Policen Direkt: Übernahme der Versicherungsmakler am Seestern GmbH

Die Policen Direkt-Gruppe übernimmt den Versicherungsmakler am Seestern GmbH, die gewerbliche und private Kunden gleichermaßen betreut. Zudem ist sie umfassender Dienstleister für persönliche Vorsorge und Tierversicherungen.

(PDF)
Haende-Puzzleteile-298303914-AS-ChinnapongHaende-Puzzleteile-298303914-AS-ChinnapongChinnapong – stock.adobe.com

Die Geschäftsführung bleibt bei Dagmar und Alexander Ludwig.

Dagmar Ludwig, Geschäftsführerin der Versicherungsmakler am Seestern GmbH, dazu:

„Wir sind froh, dass wir mit Policen Direkt einen starken Partner gefunden haben, der mit uns die Zukunft gestaltet.“

Sie begrüßt es ausdrücklich, dass die Policen Direkt-Gruppe den Mitarbeitern langfristige Perspektiven bietet.

Nach der AVW GmbH und der Läpple GmbH sowie der Benefit AG ist die Versicherungsmakler am Seestern GmbH das vierte Maklerunternehmen, das in die Policen Direkt-Gruppe integriert wird.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Handshake-3298472-PB-adamrHandshake-3298472-PB-adamradamr / fotolia.comHandshake-3298472-PB-adamradamr / fotolia.com
Unternehmen

Policen Direkt gibt Übernahme der Läpple Versicherungsmakler GmbH bekannt

Die Policen Direkt-Gruppe übernimmt die Läpple Versicherungsmakler GmbH, Geschäftsführer wird Marcel Knauß, der auch Geschäftsführer der Allgemeine Versicherungsmakler und Wirtschaftsberatung GmbH ist.
Philipp-Kanschik-2020-Policen-DiektPhilipp-Kanschik-2020-Policen-DiektPolicen DirektPhilipp-Kanschik-2020-Policen-DiektPolicen Direkt
Unternehmen

Policen Direkt übernimmt Bergemann Versicherungen

Die Bergemann Versicherungen GmbH & Co. KG, eine in Solingen etablierte Versicherungsmakler-Gesellschaft, wird Teil der Policen-Direkt-Gruppe.
Policen-Direkt-Office1996-2023-Policen-Direkt-Office1996Policen-Direkt-Office1996-2023-Policen-Direkt-Office1996Policen Direkt MaklergruppePolicen-Direkt-Office1996-2023-Policen-Direkt-Office1996Policen Direkt Maklergruppe
Unternehmen

Policen Direkt übernimmt drittes Maklerhaus

Mit der Office1996 schließt sich ein weiterer etablierter Versicherungsmakler der Maklergruppe an. Der Geschäftsführer Michael Hüllenkrämer, wird sich nach vollzogener Übergabe aus der Führung zurückziehen. Alexander Trowe bildet dann gemeinsam mit René Zgodda die Doppelspitze der Office1996.

Marquez-Ehmig-Policen-Direkt-2023-Policen-DirekMarquez-Ehmig-Policen-Direkt-2023-Policen-DirekPolicen Direkt MaklergruppeMarquez-Ehmig-Policen-Direkt-2023-Policen-DirekPolicen Direkt Maklergruppe
Unternehmen

Policen Direkt übernimmt weiteren Versicherungsdienst

Die Maklergruppe setzt den eingeschlagenen Wachstumskurs weiter fort und stärkt die Präsenz in der Rhein-Main Region zum Jahresbeginn 2024 mit der Übernahme der Versicherungsdienst Marquez + Ehmig GmbH Versicherungsmakler mit Sitz in Mühlheim am Main.

Haende-Puzzle-234030534-AS-ordinary042Haende-Puzzle-234030534-AS-ordinary042ordinary042 – stock.adobe.comHaende-Puzzle-234030534-AS-ordinary042ordinary042 – stock.adobe.com
Unternehmen

Weitere Expansion der Policen Direkt Maklergruppe

Die Maklergruppe konnte insgesamt 4 weitere Unternehmen im Großraum Stuttgart für sich gewinnen. Dabei fokussiert sie ihr Expansionsbestreben auf dem Auf- und Ausbau bestehender Maklerunternehmen sowie der Gewinnung neuer, strategischer Standorte und Kompetenzen.

Balken-Pfeil-432385264-AS-PixelblissBalken-Pfeil-432385264-AS-PixelblissPixelbliss – stock.adobe.comBalken-Pfeil-432385264-AS-PixelblissPixelbliss – stock.adobe.com
Unternehmen

Erneutes Rekordwachstum bei Policen Direkt

2022 konnte der Versicherungsmakler mit 72 übernommenen Beständen das Volumen gegenüber dem Vorjahr auf ein Bestandscourtagevolumen von knapp 4 Mio. Euro mehr als verdoppeln. Ursache für das Wachstum ist vor allem die Popularität der Lebensrente-Modelle.

Mehr zum Thema

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.

Petra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFPPetra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFP
Unternehmen

Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion

Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-EDer Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-E
Unternehmen

DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.