R+V und KRAVAG unterstützen BE SMART!

Die bundesweite Verkehrssicherheitskampagne „BE SMART! Hände ans Steuer – Augen auf die Straße“ bekommt neuen Zuwachs. Die Versicherer R+V und KRAVAG wollen die Aufklärungsarbeit zum Thema der Ablenkung am Steuer mit unterstützen.

(PDF)
Gruene-Ampeln-70952630-FO-by-studio[1]Gruene-Ampeln-70952630-FO-by-studio[1]by-studio / fotolia.com

Aktuelle Statistiken belegen, dass die Zahlen der Verletzten und Getöteten im Straßenverkehr erneut steigen, was unter anderem auch auf die Ablenkung am Steuer zurückzuführen ist. Etwa jeder vierte Unfall passiert durch Ablenkung und Unachtsamkeit am Steuer. Beim vermeintlich kurzen Blick aufs Handy legen Autofahrer Dutzende Meter quasi im Blindflug zurück – und übersehen dabei leicht die Vollbremsung des Vordermanns, den Fußgänger auf dem Zebrastreifen oder den Radfahrer, der viel langsamer auf der Straße unterwegs ist.

Um dieser Entwicklung positiv entgegenzuwirken, ziehen die Initiatoren von BE SMART! mit der R+V Versicherung und ihrer Tochter KRAVAG ab sofort an einem Strang und möchten durch gemeinsame Aktionen noch mehr Autofahrer und Verkehrsteilnehmer von einem verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Geräten im Straßenverkehr überzeugen.

Dr. Michael Haberland, Präsident von Mobil in Deutschland e.V., teilt zur neuen Partnerschaft mit:

„Wir sind sehr froh, mit R+V und KRAVAG zwei Unternehmen gefunden zu haben, die sich ebenso wie wir für eine sichere Nutzung des Smartphones am Steuer einsetzen und Autofahrer vor den Gefahren der Ablenkung im Straßenverkehr warnen möchten. Schließlich ist die Versicherung letztendlich die Instanz, die in einem Schadensfall einspringt. Doch es gibt immer Situationen, in denen auch die beste Versicherung nicht weiterhelfen kann, deshalb ist frühzeitige Aufklärung und Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer sehr wichtig.“

Aktionen für Kunden und Partner der R+V Versicherung

Gemeinsam mit BE SMART! wird R+V zum Thema Ablenkung durch das Smartphone im Straßenverkehr Workshops vor Ort für Kunden und Partner – wie beispielsweise die Volks- und Raiffeisenbanken – anbieten.

Was viele Autofahrer obendrein nicht wissen: Als Unfallverursacher sind sie über ihre eigene Kfz-Haftpflichtversicherung nicht abgesichert, sondern ausschließlich die Beifahrer und der Unfallgegner. Um Unfälle zu verhüten, ist es wichtig, Autofahrern die Gefahren der Handy-Nutzung am Steuer noch stärker ins Bewusstsein rücken.

Unterstützer sind breit aufgestellt

Zusammen mit weiteren Partnern der Kampagne – dazu zählen Bridgestone, CarMobility, congstar, ESSO/ExxonMobil, der Automobilclub KS/AUXILIA, die Mediengruppe RTL Deutschland, Samsung, Sortimo, der Verband der Automobilindustrie (VDA) und Volkswagen – soll die Kampagne BE SMART! weiter in die Öffentlichkeit getragen werden, um so viele Menschen wie möglich mit der Botschaft „Hände ans Steuer – Augen auf die Straße“ zu erreichen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Motorcycle driver riding in Alpine landscape.Motorcycle driver riding in Alpine landscape.Jag_cz – stock.adobe.comMotorcycle driver riding in Alpine landscape.Jag_cz – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Fahrerschutz-Versicherung jetzt auch für Biker

Die R+V bietet seit dem 1. Juli finanzielle Absicherung bei selbstverschuldeten Motorrad-Unfällen. Übernommen werden Kosten wie Schmerzensgeld, Verdienstausfall, notwendige Umbaumaßnahmen und im schlimmsten Fall auch Unterhaltszahlungen für die Hinterbliebenen.

Fahrzeug-Flotte-526079949-AS-Photocreo-BednarekFahrzeug-Flotte-526079949-AS-Photocreo-BednarekPhotocreo Bednarek – stock.adobe.comFahrzeug-Flotte-526079949-AS-Photocreo-BednarekPhotocreo Bednarek – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Fonds Finanz und Thinksurance kooperieren bei Kfz-Flotten

Vermittler der Fonds Finanz können ab sofort auf der Thinksurance Gewerbeplattform ihre Kunden zu Flotten beraten, sie berechnen sowie abschließen – ohne Medienbruch. Die Tarifbreite erstreckt sich über die Flottentarife der Allianz, KRAVAG, R+V, HDI, VHV und Dialog.   

Lkw-Unfall-114122411-FO-pb-pressLkw-Unfall-114122411-FO-pb-presspb press / fotolia.comLkw-Unfall-114122411-FO-pb-presspb press / fotolia.com
Flotte Fahrzeuge

KRAVAG: Komplettservice bei Lkw- und Busunfällen

KRAVAG übernimmt nun mit der beitragsfreien Serviceleistung LKW b+a (LKW bergen + abschleppen) in der Vollkasko- und Ladungsversicherung die kompletten Bergungs- und Abschleppkosten bei Lkw- und Bus-Unfällen.
Beautiful businesswoman in rear view mirror with sunglassesBeautiful businesswoman in rear view mirror with sunglassesMarko – stock.adobe.comBeautiful businesswoman in rear view mirror with sunglassesMarko – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Neuer Kfz-Tarif der uniVersa: sehr flexibel und leistungsstark

Der Kfz-Tarif bietet ein modulares Bausteinsystem und 15 Selbstbeteiligungsvarianten. Damit können Kunden ihren Selbstbehalt und die Beitragsersparnis individuell festlegen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.