Wer die Renteninformation erhält

Die Deutsche Rentenversicherung verschickt jährlich rund 30 Millionen Renteninformationen an alle Versicherten. Damit informiert sie regelmäßig über die persönlichen Rentenansprüche und gibt den Versicherten eine Orientierung für die Planung der Altersvorsorge.

(PDF)
Frau-Mann-Brief-299406777-AS-zinkevychFrau-Mann-Brief-299406777-AS-zinkevychzinkevych – stock.adobe.com

Die Renteninformation erhalten die Versicherten, wenn sie mindestens 27 Jahre alt sind und fünf Jahre Beitragszeit vorweisen können. Mit der ersten Renteninformation erhalten Versicherte außerdem einen Versicherungsverlauf.

Caroline-Meiner-2019-IDEALCaroline-Meiner-2019-IDEAL Caroline Meiner, Produktmanagerin für die Entwicklung der Produktstrategie von Altersvorsorgeprodukten, IDEAL Lebensversicherung a.G.

Das jährliche Dokument enthält neben dem Datum des regulären Renteneintritts die Höhe der sogenannten Erwerbsminderungsrente. Die hier angegebene Summe würde monatlich ausgezahlt, wenn zum jetzigen Zeitpunkt eine Erwerbsunfähigkeit eintreten würde. Die zweite Zahl zeigt, wie hoch der aktuelle Rentenanspruch ist. Dieser Betrag würde bei Erreichen der Regelaltersgrenze ausbezahlt, wenn ab sofort keine Beiträge mehr geleistet würden.

Außerdem zeigt die Renteninformation in einer Hochrechnung, wie hoch die monatliche Rente wäre, wenn der Versicherte bis zum Renteneintrittsalter die gleichen Beiträge wie im Durchschnitt der letzten fünf Jahre einzahlen würde. Steigt das Gehalt, erhöht sich auch die monatliche Rente.

Damit liefert speziell dieser Betrag eine Hilfe bei der Planung einer zusätzlichen privaten und betrieblichen Altersvorsorge. Wichtig zu wissen: Von der dargestellten Bruttorente werden noch Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung abgezogen. Auch die Steuern nach dem individuellen Steuersatz sind noch nicht berücksichtigt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Young family with two small children indoors in kitchen, preparing food.Young family with two small children indoors in kitchen, preparing food.Halfpoint – stock.adobe.comYoung family with two small children indoors in kitchen, preparing food.Halfpoint – stock.adobe.com
Produkte

Berufsunfähigkeits­versicherung für junge Leute

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist für junge Menschen von großer Bedeutung. Sie sichert Arbeitnehmer im Falle von einer Krankheit vor finanziellen Risiken ab, wenn diese ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Worauf junge Menschen achten sollten.

Garching-2022-Swiss-LifeGarching-2022-Swiss-LifeSwiss Life DeutschlandGarching-2022-Swiss-LifeSwiss Life Deutschland
Produkte

Betriebliche BU-Lösung bietet direkten Mehrwert

Zum 1. Oktober 2023 baut die Swiss Life ihre kollektive BU-Lösung weiter aus und führt attraktive Neuerungen ein, darunter die Beitragsübernahme bei auslaufender Lohnfortzahlung, eine Teilzeitklausel mit Günstigerprüfung und eine Verlängerungsgarantie um maximal fünf Jahre.

Young pretty woman in a white shirt sits at a table in front ofYoung pretty woman in a white shirt sits at a table in front ofolezzo – stock.adobe.comYoung pretty woman in a white shirt sits at a table in front ofolezzo – stock.adobe.com
Assekuranz

Höheres Renteneintrittsalter beeinträchtigt die Gesundheit

Das Renteneintrittsalter lässt sich nicht beliebig erhöhen. Ein späterer Rentenbeginn birgt besonders für Frauen die Gefahr an Stimmungsschwankungen, Adipositas oder Arthrose zu erkranken. Künftige Rentenreformen müssen diesem Umstand Rechnung tragen.

Pinsel-Blau-355578538-AS-TatyanaPinsel-Blau-355578538-AS-TatyanaTatyana – stock.adobe.com (2) © AssekuranZoom GbRPinsel-Blau-355578538-AS-TatyanaTatyana – stock.adobe.com (2) © AssekuranZoom GbR
Produkte

Die private Erwerbsminderungsrente als Vorsorgealternative

Bei der Vorsorgeberatung zur Absicherung der Arbeitskraft bieten die meisten Vermittler ihren Kunden eine Berufsunfähigkeitsversicherung an. Dabei können die Beiträge vor allem für ältere oder handwerklich tätige Kunden schon einmal höher ausfallen und das verfügbare Vorsorgebudget des Kunden übersteigen. I

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.