Getsafe erhält 15 Millionen Euro Series-A-Finanzierung für den Aufbau seines AI-gestützten Versicherungsgeschäfts.
An der Runde beteiligten sich neben Earlybird, der als neuer Investor einsteigt, auch CommerzVentures und weitere bereits bestehende Investoren. Mit dem Geld will Getsafe zum einen nach Großbritannien expandieren und zum anderen die Anzahl der Mitarbeiter von 50 Mitarbeitern auf über 100 erhöhen.
Getsafe hat es sich zum Ziel gesetzt, Europas erster mobiler, AI-gestützter Versicherer zu werden.
Christian Wiens, Mitgründer und CEO, sagt:
„Wir wollen die beliebteste Versicherungsmarke für junge, noch unversicherte Kunden in ganz Europa werden. Dazu setzen wir auf technologische Lösungen, die das Leben unserer Kunden vereinfachen. Wir haben hierzu eine der leistungsfähigsten Versicherungsplattformen der Welt aufgebaut. Jetzt geht es darum, unsere Aktivitäten im In- und Ausland auszuweiten.“
Per App können Kunden digitale Versicherungsprodukte in Echtzeit kaufen und verwalten, ihre Daten und ihren Versicherungsschutz aktualisieren oder einen Schaden melden. Kernprodukte sind eine Haftpflicht- und eine Hausratversicherung inklusive Fahrradschutz. Außerdem bietet Getsafe eine Rechtsschutz- sowie eine Zahnzusatzversicherung an. Mit seinem technologischen Ansatz trifft Getsafe im Kern die Bedürfnisse der “Digital Natives”: Die Kunden sind im Durchschnitt 29 Jahre alt, und 75 Prozent von ihnen schließen zum ersten Mal eine Versicherung ab.
Getsafe verfügt über eine eigene, AI-gestützte Infrastruktur, die intern entwickelt wurde und es dem Insurtech erlaubt, mit einem Kernsystem in allen Sparten und in alle Märkte zu expandieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
BaFin erteilt Getsafe Versicherungslizenz
Getsafe verdreifacht Series-B Finanzierung auf 80 Mio Euro
Neo-Versicherer erwirbt Deutschland-Portfolio von Luko
Mit der Übernahme der 50.000 Verträgen des deutschen Kundenstamms der Luko Insurance - darunter Haftpflicht-, Tierkranken- und Hausratversicherungen - verzeichnet Getsafe nun über 550.000 Kund*innen in vier europäischen Märkten. Die Transaktion wurde Ende September 2023 von der BaFin genehmigt.
Getsafe beruft Dr. Michael Oberste als Finanzvorstand
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.