Selbstständige: HDI überarbeitet Allgemeine Vermögensschaden-Haftpflicht

Die HDI Versicherung hat ihre Allgemeine Vermögensschaden-Haftpflicht für Selbstständige sowie für Vereine und Verbände neu aufgelegt.

(PDF)
Fotograf-Frau-283949052-FO-nd3000Fotograf-Frau-283949052-FO-nd3000nd3000 / fotolia.com

Die Tarifierung der Produkte konnte auf der Basis eines neuen modular aufgebauten Bedingungswerkes erheblich vereinfacht werden.

So können nun unter anderem Versicherungsvermittler, Unternehmensberater oder Verbände ihren Haftpflichtschutz bei HDI genauso zu aktuellen Konditionen abschließen wie Buchhalter, Journalisten und erstmalig auch Vorsorgebevollmächtigte.

Dr. Karl Bialek, Leiter Vermögensschadenhaftpflicht (VH) der HDI Versicherung AG, erklärt:

„Wir haben die Deckungskonzepte für viele Berufsgruppen der Selbstständigen, Vereine und Verbände wesentlich überarbeitet und damit ein rundum modernes Versicherungsprodukt geschaffen, das Maßstäbe setzt.“

Alle Bedingungen für die jeweiligen Berufsgruppen sind dabei modular und nach derselben Struktur aufgebaut. Lesbarkeit und Übersichtlichkeit konnten dadurch erheblich gesteigert werden.

Zu den neuen Produktgruppen stellt HDI die passenden Antragsformulare im PDF-Format zur Verfügung. Die jeweiligen Tarife sind in den Formularen bereits abgebildet und die Beitragsberechnung erfolgt automatisch.

HDI bietet Sonderleistungen

Die neue Produktfamilie bietet neben marktüblichen Deckungen eine Reihe von Sonderleistungen. So springt die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei der Verletzung von Datenschutzgesetzen durch die Verwendung personenbezogener Daten ein. Denn schnell können unbeabsichtigte Verstöße gegen die Bestimmungen der DSGVO zu hohen Schäden führen.

Wenn der Vorversicherer aufgrund des Ablaufs der Meldefrist den Deckungsschutz versagt, übernimmt HDI in diesen Fällen die Deckung.

Außerdem bieten die neuen Produkte die Mitversicherung bestimmter Eigenschäden.

Auch ist bei den meisten Berufen eine optional abschließbare Null-Euro-Selbstbeteiligung möglich. HDI übernimmt dann im Schadenfall die komplette Schadensumme.

Die neue Allgemeine Allgemeine Vermögensschaden-Haftpflicht steht für diese Berufe, Vereine und Verbände zur Verfügung:

  • Berufsbetreuer
  • Buchführungshelfer
  • Buchhalter/Kontierer
  • Datenschutzbeauftragter
  • Dolmetscher, Übersetzer
  • Finanzanlagenvermittler
  • Gewerbeimmobilienverwalter, Facility-Manager
  • Immobiliendarlehensvermittler
  • Immobilienmakler
  • Inkassodienstleister
  • Journalist, Redakteur, Autor
  • Mediator
  • Personalberater
  • Pressefotograf
  • Rentenberater
  • Unternehmensberater
  • Versicherungsvermittler
  • Verwaltungsbeiräte von Wohneigentümergemeinschaften (WEG)
  • Vorsorgebevollmächtigter
  • Wohnimmobilienverwalter
  • Betreuungsverein
  • Eingetragener Verein
  • Verband

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-Senior-387535424-AS-Lumos-spFrau-Senior-387535424-AS-Lumos-spLumos sp – stock.adobe.com
Produkte

HDI mit angepasstem VH-Schutz für Berufsbetreuer

In der Neufassung des Betreuungsorganisationsgesetzes ist neben der formalen Registrierung der Berufsbetreuer eine verpflichtende VSH vorgesehen. Die HDI Versicherung stellt dafür ein neu entwickeltes Pflichtversicherungsprodukt für Berufsbetreuer vor.

Immobilienmakler-Paar-169043173-AS-Syda-ProductionsImmobilienmakler-Paar-169043173-AS-Syda-ProductionsSyda Productions – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

mailo: Neues Versicherungsangebot für Immobilienmakler und -verwalter

Für die ungefähr 200.000 Beschäftigten im Immobiliendienstleistungssektor bietet die mailo Versicherung AG künftig Schutz. Das Angebot geht dabei über die für die Branche verpflichtende reine Vermögensschadenhaftpflicht hinaus und umfasst weitere Tätigkeiten.
Frau-Freelancer-Laptop-335923293-AS-JenkoAtamanFrau-Freelancer-Laptop-335923293-AS-JenkoAtamanJenkoAtaman – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

Cyber-Kriminalität: SICURNET BUSINESS bietet Schutz für Kleinunternehmen und Freiberufler

Cyberkriminelle nutzen rund um die Uhr Sicherheitslücken, um an geschäftliche Daten wie Namen, Adressen, Passwörter, Finanzdaten, Kundendaten und vieles mehr zu gelangen. Doch gerade kleine und mittlere Unternehmen unterschätzen häufig das Risiko, Opfer eines Cyber-Angriffs zu werden – häufig fehlen das technische Know-How, die Zeit und die finanziellen Möglichkeiten. CRIFBÜRGEL hat eine Lösung speziell für Kleinunternehmen und Freiberufler entwickelt, die mehr Sicherheit für das Unternehmen ...
Anzugtraeger-Laptop-Totenschaedel-171989220-FO-stokketeAnzugtraeger-Laptop-Totenschaedel-171989220-FO-stokketestokkete / fotolia.com
Gewerbeschutz

HDI kooperiert mit Perseus

Die HDI Versicherung bietet im Rahmen ihrer Cyberversicherung in Kooperation mit der Perseus Technologies GmbH Selbstständigen und Firmenkunden verschiedene Präventionsmaßnahmen an.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht