC bietet individuelle und kundenorientierte Versicherungslösungen an und hat mit der digitalen Kompetenz der mailo Versicherung AG den perfekten Partner gefunden. In der Zusammenarbeit können beide ihre Stärken einbringen, um so das bestmögliche Ergebnis zu erzielen: Veranstalterhaftpflicht geht einfach, flexibel und digital!“
Die Veranstalterhaftpflicht bietet den Kunden den Vorteil, dass sie auch zeitkritische Versicherungsnachweise kurzfristig und damit praktisch in Echtzeit erhalten können.
Armin Molla, Vorstand Vertrieb, IT und Marketing bei der mailo Versicherung AG, dazu:
„Wir sind begeistert, wie gut die Zusammenarbeit mit Helmut Hommelsheim und seinem Team geklappt hat. Dabei stand immer unsere gemeinsame Vision im Mittelpunkt: Individuelle und kundenorientierte Versicherungslösungen, die kurzfristig und digital abgeschlossen werden können, um so unseren Partnern und Kunden die bestmögliche Sicherheit zu bieten.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
mailo und Orangery bieten Versicherungsschutz für Coworker
mailo überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für Gastronomie
mailo bietet Absicherung für Bäckereien und Backshops
mailo: bis zu 18 Monate kostenlose Differenzdeckung
Kooperation von Thinksurance und mailo
Elektronische Rechnungsstellung: mailo und faktoora starten Kooperation
Pflicht zur Dokumentenaufbewahrung: Worauf Firmen achten müssen
Aller Digitalisierung zum Trotz, müssen bestimmte Dokumente laut Steuer- und Handelsrecht in Papierform aufbewahrt werden. Welche Dokumente Firmen unbedingt behalten müssen, wie lange diese aufzubewahren sind und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, erläutern Birgit Weiß von der NÜRNBERGER Versicherung und Ralf Beißer von der Neue Rechtsschutz-Versicherung.
Warentransport: Risiken durch nicht deklarierte Vertragsinhalte
Wie sichert man das Steuerprivileg bei der Warentransportversicherung? Und worauf ist dabei zu achten? Robert Armstroff, Head of TecLine & Marine bei MRH Trowe, erklärt es im Gastbeitrag. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.
Schutz von geistigem Eigentum: So sichern KMU ihre Ideen ab
Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre innovativen Ideen und Geschäftskonzepte vor Diebstahl und Nachahmung schützen? Florian Lampe von der Neuen Rechtsschutzversicherung erklärt es.
Aktuelles Rating zur Betriebshaftpflichtversicherung
eXulting veröffentlicht das Update zur Betriebshaftpflichtversicherung. Insgesamt 626 Tarife wurden für die Sparten Baugewerbe, Handwerk, Gastronomie und medizinische Nebenberufe ausgewertet, um die Veränderungen gegenüber dem Vorjahr bei Markt- und Produktentwicklungen aufzuzeigen.
ROLAND baut Universal-Straf-Rechtsschutz für Unternehmen aus
Der Rechtsschutz-Experte legt das Produkt für Gewerbekunden mit deutlich erweiterten und neuen Leistungen auf. Das Angebot ist in dieser Form einzigartig im deutschen Markt und bietet auch einen Schutz gegen langwierige und teure Straf- oder Ordnungswidrigkeitsverfahren.
Versicherung und Gewährleistung bei spezialisierter Industrietechnik
Technologien und Maschinen in der Industrietechnik sind hochkomplex und kostspielig. Dadurch erhöht sich der Bedarf für den Versicherungsschutz und klar definierte Gewährleistungsregelungen, um finanzielle Verluste durch Risiken wie Maschinenbruch, Betriebsausfälle oder auch Haftungsansprüche zu vermeiden.