Klimaschutz geht uns alle an. Dementsprechend handeln die Bayerische und ihre Tochter Pangaea Life. Als erste deutsche Versicherungsgesellschaft treten sie der gemeinsamen Kampagne Together for Future an. Es handelt sich hier um eine Kooperation verschiedener Unternehmen und der Fridays for Future Bewegung, die am 20. September zur globalen Klimademonstration aufruft.
Dr. Herbert Schneidemann, der Vorstandsvorsitzende der Bayerischen gibt dazu ein Statement ab:
„Als Versicherer ist es unser täglicher Ansporn, Menschen beruhigt und zuversichtlich in ihre Zukunft blicken zu lassen. Doch als größter anzunehmender Schadenfall bedroht der Klimawandel unsere Zukunft auf der Erde als solche. Statt jedoch mit dem Finger auf andere zu zeigen, möchten wir selbst Verantwortung übernehmen und mit möglichst vielen Mitstreitern auf der ganzen Welt ein starkes Zeichen für einen besseren Klimaschutz setzen. Denn für echten Wandel braucht es jeden von uns.“
Den Mitarbeitern ist frei gestellt, ob sie sich am 20. September an der Klimademonstration in München beteiligen wollen. Zudem wird das Unternehmen –als äußerlich sichtbares Symbol – die eigene Homepage www.diebayerische.de für begrenzte Zeit stilllegen und den telefonischen Kundenservice einschränken. Für Schadensmeldungen bleiben die Servicestellen selbstverständlich rund um die Uhr erreichbar.
Die Bayerische bekennt sich zu den UN Klimazielen des Pariser Abkommens und pocht auf die Einhaltung des für die Zukunft des Weltklimas entscheidenden 1,5 Grad Ziels. Um die Erderwärmung auf ein für die Ökosysteme erträgliches Maß zu reduzieren, spricht sich die Versicherungsgruppe zudem für den Umstieg auf erneuerbare Energien, das Ende der Subventionen für fossile Energieträger und einen mittelfristigen Ausstieg aus der klimaschädlichen Kohlekraft aus.
Erklärtes Ziel: klimaneutrales wirtschaften
Mit der Versicherungsmarke Pangaea Life ist die Bayerische bereits seit längerem Pionier auf dem Markt für nachweislich nachhaltige Versicherungs- und Vorsorgeprodukte. Strenge ökologische, ethische und soziale Investitionskriterien stellen die ausschließliche Förderung nachhaltiger Geldanlagen sicher. Ein Schwerpunkt liegt auf Investitionsprojekten zur Gewinnung erneuerbarer Energien, wodurch die Versicherungsgruppe aktiv zur Reduktion des weltweiten Ausstoßes klimaschädlicher Treibhausgase beiträgt. Darüber hinaus ist die Bayerische darum bestrebt in Kürze gänzlich klimaneutral zu wirtschaften.
Bilder: (1) © freshidea / fotolia.com (2) © die Bayerische
Themen:
LESEN SIE AUCH
Lichtblick-Award: Die Bayerische und FanQ ehren Vorbilder im Fußball
Der Fan-Award "LICHTBLICK DES JAHRES 2023" ehrt Aktionen und Projekte aus den Bereichen soziales Engagement, ökologische Orientierung, Vielfalt und Chancengleichheit, gesamtgesellschaftliches Engagement und Profifußball: Ausgezeichnet wurden die Robert-Enke-Stiftung, der Karlsuher SC, Hertha BSC Berlin, DAZN Rise und der FC St. Pauli.
Konzernzentrale ab 2027: die Bayerische bezieht Münchner Wahrzeichen
Das ehemalige Siemens-Hochhaus mit seinen 22 Stockwerken wird aktuell zu einem der nachhaltigsten Bürogebäude Deutschlands revitalisiert. 2027 weihen die Bayerische und Pangaea Life den Büroturm dann unter dem Namen „Pangaea Life Campus“ als neue Hauptverwaltung ein.
Tore für Moore: Pangaea Life und der TSV 1860 München schützen pro Saisontreffer 186,0 m² Moor in Bayern
Zum Saisonstart geht Pangaea Life mit einer im deutschen Profifußball einzigartigen Klimaschutz-Aktion in die Offensive: Für jedes Tor, das die Löwen in der neuen Saison der 3. Liga schießen, renaturiert die nachhaltige Tochtermarke der Bayerischen eine Fläche im Deininger Moos südlich von München.
Pangea Life-Appell: Die Fesseln für den Windkraft-Ausbau müssen fallen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
MLP gründet neuen Gewerbemakler – RVM SmartProtect startet unter Leitung von Timo Hertweck
Die MLP Gruppe erweitert ihr Engagement im Firmenkundengeschäft und bringt mit der neu gegründeten RVM SmartProtect GmbH einen digitalen Gewerbemakler an den Start. Im Fokus: Kleine Unternehmen mit Beratungsbedarf und Umsatz unter 5 Mio. Euro.
HDI Global wächst zweistellig – Deutschlandniederlassung liefert starkes Ergebnis
HDI Global knackt erstmals die Zehn-Milliarden-Marke – und setzt 2025 auf Mittelstand, Nachhaltigkeit und smarte Risikostrategien.
Versicherungskammer-Gruppe weitet Zusammenarbeit mit Faktor Zehn aus
Die Versicherungskammer-Gruppe setzt ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit der Faktor Zehn GmbH fort und erweitert den Einsatz der Faktor Zehn Suite nun auch auf das Komposit-Individualgeschäft.
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.