Der neue Online-Shop mit Downloadcenter der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) unterstützt künftig Geschäftspartner beim Aufbau ihrer Personal Brand.
Im Angebot sind unter anderem individualisierbare Beratungsdokumente, Kampagnenmaterial und Werbemittel.
So ist eine Auswahl unterschiedlichster Artikel und Beratungsunterlagen im neuen Online-Shop verfügbar: Vom bAV-Infoblatt über Werbebriefe zur Golden BU bis zur Präsentation für StartKlar und MeinPlan.
Der Online-Shop soll kontinuierlich ausgebaut und um neue Elemente erweitert werden, vor allem um personalisierbare Angebote.
Herzstück ist myPdf in der Rubrik „Dokumente“, womit Geschäftspartner Beratungsunterlagen digital und individuell zusammenstellen und sie im Anschluss personalisieren können. Dafür wählen Vermittler einfach die gewünschten Dokumente aus und fügen im nächsten Schritt ihre individuelle Abschlussseite inklusive eigenem Logo, Foto und Kontaktdaten hinzu. Berater können die Unterlagen dann direkt über das Portal an ihre Kunden versenden oder selbst downloaden und ausdrucken.
Der Online-Shop ist offen zugänglich. Um alle Services ohne Einschränkung nutzen zu können, sollten sich Berater registrieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neues Podcast-Angebot der LV 1871
Trias Versicherung mit neuem Vorstandsmitglied
Iris Bauer ist neues Vorstandsmitglied der TRIAS Versicherung AG, einer 100-prozentigen Tochter der LV 1871. In der neu geschaffenen Position ist sie insbesondere für die Unternehmensentwicklung der Tochtergesellschaft verantwortlich.
IVFP ermittelt die besten Basisrenten
Basisrenten erfreuen sich steigender Beliebtheit, insbesondere deswegen, da die steuerlichen Rahmenbedingungen sich klar verbessern. Das IVFP hat in diesem Jahr 104 Tarife von 41 Anbietern auf bis zu 78 Kriterien hin untersucht. 37 Produkte von 16 Versicherern erhielten im Rating die Bestbewertung.
Unsichtbare Gefahr: Wie die Inflation Vorsorgelücken vergrößert
Aufgrund der langanhaltenden Inflation ist ein Umdenken gefragt, was die Altersvorsorge, aber auch die Absicherungssummen der BU-Versicherungen betrifft. Es gilt die Lücke zwischen einer viel zu niedrigen Dynamik und der hohen Inflationsrate mit allen Mitteln einzudämmen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Die Team- und Zusammenarbeit neu justieren
Viele Teams in den Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, sich selbst und ihre Zusammenarbeit neu zu definieren, um ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren. Das zeigt eine Befragung von Personalverantwortlichen durch die Unternehmensberatung Kraus & Partner.
Mit Mitarbeiter-Benefits die Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen
Deutschlands Mittelstand steht aktuell vor einem Dilemma. Die Auftragsbücher zahlreicher Firmen sind gut gefüllt. Doch leider fehlen Fachkräfte, um die nötigen Aufgaben zu übernehmen. Mitarbeiter-Benefits können helfen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Werden sie richtig aufgebaut, können sie im Wettkampf um die besten Leute ausschlaggebend sein.
Voll versteuert!? Drei Stolperfallen, die Unternehmen mühelos vermeiden können
Teure Materialien sowie steigende Energie- und Transportpreise führen in zahlreichen Unternehmen zu Sparmaßnahmen. Unvorhergesehene und potenziell kostspielige Steuernachzahlungen können in einer angespannten Situation den Druck auf die finanziellen Ressourcen empfindlich erhöhen. . Dabei lassen sich einige steuerliche Stolperfallen umgehen.
ESG-Strategien stärken den Erfolg im Mittelstand
Jährlich veröffentlicht das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, kurz zeag GmbH, in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen eine Trendstudie zum Status quo im Mittelstand und darüber hinaus. Dieses Jahr wurden ökologische und soziale Faktoren unter Berücksichtigung geltender ESG-Kriterien untersucht: ökologische Führung und ein ausgeprägtes Diversitätsklima wirken sich positiv auf den Unternehmenserfolg aus.