Der Konzern Versicherungskammer führt die Ressorts Lebensversicherung und Kunden-/Vertriebsservice zusammen und entwickelt damit sein funktionales und kundenzentriertes Betriebs- und Geschäftsmodell weiter.
Dr. Frank Walthes, Vorsitzender des Vorstands sagt:
„Es liegt nahe, diese Ressortbereiche unter einer Leitung zusammenzuführen, da im Kunden- und Vertriebsservice bereits heute rund 80 Prozent des Standard- und Breitengeschäftes der Lebensversicherung bearbeitet werden. Ich bin überzeugt, dass wir mit diesem Schritt unsere Aufgaben noch effizienter und effektiver für unsere Kunden und Vertriebspartner erfüllen und unsere Marktposition weiter ausbauen werden.“
Der Holdingvorstand der Versicherungskammer Bayern besteht künftig aus sieben Mitgliedern.
Der Ressortbereich Konzern Schaden wird dabei im Ressort Kompositversicherung von der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden, Barbara Schick, verantwortet.
Vorstandsmitglied Dr. Robert Heene wird das neue Ressort Lebensversicherung und Kunden-/Vertriebsservice leiten.
Dr. Ralph Seitz hat auf eigenen Wunsch sein Vorstandsmandat für die Versicherungskammer Bayern Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts zum 14. November 2019 beendet und scheidet ebenso aus den Vorständen der bayerischen Regionalgesellschaften aus. Er wird sich neuen Aufgaben außerhalb des Konzerns widmen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VKB: Katharina Jessel wird neues Vorstandsmitglied
VKB ernennt zwei neue Generalbevollmächtigte
Versicherungskammer stellt Vorstand neu auf und schafft neues Ressort Personenversicherung
Der Konzern Versicherungskammer strukturiert seinen Vorstand um und schafft ab Januar 2025 das neue Ressort Personenversicherung.
Versicherungskammer und Provinzial gehen Technologiepartnerschaft ein
Der Konzern Versicherungskammer und der Provinzial Konzern bündeln ihre Kräfte bei digitalen IT-Lösungen für Versicherungen und Sparkassen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SV Sparkassenversicherung kritisiert „Gierflation“ – Hohe Werkstattkosten belasten Kfz-Versicherung
Die SV Sparkassenversicherung verzeichnet 2024 ein starkes Wachstum in der Schaden-/Unfall- und Lebensversicherung. Dennoch bleibt die Kfz-Sparte herausfordernd: Hohe Reparaturkosten und Unwetterschäden belasten die Bilanz. Finanzvorstand Oppermann kritisiert „Gierflation“ in Werkstätten. Gleichzeitig setzt die SV auf Digitalisierung, nachhaltige Investitionen und verstärktes Schadenmanagement.
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung über Rosneft Deutschland – Marktlösung bleibt aus
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mitteilte, bleibt die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH bis zum 10. September 2025 bestehen.
COGITANDA hat neuen Eigentümer: DGC AG übernimmt Cyberversicherer
Nach der Insolvenz von COGITANDA im November 2024 gibt es nun eine Lösung: Die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC AG) hat den Cyberversicherer übernommen. Die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG und die Württembergische Versicherung AG bleiben als Risikoträger erhalten.
Allianz und BlackRock: Wer kauft den Run-Off-Spezialisten Viridium?
Die Viridium-Gruppe, Run-Off-Spezialist für Lebensversicherungen, steht vor einem möglichen Eigentümerwechsel. Laut Berichten von Bloomberg und dem Handelsblatt, über die auch Versicherungsbote berichtete, befinden sich mehrere namhafte Unternehmen in der finalen Phase des Bieterprozesses um den Bestandsabwickler.