Peter Schneider wird neues Mitglied im Apella-Aufsichtsrat

Peter Schneider wurde zum neuen Mitglied des Aufsichtsrates der Apella AG gewählt.

(PDF)

Er gehörte bis Ende 2019 der Geschäftsleitung des Analysehauses Morgen & Morgen an und war zuvor 14 Jahre im Vorstand des Versicherers Janitos, vier davon als Vorstandssprecher.

Guntram Schloß, Vorstandsvorsitzender der Apella AG, dazu:

„Mit Peter Schneider haben wir einen ausgewiesenen Vertriebsprofi für den Apella-Aufsichtsrat gewonnen, der die Expertise des Gremiums bereichert. Er kennt den Versicherungsmarkt und Versicherungsvertrieb aus einer langen beruflichen Karriere und ist in der Branche sehr gut vernetzt. Mit seiner Wahl ist es uns einmal mehr gelungen, einen weithin anerkannten Experten ins Apella-Team zu holen.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Maennchen-176055459-FO-sdecoretMaennchen-176055459-FO-sdecoretsdecoret / fotolia.comMaennchen-176055459-FO-sdecoretsdecoret / fotolia.com
Unternehmen

Apella AG: Weiterer Makler beteiligt sich

Die HC Consulting AG tritt ab dem 1. Oktober in den Kreis der derzeit über 200 Aktionäre der Apella AG ein.
Stefan-Liebig-2021-Die-HaftpflichtkasseStefan-Liebig-2021-Die-HaftpflichtkasseDie Haftpflichtkasse VVaGStefan-Liebig-2021-Die-HaftpflichtkasseDie Haftpflichtkasse VVaG
Unternehmen

Stefan Liebig verlässt Haftpflichtkasse

Stefan Liebig wird zum 31. Dezember 2021 aus den Diensten der Haftpflichtkasse VVaG ausscheiden. Im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat endet die aktive Tätigkeit am 15. September 2021.
Hand-Koepfe-305237274-AS-WorawutHand-Koepfe-305237274-AS-WorawutWorawut – stock.adobe.comHand-Koepfe-305237274-AS-WorawutWorawut – stock.adobe.com
Unternehmen

BCA AG: Dr. Gerrit Böhm folgt auf Rainer M. Jacobus

Der Aufsichtsrat der BCA AG hat sich neu formiert. Im Rahmen der konstituierenden Aufsichtsratssitzung nach der ordentlichen Hauptversammlung wurde Dr. Gerrit Böhm am 25. August 2021 zum neuen Aufsichtsratsvorsitzendenden der BCA AG gewählt. Der Vorstand der VOLKSWOHL BUND Versicherungsgruppe wird somit Nachfolger von Rainer M. Jacobus.
Aufsichtsrat-2020-VEMAAufsichtsrat-2020-VEMAVEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eGAufsichtsrat-2020-VEMAVEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG
Unternehmen

VEMA-Aufsichtsrat mit neuen Mitgliedern

Auf der Generalversammlung am 15. Oktober 2020 wurden Alexandra Kallmeier und Dr. Johannes Neder zu den neuen Aufsichtsräten der VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG gewählt.
Joerg-Haffner-2020-QualitypoolJoerg-Haffner-2020-QualitypoolQualitypool GmbHJoerg-Haffner-2020-QualitypoolQualitypool GmbH
Unternehmen

AMEXPool AG: Jörg Haffner wird Vorstandsmitglied

Der Geschäftsführer der Qualitypool GmbH, Jörg Haffner, wurde nun zum 22. Juli 2020 vom Aufsichtsrat der AMEXPool AG zum weiteren Vorstand neben Boris Beermann bestellt.
Assekuranz

Aufsichtsrat der ARAG SE wählt Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender zum Vorsitzenden

Der Aufsichtsrat der ARAG SE hat Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender (74) mit sofortiger Wirkung zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Der Mehrheitsaktionär des Düsseldorfer Familienunternehmens löst damit Gerd Peskes (75) ab, der seit 2004 den Aufsichtsratsvorsitz geführt hat.

Mehr zum Thema

Dr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAGDr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAG
Unternehmen

Oberberg Gruppe und ARAG Krankenversicherung starten Kooperation zur Patientenentlastung

Die Oberberg Gruppe und die ARAG Krankenversicherung haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist es, die Versorgung und Kostenregulierung für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten.

Munich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich ReMunich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich Re
Unternehmen

Munich Re: Rekordjahr 2024 und ehrgeizige Ziele für 2025

Die Munich Re bestätigt ihre starke Wachstumsdynamik und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einem IFRS-Nettogewinn von 4,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten ist der Rückversicherer auf Kurs, sein Ergebnisziel von 5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr zu übertreffen.

Die Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AGDie Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AG
Unternehmen

Commerzbank setzt auf Künstliche Intelligenz und Stellenabbau

Die Commerzbank setzt künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig stehen Stellenstreichungen im niedrigen vierstelligen Bereich bevor. Auch die Rolle des Großaktionärs Unicredit sorgt für Diskussionen.

Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCABastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCA
Unternehmen

VHV wird neuer Aktionär der BCA AG

Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / PrivatizeGeorg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / Privatize
Unternehmen

FONDSNET und Privatize: Kooperation erweitert Zugang zu Privatmarktfonds

Der Maklerpool FONDSNET und die Privatmarktfonds-Plattform Privatize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um unabhängigen Finanzberatern und deren Kunden ein breiteres Angebot an Investmentmöglichkeiten zu bieten.

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabayDie Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabay
Unternehmen

Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.