Neodigital: Apella-Maklerbund ist neuer Vertriebspartner

Der Maklerverbund Apella AG hat sein Portfolio um die digitalen Sach-, Haftpflicht- und Unfallversicherungsprodukte der Neodigital Versicherung AG erweitert.

(PDF)
Anzugtraeger-Leiter-Netwzerk-170534980-FO-sdecoretAnzugtraeger-Leiter-Netwzerk-170534980-FO-sdecoretsdecoret / fotolia.com

Durch die Zusammenarbeit mit Neodigital kann Apella ihr Angebot an Service-Lösungen verbreitern und stellt zudem sicher, dass ihre Vermittler auf die künftige Kundenanforderungen flexibel reagieren können.

Stephen Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing bei Neodigital, sagt:

„Wir freuen uns, dass wir mit unseren digitalen Produkten die angeschlossenen Vermittler der Apella AG dabei unterstützen können, ihre Prozesse und Arbeitsschritte vollständig zu digitalisieren. Dadurch wird es möglich, optimale Empfehlungs- und Beratungsleistungen für ihre Kunden zu erbringen. Denn die Makler werden an vielen Stellen erheblich entlastet und können Zeit und Ressourcen sparen. So bleibt auch mehr Zeit für das Wichtigste: Die Betreuung der Kunden.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unternehmen

Neodigital gewinnt neuen Investor

Elevat3 Capital steigt als Lead-Investor bei dem InsurTech Neodigital Versicherung AG ein. Der neue Wachstumsfonds von Christian Angermayer, an dem auch der Paypal-Gründer Peter Thiel beteiligt ist, investiert im Rahmen einer Series-B-Finanzierungsrunde in zweistelliger Millionenhöhe in das digitale Versicherungsunternehmen.
Anzugtraeger-Pfeil-298001679-AS-ipopbaAnzugtraeger-Pfeil-298001679-AS-ipopbaipopba – stock.adobe.comAnzugtraeger-Pfeil-298001679-AS-ipopbaipopba – stock.adobe.com
Unternehmen

Neodigital erreicht die 100.000-Kunden-Marke

Die Neodigital Versicherung AG hat einen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung erreicht: Der Versicherer hat die 100.000-Kunden-Marke geknackt.
Anzugtraeger-Zahnraeder-197305369-FO-Sergey-NivensAnzugtraeger-Zahnraeder-197305369-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.comAnzugtraeger-Zahnraeder-197305369-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.com
Unternehmen

Finance Consult nimmt Neodigital-Produkte auf

Die Finance Consult Maklerpool GmbH & Co. KG erweitert ihr Portfolio um die digitalen Sach-, Haftpflicht- und Unfallversicherungsprodukte der Neodigital Versicherung AG.
Oel-auf-Zahnraeder-73468438-FO-svetaOel-auf-Zahnraeder-73468438-FO-svetasveta / fotolia.comOel-auf-Zahnraeder-73468438-FO-svetasveta / fotolia.com
Unternehmen

Neodigital und DEMV kooperieren

Die Neodigital Versicherung AG und der Deutsche Maklerverbund (DEMV) arbeiten ab sofort mit dem Ziel zusammen, die Automatisierung von Versicherungsprozessen für Makler weiter voranzutreiben.
Puzzleteile-113677684-FO-BillionPhotos-comPuzzleteile-113677684-FO-BillionPhotos-comBillionPhotos.com / fotolia.comPuzzleteile-113677684-FO-BillionPhotos-comBillionPhotos.com / fotolia.com
Unternehmen

Neodigital: Teil des Maklerpools Allfinanztest.de

Die Neodigital Versicherung AG ist in den Spezial-Maklerpool Allfinanztest.de aufgenommen worden.
Kabel-93044091-FO-envfxKabel-93044091-FO-envfxenvfx / fotolia.comKabel-93044091-FO-envfxenvfx / fotolia.com
Unternehmen

Neodigital: Mitglied beim Digitalverband Bitkom

Der Digitalverband Bitkom hat mit der Neodigital Versicherung AG jetzt ein neues Mitglied.

Mehr zum Thema

Munich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich ReMunich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich Re
Unternehmen

Munich Re: Rekordjahr 2024 und ehrgeizige Ziele für 2025

Die Munich Re bestätigt ihre starke Wachstumsdynamik und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einem IFRS-Nettogewinn von 4,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten ist der Rückversicherer auf Kurs, sein Ergebnisziel von 5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr zu übertreffen.

Die Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AGDie Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AG
Unternehmen

Commerzbank setzt auf Künstliche Intelligenz und Stellenabbau

Die Commerzbank setzt künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig stehen Stellenstreichungen im niedrigen vierstelligen Bereich bevor. Auch die Rolle des Großaktionärs Unicredit sorgt für Diskussionen.

Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCABastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCA
Unternehmen

VHV wird neuer Aktionär der BCA AG

Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / PrivatizeGeorg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / Privatize
Unternehmen

FONDSNET und Privatize: Kooperation erweitert Zugang zu Privatmarktfonds

Der Maklerpool FONDSNET und die Privatmarktfonds-Plattform Privatize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um unabhängigen Finanzberatern und deren Kunden ein breiteres Angebot an Investmentmöglichkeiten zu bieten.

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabayDie Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabay
Unternehmen

Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.